BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Jule, prinzipiell könntest du da alles von nehmen =) Aber da du es ja als komplette Mahlzeit geben willst, würd ich an deiner Stelle vielleicht dann nur das Muskelfleisch nehmen, keine Innereien...!?
    Also das wäre:
    Rinder-Kronfleisch (Zwerchfell)
    Rinder-Luftröhre
    Rinder-Speiseröhre
    Kopffleisch --> Das war das was Suki total eklig fand ^^
    Backenfleisch
    Kehlkopf

    Herz könntest du auch nehmen, das aber nicht zu oft füttern... (Suki kriegt es 1x die Woche)

  • Öhm, da ist irgendein Stoff drin (sry weiß grad nicht welcher...) der in zu hohen Mengen eben nicht gut ist, geht glaub auf die Nieren...? Bin doch selber noch Anfänger... :D Aber so stehts in meinem Buch. Eigentlich ist Herz auch Muskelfleisch, aber wegen dem Stoff kann man es zu den Innereien zählen und da gibste ja nicht viel von... (Hier sinds ca. 50% Muskelfleisch, 20% Pansen/Blättermagen, 15% Innereien und 15% RFK)

  • Also ich muss gestehen das ich total überrascht bin wie verschieden doch Hunde sind.Ich hab ja 2 Brüder,der eine inhaliert Innereien förmlich und der andere rührt sie nicht an,werd jetz mal alles anbraten..

    Kauft ihr dann Innereien vom Metzger und bratet ihr auch das Zeugs vom Inetshop in EURER Pfanne?

  • Zitat

    Öhm, da ist irgendein Stoff drin (sry weiß grad nicht welcher...) der in zu hohen Mengen eben nicht gut ist, geht glaub auf die Nieren...? Bin doch selber noch Anfänger... :D Aber so stehts in meinem Buch. Eigentlich ist Herz auch Muskelfleisch, aber wegen dem Stoff kann man es zu den Innereien zählen und da gibste ja nicht viel von... (Hier sinds ca. 50% Muskelfleisch, 20% Pansen/Blättermagen, 15% Innereien und 15% RFK)

    Äh okay.... Naja ich werd dann keine Innereien kaufen.... Er bekommt ja noch industriefutter.... Da sollte dann alles abgedeckt sein....

  • Also auf Anraten eines anderen Users stelle ich mal meine Barf-Ideen hier ein, damit ich nicht in sämtlichen anderen Threads mit diesem Thema viele verschiedene Tips kriege und die mir dann zusammenbasteln muß.
    Wir haben am Montag mit barfen angefangen, ich hab bei pansenexpress.de den Mix bestellt, der kommt hoffentlich heute. Die letzten Tage habe ich das Futter nach eigenen Kenntnissen und Ermessen zusammengestellt.
    Fehler, die ich bisher gemacht hab (auf Hinweis anderer User)
    - zuviel Hühnerhälse
    - Fleisch mit Nudeln kombiniert

    ausprobiert hab ich:
    - Geflügelherzen und -hälse (nimmt Momo super)
    - Möhre,Apfel,Zucchini roh püriert und untergerührt (ist ihm bääh)
    - Kartoffeln dazu (ist o.k)

    Fragen:
    - täglich Futtermenge morgens eine Handvoll Josera und abends 250 g Fleisch, rohes Gemüse/Obst püriert und ne Kartoffel/Nudeln/Reis, ist das o.k?
    - Haferflocken?
    - kann ich Distelöl oder Leinöl oder Sonnenblumenöl verwenden? Wie oft? Wieviel?
    - 3 x pro Woche ein gehäufter EL Quark dazu?
    - pansen-mix wird verfüttert, wie oft Geflügel pro Woche?

    Was fehlt noch? Was ist zuviel? Was geht gar nicht?

    Ich hab mir einiges angelesen aber teilweise sind die Aussagen widersprüchlich. Z.B. Gemüse/Obst nur roh/nur gedünstet usw.

    Ach so, Momo ist ein Mini-Aussie und wiegt 17 kg.
    Im Moment ist er wenig aktiv, da er sich die Mittelkralle eines Vorderbeins abgerissen hat und nur auf 3 Beinen durchs Leben humpelt. Er ist aber fast so schnell wie mit 4 :lol:
    Ansonsten ist er normal aktiv, kein Agility aber Haus, Hof, großer Garten, teilweise mit zur Arbeit, gute Kopfauslastung durch Tricks und UO.

