Frage bez. Fahrradabstandhalter
-
-
Hallo ihr
Auch bei uns das Fahrradthema ... Wir habens schon kurz probiert und er läuft eigentlich sehr brav nebenher.
Wir haben jetzt so ein Teil bekommen was man an das Fahrrad baut und wo dann der hund drangehängt wird und eben nicht ins Rad laufen kann und auch nicht weg. Alles schön und gut aber haben es geschenkt bekommen und da fehlt leider der Leinenteil.
Wollte mal fragen ob jemand der sowas hat beschreiben könnte wie lang und was für eine Art von Material das ist damit wir was passendes organisieren können um unseren Wutz da ranzuspannen.
Vielen lieben Dank gleich mal!
lg
Seschat & Lio -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf deine Frage kann ich dir leider nicht antworten.
ICH würde auf dieses Teil verzichten. Ich glaube nicht das man damit den Hund wirklich unter Kontrolle hat falls mal etwas passiert.
Wenn ein fremder Hund auf uns zugestürmt kommt kann ich einfach die Leine loslassen oder meinen Hund ggf dichter an mich ran holen wenn 's sein muss.
Ich finde es einfach besser die Leine beim radeln in der Hand zu haben.Dort findest du Bilder, das sollte deine Fragen beantworten. http://www.google.de/search?hl…ei=TnVZT7mANMjUsgbg5aGEDA
-
Zitat
Auf deine Frage kann ich dir leider nicht antworten.
ICH würde auf dieses Teil verzichten. Ich glaube nicht das man damit den Hund wirklich unter Kontrolle hat falls mal etwas passiert.
Wenn ein fremder Hund auf uns zugestürmt kommt kann ich einfach die Leine loslassen oder meinen Hund ggf dichter an mich ran holen wenn 's sein muss.
Ich finde es einfach besser die Leine beim radeln in der Hand zu haben.Dort findest du Bilder, das sollte deine Fragen beantworten. http://www.google.de/search?hl…ei=TnVZT7mANMjUsgbg5aGEDA
Danke für deine Antwort.
Na so genau wissen wir nicht was jetzt besser ist. Keiner hier hat ne Antwort. Im Forum und so findet man fast nur Lob zu den Teilen immer in Richtung: "Mit Leine hats mich so aufgehauen und mit dem Teil ist noch nie was passiert"
Andererseits wärs super eben beide Hände für Lenken und co zu haben. Bin mir auch nicht sicher ob man immer schnell genug die Leine loslassen könnt und stell mir vor wenn der Lenker gezogen wird ist es schlimmer als wenn er den ganzen Radrahmen mitnehmen muss wo auch noch mein ganzes Gewicht voll draufsitzt. Außerdem würden sich die anderen Leute sicher bedanken wenn ich meinen Hund einfach losmach (was ist wenn der andere unverträglich ist und meinen anstachelt? bis ich da von rad bin und meinen wieder einsammeln kann...) ... und es ist nicht immer praktikabel (zB Straße) ... sind halt alles so überlegungen ... hätten es halt gern ausprobiert wie es ist und wie die zugverteilung ist und ob es sich bewährt.Bildersuche hab ich natürlich schon gemacht aber anhand der kleinen bilder kann ich mir persönlich kein genaues Bild über art und länge der Leine machen. Finde teils schaut es aus wie so ein Stück Wäscheleine. würd mich halt interessieren wie lang und was für material (ist es ne "normale" leine/kette oder ist es so ein pufferteil was sich leicht dehnt?)
-
Du könntest, falls in Deiner Nähe vorhanden, zu Fressnapf o.ä. fahren und Dir da so ein Ding mal ansehen, die verkaufen die ja komplett.
-
Das ist ne gute Idee aber der wo ich gestern war hatte das nicht und die hatte keine Ahnung. Eine andere Mitarbeiterin meinte die werden bei uns nicht mehr verkauft ... allgemein wussten die nicht wirklich bescheid leider
Kann nur noch einen anderen versuchen. Mal sehen wo der nächste ist.
Die haben mir nur eine Jogging/Fahradlein angeboten so um den Oberkörper geworfen ... das sieht für mich ja mal total gefährlich aus ...Am besten wär natürlich frei laufen lassen. Aber bei uns im Dorf darf man das nicht und auch so gehts derzeit schwer da die Öhrchen bisschen auf durchzug sind
und so oder so muss er ab und an an die Leine auch beim Fahrradfahren also soll er sich gleich dran gewöhnen :)
-
-
ich kanns dir jetzt nur für die halterung von kleinmetall sagen, da ist das so eine dünne aber sehr reissfeste schnur, ca. 30cm lang, mit nem kleinen karabiner am ende.
die länge kann man aber je nach gusto variieren, kommt auch auf die grösse des hundes an.wichtig: nur mit geschirr benutzen, nie am halsband befestigen!
-
Zitat
ich kanns dir jetzt nur für die halterung von kleinmetall sagen, da ist das so eine dünne aber sehr reissfeste schnur, ca. 30cm lang, mit nem kleinen karabiner am ende.
die länge kann man aber je nach gusto variieren, kommt auch auf die grösse des hundes an.wichtig: nur mit geschirr benutzen, nie am halsband befestigen!
super danke! einen derartigen haben wir habs grad mit den bildern verglichen. ob es genau die marke ist kann ich leider nicht sagen ... aber immerhin ein anhaltspunkt :)
das mit dem geschirr ist bei mir eh ein muss hab den kleinen fast immer nur am geschirr. bin kein so großer halsbandfan.
wie zufrieden bist du mit dem teil?
-
ich bin sehr zufrieden, nur die federung ist mir für meine triebige knalltüte fast noch nen ticken zu nachgiebig, er kommt wenn ers drauf anlegt sehr weit nach vorne, könnte mir theoretisch durchaus ins vorderrad laufen.
aber ansonsten alles prima.ich weiss dass die dinger bei manchen einen schlechten ruf haben, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
für einen jagdtriebigen hund wie meinen, der bei überraschender beutesichtung blitzschnell mit immenser kraft nach vorne oder zur seite geht, ist es m.e. die einzige möglichkeit ihn einigermassen risikoarm am fahrrad zu führen. -
super danke für den schnellen erfahrungsbericht :)
bin gespannt was der kleine dazu sagt ich werd mal ausschau halten nach nem ca 30 cm langen leinending. ich weiß wir haben noch ne alte leine die er mal zerbissen hat da kann man vielleicht einfach 30 cm abtrennen und was basteln ... ansonsten hätten wir so ne leichtere kette die wir als verlängerung nutzten als er noch gern mal in die leine gebissen hat (hat er aber total abgelegt ... außer wir würden ihn wo anhängen und abhauen ...)
freu mich schon nächstes wochenende bin ich wieder bei ihm dann werden wir paar runden drehen ... -
Hallo,
ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich mich da mal kurz einklinke.Wie groß, bzw. schwer sind Eure Hunde?
Ich habe nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so ein teil zu kaufen, habe aber Angst, daß mein Hund mich eventuell vom Rad holt, wei er das Hinterrad wegzieht. Er ist 70cm hoch und 33kg schwer und sehr kräftig.Habt Ihr da Erfahrungen, wenn er mal einen Hasen sieht und voll reinbrettert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!