Hund hat plötzlich angst vor Treppen :(
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein wenig verzweifelt, von heute auf morgen geht Tessa plötzlich bestimmte Treppen nicht mehr hoch! Angefangen hat es mit der Treppe bei meinen Großeltern im Haus die besteht aus ca. 8 - 10 Stufen und ist aus weißem Marmor. Diese Treppe ist sie Monatelang mit mir hoch und runter gelaufen, ohne Probleme. Vor ein paar Wochen wollte Sie die Treppe plötzlich nicht mehr hochgehen. Dabei ist nie irgendwas gewesen oder passiert das sie jetzt angst haben müsste. Das ulkige an der Sache ist, das sie die Treppe ohne Probleme runter geht.Sie hat richtige angst und bekommt panik. Setzt sich vor die erste Stufe am Boden nimmt den Schwanz zwischen die Beine und zittert richtig...und hat diesen verängstigten Blick im Gesicht, dass es mir jedesmal fast das Herz zerreist.
Das gleiche verhalten zeigt sie auch bei einer Bekannten im Haus- da ist es eine schwarze Marmortreppe. Ich nehme an das es ihr wahrscheinlich nicht ganz geheuer ist- da die Treppen so glatt sind. Aber es hat ihr doch vorher nie was ausgemacht!?
Ich habe schon alles mögliche versucht sie zu locken aber es hilft nichts. Habs mit Spielzeug versucht, mit verstecken, Futter, mit vorlaufen rufen und locken...nichts. Auch mit dem Clicker habe ichs schon versucht. haben es soweit geschaft das sie sich mit den Vorderpfoten soweit vorgearbeitet hat, dass sie sich über 4 Stufen strecken konnte so lange ihre Hinterbeine am Boden bleiben. Die will sie absolut nicht vom Fleck bewegen.
Ich könnte mir vorstelle das ich die Treppe mit irgend einem positiven Ereignis verknüpfen muss...nur leider bin ich solangsam mit meinen Ideen am Ende.
Das Ende vom Lied war dann das ich sie letztendlich immer hochtragen musste...
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee oder nen Vorschlag hat was ich da machen könnte!
Vielen Dank schon mal!!!
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund hat plötzlich angst vor Treppen :(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist sie vielleicht mal ausgerutscht oder so?
Fini ist mal auf unserer großen Treppe mit den Hinterbeinen an einer Stufe abgerutscht. Da hat sie sich so erschreckt, dass sie seitdem nicht mehr raufgeht, obwohl nichts passiert ist.
Hätte ich nicht gerade hingeschaut, hätte ich es wahrscheinlich nicht mal wirklich mitbekommen.
Alle anderen Treppen geht sie immer noch ohne Probleme und bei der trage ich sie jetzt immer rauf und runter. Ist mir ohnehin lieber^^ -
Es kann sein, das sie die Stufen nicht richtig erkennen kann, gerade bei schwarz und weiß (bzw. uni). Gab da mal so einen ähnlichen Fall bei... *grübel*...ich glaube Martin Rütter.
-
Danke für die schnellen antworten...
genau das waren auch schon meine überlegungen...ich denke auch schon kramphaft nach ob mal was gewesen ist- ich war ja immer dabei aber ich kann mich an nichts erinnern, oder ich habs halt nicht mitbekommen.
Und was die Farben angeht ist auch gut möglich...vorhin war ich mir ihr im DM Laden da war auch so ne schwarze Treppe die sie dann auch nicht hoch gelaufen ist, obwohl wir die vorher schon öfter gelaufen sind.was kann ich denn da jetzt machen ? Immerhin wieg sie 24kg und ich hab eigentlich nicht vor sie ihr lebenlang tragen zu müssen... also bei einer Treppe mag das noch gehen aber bei mehr wirds schwierig.
-
Wie alt ist sie denn? Hunde haben manchmal so Angstphasen (ich weiß nciht merh genau in wlechen Monaten die am häufigsten vorkommen) Meine hatte das letztens, war nervöse, ist abends dauern dhochgeschreckt, hat wegen nix angeschlagen, alleine bleiben ging gar nicht - mühsam war das, mittlerwiel geht's wieder.
Es ist gut möglich, dass sich das von selber wieder legt, ansonsten den Hund vielleicht mal mitten auf der Treppe absetzen und mit dem Lieblingsspiele ein bisschen spielen? Und dann versuchen weiterzugehen? -
-
vielleicht mal die Hinterbeine stützen? Wie alt ist sie denn, vielleicht tut ihr was weh?
Vielleicht ist wirklich mal was passiert, ausgerutscht und du hast es nicht Wahr genommen?
und dann versuchen an die Wandlaufen zu lassendas bietet den Hund ein Schutz!vllt. noch die Treppe mit Rutschschutz ausstatten, wie matten und dann wieder abbauen?und bei der ganzen Sachen viel Sicherheit geben, das sie merkt das du da bist.
Wenn sie Angst hat und sowas sagst wie ist doch alles gut oder sowas, verstärkst du auch ihre Angst, da muss man ein wenig Aufpassen.
viel glück
-
Ich hab so einem Fall in dem Buch von Maike Nowak gelesen... die habens auf jeden Fall hinbekommen, dass der Hund am Ende die Treppen wieder gelaufen ist...
Ich glaube am Anfang haben sie die einzelnen Stufen markiert (mit farbigem Klebeband) und das dann wenn sie die gelaufen ist, nach und nach wieder abgebaut... kanns dir aber grad leider nicht genau sagen, da ich das Buch nicht hier habe... :/ -
gerade bei grossen hunden muss man Anfangs aufpassen mit Treppen, zu frühes Treppensteigen verursacht Hüftprobleme und das kann na klar auch weh tun.
-
Zitat
Ich hab so einem Fall in dem Buch von Maike Nowak gelesen... die habens auf jeden Fall hinbekommen, dass der Hund am Ende die Treppen wieder gelaufen ist...
Ich glaube am Anfang haben sie die einzelnen Stufen markiert (mit farbigem Klebeband) und das dann wenn sie die gelaufen ist, nach und nach wieder abgebaut... kanns dir aber grad leider nicht genau sagen, da ich das Buch nicht hier habe... :/Ja, genau, das war gar nicht Martin Rütter das war Maike Nowak, in dem Buch "Die mit dem Hund tanzt". Stimmt! Kann leider gerade nicht reinschauen, weil meine Freundin es ausgeliehen hat, aber stimmt, sie haben die Stufen markiert mit bunten Klebebändern.
-
Vielen Dank für den Buchtipp- da werd ich auf jeden Fall mal nachsehen.
Tessa ist jetzt genau 11 Monate alt, das sie schmerzen hat glaube ich eher weniger da das Problem wirklich nur bei den besagt einfarbigen, rutschigen Marmortreppen auftritt und auch nur nach oben, runter laufen und alle anderen Treppen sind kein Problem.
Das mit den Hinterbeinen hab ich auch schon mal ganz vorsichtig versucht und gleich wieder gelassen. Da hat sie es so mit der Angst bekommen das sie sich komplett steif gemacht und gezittert hat. Will ja auch nicht das Vertrauen zw. uns aufs Spiel setzen...Vielleicht hab ichs wirklich nicht mitbekommen als sie sich erschrocken hat oder so. Na ich werd mich nochmal mit ihr ins Treppenhaus bei der Oma setzten und sehen was ich machen kann...die Nachbarn schauen immer schon ganz komisch was wir denn da machen :) Aber die Idee mit auf der Hälfte absetzen klingt gut, das werd ich mal probieren.
Vielen Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!