Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Gibt es was das man ihm geben kann um ihn ein wenig "aufzubauen"? Irgendwas unterstützendes? Wegen oben geschriebenen möchte ich ihm bei der Hitze momentan keinen Tierarzt zumuten.
EventuelL Crataegutt, es unterstützt das Herz und den Kreislauf!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß nicht. Kommt auf den Hund an. Meinen würde ich ohne Indikation nicht checken lassen, denn er ist so aufgeregt mittlerweile wenn wir beim Tierarzt sind. Das muss ich ihm nicht antun.
Meinem Grummelopa geht es bei der Hitze nicht so gut. Das ist das erste Mal das ich merke, dass es ihm zu heiß ist. Überhaupt schlägt es ihm ein wenig auf das Allgemeinbefinden.
Gibt es was das man ihm geben kann um ihn ein wenig "aufzubauen"? Irgendwas unterstützendes? Wegen oben geschriebenen möchte ich ihm bei der Hitze momentan keinen Tierarzt zumuten.
Bei mir in der Wohnung ist es nicht so heiß, eher im Gegenteil. Wenn wir draußen sind, laufen wir überwiegend im gemäßigten Tempo (denn Gott bewahre das der Hund mal Schwäche zeigt und von selbst einen Gang runterschaltet
) im "Wald" am Bach entlang, den er auch immer wieder nutzt um sich die Pfoten zu kühlen oder ein paar Schlucke zu trinken.
Der Sammy war letztes Jahr auf einmal irgendwie "lurig". Vom Allgemeinbefinden nicht gut drauf. Hab ein bisschen rum gegoogelt und hab dann das hier gekauft Luposan Lupocox-GRA Senior Granulat günstig bei zooplus . Er und auch die Bo bekommen das seit dem ins Futter und ich hab zumindest das Gefühl, das es sich positiv auswirkt
-
Lupo hat es bei den heißen Temperaturen sehr geholfen wenn ich ihn vor dem Gassi geduscht habe, war deutlich frischer draußen.
Das hab ich im Laufe des Tages auch so öfter gemacht, Dachgeschoss ist ja noch etwas heißer, war ihm sehr recht. -
ha ha ha... ich hab den Casi Bär heut geduscht (Gartendusche aufgebaut). Der wollte mir ernsthaft die Freundschaft kündigen
und ist wie ein begossener Pudel ins WZ geflüchtet,
ich hab in noch an der Schwanzspitze stoppen könne, so dass er halb drinnen, halb draußen wieder umgedreht hat und ich ihn druße abrubbeln konnte, bevor er Schüttelorgien im WZ veranstaltetBei Jenny hab ich mich auf Pfötchen tunken in der Bademupfel beschränkt, da die Prinzessin sich bei Wasserkontakt am restlichen Körper auflöst
Menno... dabei wollte ich Oma und Opa was Gutes tun...
EGAL, ICH HAB MICH DANN GANZ ALLEINE UNTER DIE GARTENDUSCHE GESTELLT
-
Gartendusche findet Lupo gut, steht er
entspannt drunter. Hab ich leider nicht mehr, hier gibts die GießkanneEr hat auch einen Pool, nutzt er zum Trinken
-
-
Heute Termin in der TK.
Crazy hat jetzt eine 1A-Bikini-Rasur. Achseln, Intimbereich ...Der Chef hat das Herz geschallt: Mitralklappeninsuffizienz (noch im Toleranzbereich).
Die behandelnde TÄ hat versucht, die Nieren zu schallen wegen der Proteine im Urin. Crazy hat aber so gegengedrückt, dass sie keine speicherbaren Bilder bekam.
Der Chef hat es dann hingekriegt und alle Organe geschallt.Ergebnis: Leber stark vergrößert, Nieren schlecht durchblutet, Galle entzündet.
UDC verordnet. Nochmal Pipi fangen für einen genaueren Test bei Laboklin. (Zum Glück ist er ein Rüde. Da geht man ein paar Meter, und der Saft fließt ins Röhrchen.)
Nächsten Dienstag haben wir wieder einen Termin. Dann sind die Laborergebnisse hoffentlich da.
Wegen der Leber soll dann nochmal getestet werden.Ich bin ja immer noch bei der Vermutung einer subklinischen SDU.
Der arme Bär! Eine Stunde mit Mauli und Hecheln, mal auf der Seite, mal auf dem Rücken, von fremden Menschen angefasst, die Beine langgezogen, kalter Glibber auf dem Leib, Sensor in den Bauch gedrückt ...
Ich war immer dabei, beim Röntgen und Schallen. Hab ihm das Mauli angezogen, ihn gehalten.
Und er hat es mir nicht übel genommen. -
Der arme Kerl, aber gut dass er es überstanden hat - und dir auch nix übel nimmt! Hört sich ja nicht so prickelnd an, hoffe man bekommt schnell heraus, was es ist & was dagegen hilft.
Uns steht mit Pech heute die erste Narkose bevor..
Nachdem er ja nun besser läuft und wir endlich vorsichtig optimistisch waren, hat er sich nun wohl eine Granne oder einen Grashalm in die Nase gezogen.Ich hoffe es lässt sich endoskopisch regeln, mit Kurznarkose. Ich wäre sehr dankbar, wenn das Schicksal sich jetzt mal jemand anderen zum dissen sucht, mir reicht es bald.
-
Ach man, dass sich die Ollen aber auch immer irgend nen Sch... anlachen müssen.
Wir waren gestern auch beim Doc, weil Schoko so ne komische Schwellung an der Unterlippe hat, die auch viel heller ist als der Rest. Hat sich zum Glück nur als Abschürfung herausgestellt.Das kommt davon, wenn man viel zu schnell läuft, nicht nach vor schaut und dann den Kantstein übersieht.
Ansonsten ist der alte Mann fit, Herz schlägt fast regelmäßig, Lunge ist frei, Zähne trotz Abnutzung ok. Puh...und auch Ch das Schlürfen ist seit 3 Tagen wieder weniger.
Ich drück für die Senioren mit Maleschen feste die Daumen!!! -
Liebe Bine! Ich drück' euch fest die Daumen. Armer Lupo!
-
Meiner hat mal wieder komische Knubbel. Er hat immer "nur" Knubbel :/
Er hat einige Alterswarzen, meistens weiß-grau, eine sieht nun "blumenkohlig" und rosa aus.
Das andere ist jetzt auf dem Bauch entstanden, keine Ahnung was das ist. Könnte auch ne Warze sein, aber irgendwie auch nicht..Nächste Woche Mittwoch geht's hier auch mal wieder zum TA.
Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!