    Danke für Eure Hilfe
    Elke

  • Ich bin selbst noch Anfänger, hier gibt es garantiert einige, die dir mit ihrem Fachwissen mehr helfen könnten, ich hab jetzt einfach mal geschrieben, was ICH denke und wie ICH es bisher handhabe =)

  • Danke Suki, so etwa dachte ich mir das auch.

    die Gemüse/Obst-Pampe hab ich unter das Fleisch gerührt, der kriegt es aber trotzdem fertig, das zu sortieren und das meiste an Vegetarischem übrig zu lassen.
    Fleischmenge ist 250 g, alles andere ist zusätzlich.
    bei diesem Fertigbarf pansenmix sind nach Aussage des Herstellers Knochen-Knorpel-Innereien dabei. Ich dachte, als Anfänger ist das erstmal besser, da kann er nicht unterversorgt werden mit einem der Anteile. Perspektivisch will ich dann aber auch dazu übergehen, diese Sachen selber zuzufügen, für den Anfang geht es aber so besser. War ne Empfehlung von Momos Züchterin, die hat auch so angefangen.
    Was das Öl betrifft, da bin ich unsicher. Würde ihm gern hochwertigesres Öl geben, aber was man so zu kaufen kriegt :???: . Ich hab bei einem Anbieter Barf-Öl gefunden, also speziell dafür aber ob das nun gut ist? Ich will ja dazu übergehen, sowenig Fertiges wie möglich zu verwenden. gut, ich geh nachher noch einkaufen und werd mal nach anderem Öl schauen. Vielleicht find ich ja auch noch was bei goo...
    Was die Menge betrifft, ist das täglich nicht zuviel? Ich hab ihm mal täglich einen TL auf das Trofu gegeben weil er sehr stumpfes Fell hatte. Hat mir eine Hundefriseurin empfohlen und das hat auch prima geholfen. Nach 3 Wochen hatte er aber ziemlich beachtlich zugenommen. Ups, so wollte ich das nicht.
    Wenn er es allerdings für die Verdauung und den Bedarf täglich braucht, soll er es bekommen. Das muß ich dann beobachten.
    Quark liebt er , ebenso Joghurt mit und ohne Früchte. Kann ja nicht verkehrt sein, ist Calzium.
    Ich will auch noch andere Gemüse und Obst probieren, wir haben einen Garten, da fällt einiges an.

    Was ich vergessen hab, 2-3 Eier pro Woche. Ist das o.k? Roh oder lieber gekocht?

    Jedenfalls danke fürs Lesen und die Tips. Bin so froh, daß ich im Forum immer jemand finde, der Rat geben kann. Auch wenn die Fragen manchmal bischen doof sind, es hilft mir als Anfänger schon sehr.

  • Das mit dem Gemüse kenn ich... Suki ist da genauso... Sie hat sogar sobald ich die Gemüsemischung mit rangemacht hab die komplette Portion verweigert -.- Habe heute morgen dann das erste Mal Gemüseflocken ausprobiert und sie hat alles fein aufgefuttert... Hoffe jetzt, dass das nicht nur bloßer Hunger war, der es rein getrieben hat :lol: Wäre ja schön, wenn sie wenigstens die Flocken annimmt, erspart mir auch die Arbeit ;)

    Zitat

    bei diesem Fertigbarf pansenmix sind nach Aussage des Herstellers Knochen-Knorpel-Innereien dabei.


    Achso okay. Ja das stimmt, taste dich erstmal langsam ran... Hab ich genauso gemacht indem ich erstmal nur Rind verfüttert habe... Dann langsam Huhn dazu... in der neuen Bestellung jetzt auch mal was vom Lamm...

    Zitat

    Würde ihm gern hochwertigesres Öl geben, aber was man so zu kaufen kriegt :???:


    Hmm, wie meinst du das jetzt...? Also ich hab speziell für Suki Kokosöl, Leinsamenöl, Wallnussöl und Lachsöl bisher gekauft. Kaltgepresst. Ab und an geb ich auch was von 'unserem' Öl -> Olivenöl und Rapsöl. Auch kaltgepresst. Meinst du das Barf-Öl von cd-Vet? Das möchte ich mir auch noch bestellen... ist ja ein Mix aus hochwertigen Ölen... Denke da kann man nicht viel verkehrt machen...?
    Hmm ob n Spritzer Öl täglich zu viel ist... muss ich ehrlich sagen, weiß ich nicht... Ich hab vorher zB das NaFu von Real Nature gegeben, da ist ja auch immer ein Öl mit bei gewesen... Ab und an hab ich, auch wegen ihrem Fell, auch noch mal so Öl rüber gekippt... Also ihr Fell ist mittlerweile super schön, es glänzt und ist total weich... vorher hatte sie leicht schuppiges, hartes Fell... Zunehmen tut Suki davon bisher jedenfalls nicht... Sie ist ja erst 8 Monate, ist also na klar noch am zunehmen um zum Endgewicht zu kommen, aber sie nimmt trotzdem weiterhin gleichmäßig zu.
    Suki bekommt auch ab und an nen Löffel Quark, Joghurt oder Hüttenkäse mit ans Futter... Und wenn wir nen Joghurt essen darf Madame den Becher dann immer ausschlecken... ;)
    Ja mit dem Obst und Gemüse probier dich einfach mal durch... Also 2-3 ganze Eier sind glaub ich etwas viel... ich gebe wie gesagt nur das Eigelb mit übers Futter... so 1-2x im Monat auch nen ganzes gekochtes Ei...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!