Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich habe die Flexi auch am Halsband... wieso denn auch nicht
Eventuell wird es auch verwechselt mit der Schleppleine, die sollte unbedingt an ein Geschirr.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe die Flexi auch am Halsband... wieso denn auch nicht
Der Hund weiß nach ein paar mal vorwarnen(Hey, mach langsam) ziemlich genau wo die Leine zu Ende ist.Hier sind so einige Kandidaten die die Flexi am Halsband haben, wo der Hund ständig in vollem Tempo in die Flexi schießt, oder welche wo der Hund sich dann in nem Baum verfängt und die Besitzer mal lieber 5 Minuten quatschen anstatt den Hund zu befreien usw. Das finde ich schon nicht ungefährlich.
Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht und der Hund super leinenführig ist, oder aus medizinischen Gründen gehts ja, aber ich empfinde das eher als Ausnahmen als die Regel.
-
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Okay, so eine Ausnahme kann ich verstehen - das hat ja medizinische / gesundheitliche Gründe. Und Du schreibst ja selbst, dass Buffy leichtführig ist.
Ich habe die Flexi auch am Halsband... wieso denn auch nicht
Der Hund weiß nach ein paar mal vorwarnen(Hey, mach langsam) ziemlich genau wo die Leine zu Ende ist.Ich führe grundsätzlich nur am Geschirr, egal mit welcher Leine. Ich möchte nicht, dass es am Hals weh tut, wenn der Hund in die Leine rennt oder doch mal vergisst, wo das Leinenende ist. Ich mag einfach aufgrund der Verletzungsgefahr keine langen Leinen (egal ob Flexi oder Schleppleine) am Halsband.
Nick kann zudem ein Leinen-Ende- oder Stopp-Signal nicht mehr hören, wenn ich also im Ernstfall den Stopp-Knopf drücken muss, gibt das leider einen leichten Ruck am Hund - den hab ich dann lieber am Geschirr als am Halsband.Aber wenn Du und Dein Hund gut damit klarkommen, ist das doch vollkommen okay.
Entschuldigung, ich wollte keine Diskussion lostreten.
-
Das ist dann aber wie üblich der Halter, nicht die Flexi. Beim verfangen finde ich Halsband und Geschirr machen da allerdings nicht viel Unterschied.
Reinknallen allerdings schon. Das muss wirklich nicht sein!Mir ist allerdings lieber die Leute haben ihre Hunde an der Flexi, statt sie überall einfach ohne Leine hinlaufen zu lassen. Das ist hier sehr populär... da läuft auch mal ein Bullmastiff allein ohne Leine über den Spielplatz oder den Radparcours(mit Sprungrampen).
Ach eine gesunde Unterhaltung über Sichtweisen hat noch niemandem geschadet!
Hätte ich einen Hund den ein Halsband sehr stört wenn leichter Zug drauf kommt, gäbe es auch ein Geschirr hier. Meinem passt nur einfach keines und ihn stört das am Hals auch kein bisschen. -
Das ist dann aber wie üblich der Halter, nicht die Flexi. Beim verfangen finde ich Halsband und Geschirr machen da allerdings nicht viel Unterschied.
Reinknallen allerdings schon. Das muss wirklich nicht sein!Mir ist allerdings lieber die Leute haben ihre Hunde an der Flexi, statt sie überall einfach ohne Leine hinlaufen zu lassen. Das ist hier sehr populär... da läuft auch mal ein Bullmastiff allein ohne Leine über den Spielplatz oder den Radparcours(mit Sprungrampen).
Ach eine gesunde Unterhaltung über Sichtweisen hat noch niemandem geschadet!
Hätte ich einen Hund den ein Halsband sehr stört wenn leichter Zug drauf kommt, gäbe es auch ein Geschirr hier. Meinem passt nur einfach keines und ihn stört das am Hals auch kein bisschen.Hund überall ohne Leine, am besten noch einer der noch nicht mal weiß was ein Rückruf ist, geht gar nicht... Da krieg ich die Krise... So ein paar Kandidatien haben wir hier leider auch... Gott sei Dank überwiegen die Flexileinenbesitzer die den Hund eben reinknallen lassen, oder hinter sich herzerren.
Ich hatte Jedi eine ganze Zeit lang doppelt gesichert, mittlerweile läuft er nur noch am Geschirr. Jedi ist einer den es nicht interessiert, wenn es würgt, wenn er in nem bestimmten Modus ist, würde der sich auch selber erdrosseln anstatt aufzuhören. Mit dem Geschirr ist er besser händelbar bei schwierigen Situationen und auch um einiges entspannter. Ansonsten ist er ja super leinenführig und läuft wirklich schön brav und zieht nicht.
-
-
mittlerweile läuft er nur noch am Geschirr.
ist da der Radius nicht zu klein, also so ohne Leine, nur am Geschirr?
(au weia... bin schon weg
)
-
ist da der Radius nicht zu klein, also so ohne Leine, nur am Geschirr?
natürlich mit Leine...
deutsche Sprache schwere Sprache....
-
ich glaub du hast meinen Beitrag nicht verstanden...
AM GESCHIRR FÜHREN, meinte ich...also nix Leinehihi
-
ist da der Radius nicht zu klein, also so ohne Leine, nur am Geschirr?
(au weia... bin schon weg
)
Wobei, du erinnerst dich an die Frau ohne Leine UND ohne Halsband?
könnt ich ja auch so machen?
-
ich glaub du hast meinen Beitrag nicht verstanden...
AM GESCHIRR FÜHREN, meinte ich...also nix Leinehihi
Ja sorry, der Groschen ist grad gefallen
du weißt doch, die Ausländer vom Dienst und so...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!