Frage bez. Fahrradabstandhalter

  • Das soll wohl auch bei großen Hunden wegen dem tiefen Ansatzpunkt der Stange zumindest beim Kleinmetall Fahrradhalter kein Problem sein.
    Ich finde es übrigens brandgefährlich, wenn Leute ihren Hund mit der Leine in der Hand am Rad führen. :( :

  • wie es bei 33 kg aussieht kann ich dir nicht sagen, leider.


    mein hund ist 60cm und wiegt 25 kilo, er ist mir schon zwei oder dreimal mit wirklich voller wucht durchgestartet...katzensichtung :ugly:
    das gibt schon nen ordentlichen ruck, gestürzt bin ich dabei aber nicht und auch die reifen blieben wo sie waren.
    es blieb immer genug zeit anzuhalten unds hundi zur räson zu bringen :pfeif:


    halbherziges in die leine springen, das mich mit leine in der hand durchaus zu fall bringen würde, geht an der gefederten halterung nahezu unbemerkt von statten, da fahr ich einfach weiter.

  • also unserer ist ka wie hoch (50cm?) und ca 18-20 kg schwer ... und ich werds wohl erst nächste woche testen können :)
    und natürlich darf sich jeder gerne hier einklinken je mehr erfahrungen und fragen es gibt desto besser :)

  • Vielen lieben Dank für die Infos, Malimuc und Seschat! :smile:
    Dann werde ich es mir doch noch mal genauer überlegen, weil mit der Leine in der Hand ist mir das Fahrradfahren zu riskant. Ich hab mir schon zu Fuß, zu Schleppleinenzeiten, die Wiese ganz aus der Nähe betrachten können :lepra: , weil der Herr meinte mal kurz lossprinten zu müssen :devil: , das will ich bestimmt nicht vom Rad aus erleben!

  • Zitat

    Hallo,
    ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich mich da mal kurz einklinke. :smile:


    Wie groß, bzw. schwer sind Eure Hunde?
    Ich habe nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so ein teil zu kaufen, habe aber Angst, daß mein Hund mich eventuell vom Rad holt, wei er das Hinterrad wegzieht. Er ist 70cm hoch und 33kg schwer und sehr kräftig. ;)


    Habt Ihr da Erfahrungen, wenn er mal einen Hasen sieht und voll reinbrettert? :ops:


    mein Hund wiegt 34kg. Und er hat zwar noch nicht auf Hasen reagiert, sondern einmal auf eine Katze. :roll:


    Nix passiert bis auf einen Ruck am Fahrrad. Aber nichts was mich jetzt zum stürzen gebracht hätte. Ich konnte ihn langsam ausbremsen und letztendlich zum Stillstand bringen.

  • Soda meine Mami hats gestern probiert soweit ich gesehen hab wurde eben die alte Leine umgebaut. Funktioniert super er läuft fein nebenher und es gab keine Probleme trotz haufenweise Katzen in der Siedlung die sich den Spaß machten straßennahe plaziert zu sein. Nur die Leine ist noch ums kennen zu lang wird aber noch geändert.
    Nächstes Wochenende werd ich es wieder versuchen vielleicht gibts dann ein Video oder so.

  • Zitat

    Soda meine Mami hats gestern probiert soweit ich gesehen hab wurde eben die alte Leine umgebaut. Funktioniert super er läuft fein nebenher und es gab keine Probleme trotz haufenweise Katzen in der Siedlung die sich den Spaß machten straßennahe plaziert zu sein. Nur die Leine ist noch ums kennen zu lang wird aber noch geändert.
    Nächstes Wochenende werd ich es wieder versuchen vielleicht gibts dann ein Video oder so.


    Das klingt ja vielversprechend.
    Ich suche auch gerade nach so einem Teil, möglichst günstig.
    Daher folgende Frage: weiß vielleicht jemand, ob es einen Unterschied gibt zwischen dem "DogRunner Fahrradhalter" von Kleinmetall und dem "Doggy Guide" von Karlie (außer dem Preis?). Auf den Fotos sehen die eigentlich gleich aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!