Auslastung Labradorwelpe
-
-
Hallo zusammen,
in knapp zwei Wochen wird Cooper bei uns einziehen
http://www.bilderupload.de/bild.php/61794,cooperZL28P.jpgJetzt hab ich mal ne Frage zu der Auslastung wenn er älter wird.
Am Anfang ist klar, nur kurze Gassirunden. Erstmal eingewöhnen und seine Erlebnisse verarbeiten lassen.
Aber wie ist das dann später. Wie viel kann ich mit ihm machen ohne das es seinen Gelenken schadet?
Wie lang dürfen die Spaziergänge sein. Wie viel darf er toben/spielen? Er soll zu Hause dann ja auch ruhe lernen...Über Tips bin ich sehr dankbar
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für einen Welpen/Junghund gilt so die Regel: 5 Minuten laufen pro Lebensmonat. Sprich, mit 2 Monaten 10 Minuten am Stück laufen, mit 3 Monaten 15 Minuten usw.
Beim Toben/Spielen musst du schauen, dass du das richtige Maß findest: Nicht zu wenig, aber auch nicht so viel, dass er völlig überdreht - dann ist nämlich nix mehr mit Schlafen -
Über Auslastung brauchts Du Dir frühestens in einem Dreiviertel Jahr Gedanken machen. Was man dann mit einem Labbi machen kann, ist ja dann schon klar. Wobei Du Dich ja, wie mir scheint, für eine Showzucht entschieden hast und man da ja durchaus mit einem gesunden Maß an Dummyarbeit einen ausgeglichenen Hund haben sollte.
Ansonsten gilt: Ruhe lernen. Zwei Spaziergänge nach der Fünf-Minuten-Regel täglich (Pipi machen nicht mitgerechnet) sind bis zum ersten Jahr ein guter Maßstab.
Ansonsten dürfte das Gewöhnen an das alltägliche Leben genügend "Auslastung" bringen
Zwei bis drei Mal die Woche den Spaziergang in die Stadt oder an andere aufregende Orte verlegen - das macht für gute zwei Tage müde.
Viele Grüße
Corinna -
Also bis ca. 1 Jahr würde ich so ungefähr an dieser Regel festhalten.
Sachen wie Ball werfen oder so sollte man ohnehin auch mit erwachsenen Hunden nicht allzu oft machen, damit man sich keinen Balljunckie erzieht.
Wenn Du so ab und an mal (beim erwachsenen Hund) mit Ball spielen willst ist das aber ok
jedoch würde ich bis zum Alter von ca. 7, 8 Monaten höchstens 1-2x wöchentlich den Ball vielleicht 2, 3x werfen, denn gerade im Wachstum sollen Hunde so wenig wir möglich springen und "scharf bremsen". Danach kann es dann ggf. ein bisschen (!) mehr werden, aber auf keinen Fall täglich oder viele Male hintereinander.
Ein Welpe schläft ca. 20 Stunden pro Tag - ein erwachsener Hund ca. 16
Gut sind zur Beschäftigung z.B. Nasenspiele die ganz spielerisch (!) auch schon Welpen lernen können, wie Leckerlis suchen usw. Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/s…_schnueffelnase/index.htm
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich bin schon total aufgeregt und man will ja alles richtig machen.
Aber ich mach mich lieber vorher schlau als wenn es dann zu "spät" ist.
Ich kann es kaum erwarten bis die zwei Wochen endlich um sind -
-
Nach den ersten 4 Wochen mit unserer Lina kann ich das Gesagte nur bestätigen. Viel Ruhe, am besten Spielen nur draussen (Lina hat dann drinnen total aufgedreht) und drinnen Ruhe, nicht zu sehr aufpushen und nicht zu sehr schimpfen (ein ärgerliches Nein/Au! und Wegschieben bzw. kurz ignorieren reicht, wenn sie mal zu doll zukneift).
Ansonsten kann ich dir gern noch mehr Erfahungen mitteilen, aber warte erstmal ab, wenn sie da ist und geniesse die Zeit mit der kleinen Maus :-) -
Danke für die Antworten :-)
Ich werde mich einfach überraschen lassen wie das bei uns alles so klappen wird.
Ich bin schon so aufgeregt und man macht sich ja immer soooo viele Gedanken ;-)ich hoffe die nächsten zwei Wochen gehen ganz schnell vorbei!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!