Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II
-
Britta2003 -
8. März 2012 um 16:34 -
Geschlossen
-
-
Wir hatten Minutensteaks mit Zitronen-Kräuter-Soße, dazu Reis und gemischten Salat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute gibt es Ratatouille mit Nudeln und Feta überbacken :)
-
Gestern gabs ein vegetarisches Menü, köstlich! Karotten-Orangen-Süppchen, dazu Filoteigröllchen, gefüllt mit Ziegenkäse, Tomatenwürfel und Koriander. Danach in Olivenöl geröstetes Wintergemüse, also Rote Beete, Karotten, Pastinaken, Schalotten und Süßkartoffeln. Im Herd überbacken mit Limburger Käse. Zum Desser Schokotörtchen mit Obstsalat.
-
Ooooh, hast du ein Rezept für das Süppchen?

-
Ganz einfach. 500 g Karotten und ein bis zwei Pastinaken schälen und in grobe Würfel schneiden. Eine feingehackte Zwiebel in Olivenöl andünsten, das Gemüse dazugeben und kurz anrösten. Mit dem Saft einer großen Orange und einer Tasse Wasser angiessen, so lange dünsten, bis das Gemüse weich ist. 100 ml Sahne oder Sojasahne dazugeben und würzen mit jeweils einer MSP Ingwer, Koriander und Muskat, salzen nach Belieben. Frischer, gehackter Ingwer geht natürlich auch. Die Suppe mit dem Stabmixer zerkleinern und dann geniessen! Statt Pastinaken kann auch Staudensellerie verwendet werden, oder Kartoffeln.
-
-
Heut Abend gibt's wieder reispfanne ^^
Und morgen mache ich mal das Kassler-"Gratin".- Handy-getippsel -
-
Vielen Dank! Wenn ich heut noch irgendwoher Ingwer und Orangen kriege, werd ich das mal probieren!
-
Zitat
Wenn ich die nachträglich drauf werfe sollten doch 10 Min. ok sein oder was meint ihr?
10 minuten Braten? Ne das ist viel zu lange, da bekommst du Gummi. Ne mach 1-2 Minuten von jeder Seite.
-
bei uns gabs heute:
Elsässer Flammkuchen und Ackersalat mit Knobi-Vinaigrette
.
-
Zitat
Vielen Dank! Wenn ich heut noch irgendwoher Ingwer und Orangen kriege, werd ich das mal probieren!
Der Ingwer ist nicht zwingend notwendig, ich habe aber einen Schuß Weißwein vergessen! Nachdem das Gemüse angeschwitzt ist wird damit abgelöscht, dann erst Wasser und O-Saft. Ich denke, ist kein Problem, wenn Du nicht alle Zutaten parat hast, da lässt sich gut improvisieren!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!