Woran sehe ich, dass Herr Hund körperlich erschöpft ist?
-
-
Woran erkenne ich das mein Dackel müde ist `?
- also, nachdem ich entdeckte das ich in mein auto neben Hundebox auch ein Fahrrad passte, stand einer Radtour, diesmal ohne lästige Anreise per Rad, nichts mehr im Wege.Also mit dem Auto bis ims Grüne und von da aufs Rad. Dachte gemässigtes Tempo passt erstmal. Das sah Joshi anders und zeigte mir das er BikeJöring ziemlich toll findet. Erstmal 5km mit einer Pause, Joshi zeigte keine Zeichen von Erschöpfung.Ich schon) Also weiter. Joshi hatte sich inzwischen auf Schrittempo eingependelt. Nochmal ca 5km
Pause.Kaum sass ich auf der Bank schon lag Joshi im Gras und die Zunge hing bis zum Boden. Aha dacht ich mir Hund müde machen wir eine grössere Pause.
Just in dem Moment sprang Joshi auf. (Jung)Hund in Sicht. Nach kurzer Absprache mit dem Hh machte er seinen und ich Joshi los. Und mein ach-so-müder-Hund tobte fröhlich über die Wiese mit dem andern "Monster". Nach ca. 15 Minuten wollten die Leute dann doch weiter und auch ich fuhr mit dem Rad zurück zum Ausgangspunkt wo mein Auto parkte.Wieder mit 2 Pausen von dem Gefühl geplagt das die mehr für mich sind.?
Dann ca.10Minuten Heimfahrt.
Kaum wieder zuhause beschloss Herr Hund es wäre Zeit etwas im Garten zu toben ??? (Während ich die Couch vorzog). Deshalb wiederhole ich meine Frage: Wodran erkennt man das Hund müde ist ?Bzw wie weit kann ein 15 Monate alter Dackelmix im Trab laufen. Gruss Chris (P.s.:Das mit dem Dackelmix ist geraten ich tendiere inzwischen mehr zum Husky Mix) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Woran sehe ich, dass Herr Hund körperlich erschöpft ist?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich geh erstmal ne Runde lachen, bevor ich was antworte. Großes Kopfkino :-)
-
Meinst du wegen der Differenzen an Kondition seiner- und meinerseits trotz meines Fahrradvorteiles ?
(Ich erwähnte dass Herr Hund zufälligein Norweger Geschirr trug und es auch vorkam das er mich samt Rad beim Anfahren zog weil es ihm zu lahm war)
-
Ich kenn mich mit Dackeln nu nich so aus
aber an sich trainiert man bei viel körperlicher Auslastung ja eher die Kondition, sprich, dein Hund bekommt Muskeln -> mehr Energie -> du musst noch länger fahren etc. Weiß jetzt nicht, ob das dein Ziel ist
ich find Radfahren/Joggen etc mit Hund toll, sehe es aber weniger als Methode, um den Hund zu erschöpfen/ermüden, sondern als Ausgleich, mal rennen, reine Bewegung.
Wenn du ihn müde machen willst, versuch es mal mit geistiger Auslastung, Fährtensuche, Tricks, was auch immer deinem Hund Spaß macht?Achso, um die Frage zu beantworten, wenn mein Sitterhund erschöpft ist, haut sie sich in die Ecke und pennt (lange), sieht dabei ziemlich zufrieden aus.
-
Hm, kann dein Hund sonst Ruhe halten?
Ich stelle mir bildlich einen überdrehten Hund vor, der keine 5min still sitzen kann
dann würde ich nämlich eher das mit ihm üben, als viel Rad zu fahren
-
-
-
Nee im Haus nach so einer Tour ist er ehr ruhig ausser man motiiviert ihn zu Aktion
Zitatber an sich trainiert man bei viel körperlicher Auslastung ja eher die Kondition, sprich, dein Hund bekommt Muskeln -> mehr Energie -> du musst noch länger fahren etc. Weiß jetzt nicht, ob das dein Ziel ist
Das gibt mir aber nun zu denken
Ach ja noch ein Bild von Herrn Dackel -
-
Die Rassefrage ist schnell geklärt: das ist aerodynamischer Langbein Sportdackel :-)
Mein Herr Beagle findet übrigens das Laufen am Fahrrad auch äußerst langweilig und übernimmt dann gerne den Job, die ganze Veranstaltung zu ziehen. Läuft er frei am Rad, bummelt er bissl auf der Stelle, um dann full speed hinter mir her zu rasen und sich total zu freuen, wenn er mich dann überholt. Langsam kennt der nicht
Ich würde Herrn Dackel erst noch einmal versuchen, ans "normale" Radfahren heranzuführen. Also neben dem Rad im Trab. Und wenn's ihn auch nach einiger Übung noch langweilt, dann rüste Euch aus für's Bikejöring.
Klar baut der dabei Kondition auf. Wobei Du, wenn Du es übertreibst, ihn konditionell auch in den Keller trainieren kannst. Also les Dich da lieber mal schlau. -
Genauso wie Herr Beagle tut Herr Dackel auch nur dass ich mich partout nicht überholen lassen mag und Gas gebe...Er gewinnt immerhin nicht immer (nur fast)
Abgesehen davon dass er Kondition aufbaut könnte es ja auch sein dass ich ebenfalls sowas aufbaue ???
.
Kondition in den Keller trainieren ? Da muss ich mich mal schlau machen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!