BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat

    Da würde ich wohl mal nett anfragen wie in so einem Fall bei denen Normalerweise verfahren wird :???:

    Ist natürlich echt ärgerlich :verzweifelt:


    Hab ich mal, bin gespannt.

  • Jetzt ist die Geschichte ja schon gelaufen - aber in soeinem Fall würde ich das Paket schlichtweg nicht mehr annehmen.

    Genauso bei sonstwie beschädigten Paketen, denn hat mans erstmal angenommen, sitzt man erstmal darauf und muss erstmal beweisen, dass es nicht an einem selbst gelegen hat.

  • Zitat

    Jetzt ist die Geschichte ja schon gelaufen - aber in soeinem Fall würde ich das Paket schlichtweg nicht mehr annehmen.

    Es ist fristgerecht geliefert worden. Wenn Du nicht annimmst, bist Du im Annahmeverzug. Außerdem war sie gar nicht da, um die Annahme zu verweigern.

  • Zitat

    Es ist fristgerecht geliefert worden. Wenn Du nicht annimmst, bist Du im Annahmeverzug. Außerdem war sie gar nicht da, um die Annahme zu verweigern.


    mit fristgerecht oder nicht (was war eigentlich die Frist? die mir bekannten Händler sichern einem eine maximale Versandzeit von 2 Tagen zu!) hat das wenig zu tun - aber in dem Moment, wo ich ein "beschädigtes" Paket erhalte, muss ich das nicht annehmen, sondern der Händler hat das dann mit dem Dienstleister zu klären.

    Ein Paket mit Frostfleisch(!) ist für mich definitiv beschädigt, wenn die Hälfte aufgetaut ist.

  • Die Frist ist 1-max.2 Werktage.

    Da die das eben intelligenterweise direkt vor dem 1. Mai verschickt haben, haben sie zwei Werktage eingehalten.
    Für mich ist das trotzdem ein Paket, das fast 4 Tage unterwegs war. :muede: und das mit den zwei Werktagen ist irgendwie auch schöngeredet.

    Ich kann nicht verstehen, wie man einerseits vor Wochenenden NICHT versendet, weil da ja der Sonntag in die Quere kommen kann, aber dann vor Feiertagen versendet.


    Es hat sich nun noch niemand dazu gemeldet. Hab eben nun nochmal angerufen, da ist jetzt niemand mehr - klar. Aber auf dem AB hab ich nun auch nochmal ne Nachricht hinterlassen.

    Also an meiner Abwesenheit heut mittag (von 45-60 Min.) lag es gewiss NICHT.
    Das Paket wäre im Normalfall ca. 30 Minuten im kühlen Hausflur gestanden, hätte es der GLS - Fahrer nicht VOR der Haustür in die Sonne gestellt.
    Was eben wirklich übel ist, ist der Geruch des von Fleischsaft getränkten Kartons. :kotz: Hab das Ding nun auf die Terrasse raus geschmissen.
    Ich hab jetzt zwei aufgetaute Beutel heut Abend gleich verfüttert um den Schaden zu begrenzen, als Nachtisch gabs ebenfalls schon aufgetaute Lammrippchen.

    Den Hunden hats zumindest prima geschmeckt :smile: wenigstens was positives.

    Rocco hat von allen Rippen das Fleisch abgenagt, alle in Reih' und Glied auf die Wiese gelegt und sich genüsslich drin gewälzt :???: :D

  • Hm, das ist jetzt natürlich blöd... Dummerweise haben sie sich in ihren AGB ja ganz geschickt rausgewunden:

    Zitat

    Durch gesetzliche oder regionale Feiertage kann sich der Tag der Versendung / Zustellung verzögern. Um eine schnelle Zustellung tiefgefrorener Produkte zu gewährleisten sind Ihrerseits regionale Feiertage durch Festlegung des Versandtages im Bestellvorgang zu berücksichtigen.

    Sprich: Du hättest ihnen vorgeben müssen, dass du den Versand erst nach dem Feiertag möchtest... Und weiter:

    Zitat

    Wegen der leichten Verderblichkeit der tiefgefrorenen Produkte ist die Paketannahme in jedem Fall bei erster Zustellung sicherzustellen. Sollte diese persönliche Annahme nicht möglich sein, kann bei der Bestellung eine abweichende Lieferadresse angegeben oder auf Ihre Gefahr gegenüber dem Paketdienst eine Abstellgenehmigung erteilt werden.

    Aber vielleicht sind sie ja trotzdem kulant...

  • Naja, nur dass der 1. Mai kein regionaler Feiertag war sondern ein einheitlicher deutscher Feiertag. Oder?
    Da kann ich ja vielleicht vermuten, dass die da mitdenken.

    Und immerhin versenden die versichert, also kann man den Zusteller auch für solche Sachen verantwortlich machen.
    "Auf meine Gefahr ..." klar, wenns einer vom Abstellort wegklaut, kann ich niemanden haftbar machen, weil ich gesagt hab "Daundda hinstellen" Aber nicht wenn ich ausrücklich auf das vorgesehene Formular schreibe "Hausflur" (der hat das ja mitgenommen) und die stellen es VOR die Tür.

  • Zitat

    Aber vielleicht sind sie ja trotzdem kulant...

    Denke schon. Sie haben ja ein Interesse daran, den Kunden länger zu behalten. Es wird denen schon bewusst sein, dass es ungünstig war, die Ware am Montag zu versenden. Gerade bei den Temperaturen; in Berlin war es besonders warm.

  • Zitat

    Denke schon. Sie haben ja ein Interesse daran, den Kunden länger zu behalten. Es wird denen schon bewusst sein, dass es ungünstig war, die Ware am Montag zu versenden. Gerade bei den Temperaturen; in Berlin war es besonders warm.


    Sind sie. :smile:

    Sie haben sich vielmals entschuldigt und mich gebeten Ihnen mitzuteilen, was aus der Lieferung aufgetaut war. Sie liefern dies gleich am Montag auf Ihre Kosten nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!