Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • PocoLoco: wenn unsere Senioren ihr grundsätzlich beeinträchtigtes Gangbild verändern führt mich unser erster Weg zu unserer Physio. Sie hat "goldene Hände" und nach der ersten Behandlung bei ihr gehts den GA"s bereits wieder besser.

    Unsere Physio hat zu gemacht. Die hat Poco nach der OP so gut geholfen, hat sich aber leider hier nicht halten können. Bin noch auf der Suche nach gutem Ersatz. Immerhin ist es immer gut eine gute Physio in der Hinterhand zu haben.

    Laut Tierärztin ist Poco im Rücken ein wenig verspannt. Warum kann ich mir auch denken. Denn er stand eben auf der Fensterbank als ich ins Wohnzimmer rein kam. Der Hund ist sowas von wahnsinnig manchmal. Aufs Bett braucht er Hilfe, steht dann aber auf der Fensterbank im Wohnzimmer.

    Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wer weiß wie oft der das macht wenn ich nicht da bin, dieser Spinner. Wenn das nicht so gefährlich wäre, müsste ich ja lachen. Nun gilt es die Fensterbank Pocosicher zu machen.

  • ein Treppchen ist doch das Mindeste @PocoLoco

    So, Casi will euch jetzt mal demonstrieren, wie das mit dem selektiven hören bei Opis funktioniert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ist heute der "selektive Hören Tag"? Kann das sein?

    Poco hat mich heute auch gekonnt überhört als er den schwarzen Labrador sah und unbedingt hingepoltert ist. War mir sehr unangenehm, der Labrador und Besitzer waren aber sehr nett.

    Als ich im Futterhaus war, wurde der Hund der Verkäuferin auf seinen Platz geschickt und hat auch sehr selektiv gehört, was die Verkäuferin auch anmerkte.

    Und nun kommst du auch noch... :lol: Das liegt am schönen Wetter, wie es mir scheint.

  • Junipfoten... Das VS kennen wir nur zu gut...Annie, wir mussten sie am 06.01. gehen lassen :verzweifelt: , hatte das mehrfach, immer einhergehend mit Alterungsschüben...Artie, ihr Bruder, ging am 19.12.17 nach einigen Schüben und einigen leichten, dann einem schrecklichen Epilepsie - Anfall... Sammie, mein letzter wackerer Lebensbegleiter, hat seit ein paar Wochen mit einem VS zu kämpfen...und ist niereninsuffizent...seit der zweiten Cortisonspritze wollte er von hier auf gleich nichts mehr essen...er ist jetzt 18 Jahre und 7 Monate und man sollte meinen, ich hätte das auf dem Schirm... :shocked: ...zumal ich seine Kumpelchen doch erst im Dezember und Januar gehen lassen musste und sie waren ein Jahr jünger...aber nein- Sammie war ja immer der Selbstläufer...hatte sehr zu kämpfen, dass mein alter junger Hüpfer innerhalb der kurzen Zeit steinalt geworden ist...aber es ist jetzt in Ordnung...Alle Tage Sonntag- sobald er auch nur ein Räuspern hören lässt, sind wir zur Stelle und er darf, jetzt, da sein Herz nur noch für Fisch schlägt, reinhauen, was geht...
    Ich sage ihm jeden Abend, wie sehr ich ihn liebe, dass er mir einfach jetzt schon fehlt, auch wenn er noch da ist...der Schmerz ist so greifbar-der Verlust für mich so groß...aber er muss auf keinen Fall für uns bleiben...
    Momentan liebt er es, mit kleinen Freunden und einem Kater zu "treffen "...und wir haben ihm eine Gehhilfe geschustert- oje...peinlich- es ist eine Tragetasche aus Stoff mit Löchern an bestimmten Stellen...er ist ja soooo wackelig seit dem VS...aber es klappt und der Held kann wieder seinem Lauftrieb nachgehen...Irgendwie kann ich hier keine Bilder einstellen, sonst könntet ihr das sehen...Solange er sagt, habe noch Freude, wird er alles bekommen, jede Zeit, jedes Hilfsmittel, jede Chance...bis er sagt-Ich will nicht mehr....Annie und Artikel waren da auch ganz klar zu verstehen...ist manchmal schwer, in sich zu hören, wenn das Herz schreit...aber die Kleinen helfen- ihr seid alle so verbunden mit euren Zwergen, wie ich mit meinen...ihr werdet richtig entscheiden, zur rechten Zeit für die, die soooo viel gegeben haben...Und ich auch...drücke euch alle mal ganz dolle- am Ende wird alles gut... :streichel:

  • Hallo Sabine ( Terrorfussel) und @Gaudo,

    vielen Dank für eure schönen, ermutigenden Beiträge!

    Ich kann grad gar nicht viel dazu schreiben... außer das es mir sehr gut tut zu hören, dass ich nicht alleine bin und es euch mit euren alten Vierbeinern ähnlich geht.

    Nur... die Erzählung über die VS-Schübe bei Annie und Artie machen mir etwas Angst. Das ist ja meine größte Angst, dass Nick nochmal so einen Schub bekommt wie die beiden im Februar und es dann schlimmer ausgeht, sie hat ja jedesmal ein bisschen mehr "abgebaut". Aber ich werde es nicht aufhalten können.

    Sammie hat ja ein stolzes Alter erreicht! Hab noch eine schöne Zeit mit ihm!

    Und Dir, liebe Sabine, wünsche ich einen wundervollen Urlaub mit Deinen Senioren! Das alles gut klappt und ihr eine unvergessliche, wertvolle Zeit verbringen könnt!

  • Wollte dir keine Angst machen, aber wie du sagst - können nichts aufhalten. Und bei euch muss es nicht wie bei uns laufen :streichel: . Dass du homöopathisch eingreift ist super- denke, dass meine Annie nicht nur ein VS hatte...kann eher ein Tumor mit im Spiel gewesen sein...aber ich habe MRT abgelehnt, in dem Alter...außerdem hätte ich es dann zwar gewusst, aber eh nichts geändert...nein, alles gut...Genießt eure Zeit, solange sie gut ist...ich finde es toll, dass du dir Freiraum geschaffen hast - mein Mann ist seit drei Jahren wegen der älter werdenden Hundis zu Hause geblieben...;)

  • Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Fall jemals eintreten wird, aber ich habe eben zwei Flexileinen gekauft |)


    Ende März fahre ich für 10 Tage nach Irland. Die Hunde sind in der Zeit bei meiner Familie.

    Nun hab ich ewig überlegt, wie ich den zunehmend verpeilteren Hunde-Herrschaften trotzdem möglichst viel Freiheit ermöglichen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass sie meiner Familie verloren gehen.
    Zwei Schleppen sind mir zu gefährlich (1,5 blinde Vierbeiner und zwei Stolperseile... nein danke :ugly: ), nur 3m-Leine war mir eigentlich zu wenig.

    Eine Freundin hat mich dann auf Flexis gebrach. Ich kann die Teile überhaupt nicht leiden - aber vorrübergehen wird es hoffentlich allen die Zeit vereinfachen...

    Mal schauen ob die Hunde sich damit überhaupt bewegen :???: , ziehen ist eigentlich nicht im System.


    Hat noch jemand seinen Hund erst im Alter mit diese Rollleinen Bekanntschaft machen lassen?
    Gab es irgendwelche Probleme?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!