Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Ach ich komm mir doof vor.

    Quatsch, mehr wie Tipps kann man ja nicht geben und wenn sie nicht passen etc. dann ist es so und du kennst deinen Hund am besten. :bussi:

    Die Zähne wurden erst saniert, habe ich wohl verpeilt.

    Mir geht es ja seit gut einem halben Jahr selber so mit Fussel. Bin durch das ständige Schmatzen erst auf die Zähne gekommen. Die wurden saniert, viele mussten raus und dann .... ging das Schmatzen weiter. Er hat nicht zu viel Magensäure und erbricht auch nicht aber keiner weiß weiter ... auch deprimierend. :/

    Heilerde dauerhaft füttern ist auch nicht ratsam, nicht nur wegen der Leber, sondern weil es auf Dauer auch den Nahrungshaushalt der Aminosäuren, Vitaminzufuhr usw. hemmen kann. (kann, nicht muss!).

    Nur zur Klarstellung, von Dauerhaft war keine Rede! ;)

    LG Sabine

  • Wir sind wohl einige Schmatzgeplagte. Sollen wir mal eine Selbsthilfegruppe aufmachen?

    Wir haben auch überlegt anfangs ob es an einem trockenen Maul liegt.
    Ich hab derzeit dauer verstopfte Nase, Wache deshalb nachts auf und muss „schmatzen“ bis der Mund wieder feucht genug ist.

    Daraufhin haben wir Herr Hund ins Maul gefasst wenn er schmatzt. Nee ist genug Sabber drin |)
    Vielleicht mal bei euch nachschauen ob er einfach trockengelegt ist?

  • Quatsch, mehr wie Tipps kann man ja nicht geben und wenn sie nicht passen etc. dann ist es so und du kennst deinen Hund am besten. :bussi:
    Die Zähne wurden erst saniert, habe ich wohl verpeilt.

    Mir geht es ja seit gut einem halben Jahr selber so mit Fussel. Bin durch das ständige Schmatzen erst auf die Zähne gekommen. Die wurden saniert, viele mussten raus und dann .... ging das Schmatzen weiter. Er hat nicht zu viel Magensäure und erbricht auch nicht aber keiner weiß weiter ... auch deprimierend. :/

    Nur zur Klarstellung, von Dauerhaft war keine Rede! ;)
    LG Sabine

    Liebe Sabine, mein Beitrag bezog sich eher auf Nassi wegen dem Blutbild bzw. Leberwert. Wollte dir da nichts unterstellen, sorry!


    Wir sind wohl einige Schmatzgeplagte. Sollen wir mal eine Selbsthilfegruppe aufmachen?

    Wir haben auch überlegt anfangs ob es an einem trockenen Maul liegt.
    Ich hab derzeit dauer verstopfte Nase, Wache deshalb nachts auf und muss „schmatzen“ bis der Mund wieder feucht genug ist.

    Daraufhin haben wir Herr Hund ins Maul gefasst wenn er schmatzt. Nee ist genug Sabber drin |)
    Vielleicht mal bei euch nachschauen ob er einfach trockengelegt ist?

    Selbsthilfegruppe: :dafuer: :applaus:

    Ich werde mal nachfühlen, ob da im Maul vielleicht eine Trockenperiode herrscht oder genug Sabber drin ist und berichte dann! :applaus:

  • Liebe Sabine, mein Beitrag bezog sich eher auf Nassi wegen dem Blutbild bzw. Leberwert. Wollte dir da nichts unterstellen, sorry!

    Ups, alles gut! :bussi:

    Selbsthilfegruppe ist gut. :D Hilft aber nicht wenn niemand weiß was ist und was hilft. :pfeif:

    Fussel gerade in die Schnute gelangt ... mittelfeucht und schleimig. xD

    LG Sabine

  • Ups, alles gut! :bussi:
    Selbsthilfegruppe ist gut. :D Hilft aber nicht wenn niemand weiß was ist und was hilft. :pfeif:

    Fussel gerade in die Schnute gelangt ... mittelfeucht und schleimig. xD

    LG Sabine

    Die Alternative zur Selbsthilfegruppe: Wir bringen einen sehr guten TA in unsere Gewalt (Geiselhaft?), der dann so lange untersuchen und therapieren muss, bis das Geschmatze endlich aufhört. :headbash: :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile:

    Ich sags ja immer wieder, ich würde Jedis Herrchen sofort gegen Exemplar der Gattung Veterinarius rommulus vulgarus Tierarztus umtauschen. :hust: :rollsmile: :headbash:

  • Hallo Nassi
    also Ulmenrinde solltest du weiter füttern.Bei uns hat sich das erst nach 6 Wochen gebessert.Jetzt schmatzt sie nicht mehr und brechen auch nicht mehr.Ich gebe Ulmenrinde dauerhaft und sie bekommt auch dauerhaft Medikamente.Mein Tierarzt sagt wenn mann 1Stunde nach der Ulmenrinde erst das Medikament gibt dann hebt sich die Wirkung auch nicht auf.
    Putzt du deinem Hund die Zähne?
    Wenn ja ,mit was?
    Liebe Grüße Sabine

  • Aktuell reibe ich den Zahnbelag nur mit einem Finerling ab. Wegen der Magenprobleme.

    Vorher hab ich 1x die Woche Fortan benutzt und 1x die Woche Orozym.

    Ich find die Tierarztentführungsidee ja nicht schlecht :hust:

  • Aktuell reibe ich den Zahnbelag nur mit einem Finerling ab. Wegen der Magenprobleme.

    Vorher hab ich 1x die Woche Fortan benutzt und 1x die Woche Orozym.

    Die Mittel hatte ich auch und bin weg davon.
    Ich putze mit Kokosöl, da es auch gegen Bakterien und Pilze wirksam ist und benutze es bei mir selber mit Natron gemischt selber. ;)

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!