Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Er wird nächsten Monat 12 Jahre. Und ist sonst echt noch gut beisammen. Und kaum grau.
    Danke fürs Daumen drücken!!! :bussi:

  • Hallo liebe Altenpfleger :winken:
    Da ich sehr lange nicht mehr online war ,muss ich mir hier mal so ein Lesezeichen setzen.
    Ich komm nämlich mit dem "neuen" Forum noch nicht zurecht ^^
    Wahrscheinlich kennt mich auch keiner mehr von euch.

    Zu meinen beiden Chaoten,habe ich vor einigen Tagen eine sehr kranke Seniorin aufgenommen, da sie nicht mehr viel Zeit hat.Deswegen bin ich auch wieder hier,ich möchte ihr die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich machen.
    Und hier gab es immer die besten Tipps,Erfahrungsberichte, etc.

    Ich werde mich nun in den nächsten Tagen hier mal schlau lesen =)
    Liebe Grüße :winken:

  • Hi, ich erzähl hier auch mal.

    Heute ist es quasi offiziell, Schoko ist alt. :( : Er hat jetzt zum 3. Mal innerhalb von 6 Monaten eine Dickdarmentzündung, die Schilddrüse ist auch nicht fit und das Herz gibt auch langsam nach. Für alles gibt es natürlich Tabletten. Die zeitlich sehr strikt zu geben sind. Was im Schichtdienst nicht immer leicht ist. Dazu kommt der ständige Durchfall durch die Entzündung. Und die schwächer werdenden Gelenke. Also nächtigen wir grad wieder unten auf dem Sofa. Der Weg in den Garten ist kürzer und ohne Treppen.
    Tagsüber ist der alte Mann aber noch voll fit, will lange Spaziergäng und tobt wie doll mit Pax.
    Wir legen unsere Dienste schon ganz oft so, dass möglichst immer jemand zu Hause ist. Im Allgemeinen kann ich da gut mit um, aber manchmal...
    Es ist, wie es ist und ich hoffe, Schoko bleibt noch ein paar Jahre bei uns. Zum Glück zieht mein liebster Mensch da mit!! :cuinlove:
    Wir haben ja auch etwas Übung, bei Neo und John-Boy haben wir es die letzten Monate aus so gehandhabt. Das haben die Jungs einfach verdient!!10€ auf die Stunde pro Nase. 3 std jeweils. Soviele wie nur möglich ach und bissle spielen wäre auch noch gut...

    Oh nein...wir drücken auch alle Daumen und Pfoten.
    Probier mal für den Durchfall die Morosche Karottensuppe. Geb die einfach mal täglich dazu wenn du magst. Unser Senior hatte auch immer mit Durchfall zu kämpfen. Er bekommt jetzt wirklich täglich ein paar Eßl. Karottensuppe zum Essen und siehe da, der Kot ist wirklich super geworden.
    Habe vor kurzem eine Dame kennengelernt die auch Probleme bei ihrm Schäferhund hatte. Er hat immer total festen Kot gehabt und hatte Probleme den Kot abzulassen. Hatte ihr au den Tipp gegeben und auch da hats super funktioniert. Alles wieder super in Ordnung.
    Ansonsten geb ich hier gern mal Traumeel, wenn ich merke dass die Pfoten nicht so recht laufen wollen :smile:

    Alles gute für euch :winken:

  • @Wicco2005: Danke für die Tipps, das mit der Karottensuppe werden ich auf jeden Fall machen. Und das mit dem Traumeel fürs Laufen ist einen Versuch wert. Er will ja, kann nur nicht immer so.

    Liebe Grüße!! :winken:

  • Ihr Lieben!
    Ich lasse mich nach langer Zeit mal wieder blicken, wahrscheinlich kennt mich niemand mehr.
    Das Schäfertier Jule ist inzwischen 14 1/2 Jahre alt, geistig noch topfit, aber man mekrt ihr das Alter deutlich an.
    Neben Omatempo beim Gassigehen macht uns und ihr am meisten die nächtliche Kotinkontinenz zu schaffen.
    Meistens muss sie 2x in der Nacht in den Garten (gottseidank endlich eine Wohnung mit Terrasse im EG!) und sobald sie wieder drin ist kackt sie auf den Flur :(
    Nerviger ist es allerdings, wenn wir von einem "zarten Gerüchlein" aufwachen (nur de rHund träumt selig weiter) und dürfen dann nachts mal wieder Laken wechseln und Hundehintern waschen. Oft ist es dann auch noch Durchfall, da sie nichts (NIENTE!) mehr verträgt außer dem "Ente pur" Nassfutter von VetConcept.

    Es gibt doch so wasserdichte Spannbettlaken aus PVC für Menschen, die man einfach abwischen kann. Kennt das auch jemand für Hunde? Ich dachte mir, ihr evtl ein neues Bett zu kaufen und dann dieses Laken drüberzuziehen. Das Kuschelbett darf sie nur noch tagsüber benutzen, da passieren ihr (meist) keine Unfälle.

    Oder sowas ähnliches wie die Kudde? Die mag ich nicht sooo gern wegen dem hohen Rand, da stolpert sie mir nachts nur drüber.

    Bin für alle Tipps und Ideen mehr als dankbar! :)

  • Oder sowas ähnliches wie die Kudde? Die mag ich nicht sooo gern wegen dem hohen Rand, da stolpert sie mir nachts nur drüber.

    es gibt auch abwaschbare Matten/Matratzen; das Problem mit dem hohem Rand hatte meine Hündin auch, ich hab dann ewig nach der flachsten orthopädischen Matte gesucht und gefunden und Emma mochte sie sehr, weil sie leicht raufkam. Für den Kopf gabs ein Kopfkissen. Dann wars auch gemütlich
    sowas hier: 61_0.jpg, find cih auch wegen der alten Knochen gut :-)
    ich weiß nicht, ob sich Dein Hund die Laken runterpuzzelt, mein Hund hat Decken oft zusammengescharrt. Auf jeden Fall habe ich Inkontinenzunterlagen für Menschen gekauft, die hatte ich in verschiedenen Größen (kamen auch aufs Sofa/Bett). Der Nachteil ist, daß die beschichteten sehr lange getrocknet haben (so drei Tage), die unbeschichteten kürzer, die muß man dann natürlich immer waschen, hab ich bei den beschichteten aber auch, ich wußte gar nicht, daß man sie auch abwischen kann; beschichtet waren sie nur auf der Unterseite zur Matraze hin, oben dann auch weich, wie ein Laken

  • Dankeschön Ihr Lieben :)

    @frolleinvomamt: Ja, sie bekommt regelmäßig Physiotherapie. Außerdem auch was gegen den chronischen Durchfall. Wenn der besser ist, ist auch die Inkontinenz besser.

    @stefanie: Hihi, in dem Faden war ich auch grad ^^ Gibt ja ganz viele wasserdichte Auflagen, die aber Moltonbeschichtung haben, die muss man dann auch immer komplett waschen und das wollte ich ja vermeiden.

    @flying-paws die Matratze ist auch ne super Idee!! Und die ist auch wasserdicht? Also auch die Nähte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!