Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Hi ihr
    Philos Blasentumor war gutartig. Ich war eben wieder beim TA für weitere Spritzen und der Befund war schon da. Was für ein Glück :rollsmile: , ich bin so froh darüber. Es bleibt zwar ein Restrisiko, weil der Tumor so groß war, aber es sieht besser aus.
    Allen anderen Kranken wünsche ich ähnlich gute Nachrichten.
    Liebe Grüße Nicole

  • Zitat


    Epilepsie wurde auch in Betracht gezogen. Aber da ja beides eher eine Ausschlußdiagnose ist meinte der TA, dass er eher auf einen Hirntumor tippt, so rein nach meiner Beschreibung und seinen Erfahrungen.

    Oh man ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, daß sich der Verdacht nicht bestätigt - die DF-Daumen hier haben doch schon so oft geholfen!!!

    Nicole, wenigstens hast Du gute Nachrichten von Philos - weiter so!! Gute Genesung lieber Philos!

    Allen Oldies hier auch toitoitoi und hoffentlich allen eine ruhige Nacht!

  • Kräutli, ich kann dein Anliegen verstehen. Im Bekanntenkreis hatten wir dieses Problem mit einem Kaninchen. Meine Schwester hat das Tier mit Besitzerin schlussendlich zum TA geschleift, sie meinte, sie bezahlt es lieber, als das Tier weiter leiden zu lassen und sie sagte später, unser TA sei noch nie so laut geworden, so sauer wurde er beim Anblick des Kaninchens.

    Aber ich glaube, dass gerade diese Runde nicht zu den Menschen gehört, die so extrem den Punkt verpassen. Das ist ja auch ein großer Vorteil dieser Gruppe, wir setzen uns alle schon länger mit dem Thema Abschied auseinander. Ich habe im direkten Umfeld schon zwei Beispiele erlebt bzw. erlebe es noch, in denen es einfach das Leuchten in den Augen ist, das einem sagt, dieser Hund ist noch nicht bereit zu gehen. Selbst wenn er kaum noch laufen kann, inkontinent ist, kaum hört und sieht. Er hat große Probleme und er tut einem oft schrecklich leid, aber das heißt nicht, dass er sein Leben nicht mehr lebenswert findet. Diese Entscheidung kann nur jemand treffen, der das Tier wirklich gut kennt und niemand von außen, deshalb sagen wir das hier auch immer wieder.


    Nicole, wir freuen uns mit, dass der Tumor gutartig ist :gut:

  • Kräutli
    Danke für deinen Bericht!

    Mimi ist auf dem aufsteigenden Ast, sie frisst sehr gut und ist wieder munterer nur das Trinken fällt ihr noch etwas schwer.

    Als es ihr so schlecht ging habe ich ihr ein getragenes Shirt von mir ins Körbchen gelegt, ich glaube das hat ihr geholfen gut durchschlafen zu können und wieder zu Kräften zu kommen.
    Heute gibts dann mal wieder einen kleinen Gassigang für das Ömchen.

  • Das ist ja toll für Mimi :gut: .
    Bei Philos hat sich leider die ganze OP Wunde entzündet und wir sind seit Donnerstag jeden Tag beim TA und waren Freitag und Samstag in der Tierklinik, damit ihm geholfen wird. Er ist jetzt wieder auf dem Weg der Besserung, aber ich weiß nicht wie lange wir noch täglich zum Reinigen und Spülen müssen. Er trägt jetzt, außer er muss raus, im Haus immer eine Windel (Pants für Senioren aus dem Drogeriemarkt) oder nachts eine Windel für Hunde, die auch rundrum zu ist.
    Ich habe so aufgepasst, dass er ja nicht an die Wunde geht und jetzt hat si sich doch entzündet. In der Tierklinik ist dann mit Ultraschall geschaut worden, ob die Bauchdecke ebenfalls auf ist und der Bauchraum mit betroffen. Dies scheint aber bisher nicht der Fall zu sein, obwohl sie dann mit zwei TAs geschaut haben, weil sich die eine nicht sicher war.
    Ab morgen muss ich auch wieder arbeiten und er ist dann 5 Stunden allein. Da habe ich echt Angst, dass er sich die Windel doch auszieht und dann dran geht. Ich massier jetzt auch mehrmals den Bauch, damit das ganze Zeug aus dem wieder geöffneten Loch abfließt und es wird auch langsam besser, aber ich wäre lieber noch eine Woche Zuhause. Nur geht das von der Arbeit her nicht. :verzweifelt:

    Liebe Grüße Nicole

  • Mensch Nicole jetzt auch noch das, aber wenigstens ist der Bauchraum nicht betroffen. Hoffentlich kommt das mit der Entzündung wieder gut in Ordnung, das sind ja alles Sachen, die der Körper verkraften muß.
    Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen - Philos sei stark, Du schaffst das.
    Ich glaube Dir gerne, daß Du Dir Sorgen machst, daß zuhause alles in Ordnung ist während Du arbeitest, ist doch schließlich ein Familienmitglied. Hoffentlich gelingt es Dir, Dich einigermaßen auf die Arbeit zu konzentrieren, um so schneller geht die Zeit rum, wenigstens empfindet man das so.
    Toitoitoi!


    Dusty hat seit gestern seit ewiger Zeit mal wieder Durchfall und die bisherigen Tabletten haben leider noch nicht geholfen. Der arme Kerl, das zehrt den Körper ja noch mehr aus. Hoffentlich wirds bald besser, jedenfalls ist morgen unsere TÄ ja wieder erreichbar.
    Wenigstens duftet unsere Wohnung inzw. nach allen IKEA-Duftkerzenvariationen und der Laminat wurde heute schon 3 x gepflegt :headbash: denn leider hat er die Angewohnheit - obwohl er so schlecht zu Fuß ist - alles gleichmäßig zu verteilen.
    Allen noch einen schönen Sonntag Abend!

  • Zitat

    Ab morgen muss ich auch wieder arbeiten und er ist dann 5 Stunden allein. Da habe ich echt Angst, dass er sich die Windel doch auszieht und dann dran geht.

    In dem Fall würde ich ausnahmsweise "schwere Geschütze" auffahren. Trichter oder auch Maulkorb, mit dem er trinken kann, aber nicht an die Wunde kommt.

    Hast Du keine dieser angenehmeren Halskrausen, die es gibt? ProCollar, ComfyCollar, Thorni, ComfyCone? Wir haben den ProCollar, den kann ich echt empfehlen. Wobei Dir das für morgen auch nichts hilft :|


    Philos, Dusty und allen anderen Erkrankten wünsche ich gute Besserung.

  • Ach je, Nicole, nicht schön, hoffentlich geht es Philos bald wieder besser!

    Dusty ebenfalls gute Besserung!

    Wir hatten hier gestern auch Durchfallalarm, mein Freund meinte morgens nach dem Spaziergang schon, er hätte Durchfall, an dem Punkt bin ich dann zwar aufmerksam aber nicht großartig besorgt, kommt ja hin und wieder mal vor. Als wir nach einigen Erledigungen nachmittags dann allerdings nach Hause kamen, erwartete uns ein Flatschen Schokopudding im Wohnzimmer... :roll: Ohne Witz, es sah 1:1 wie Schokopudding aus und dem Himmel sei Dank, Herr Hund ist nicht reingetreten (er hatte ja auch seine Socken an....) und er hat es schön mittig auf dem Laminat erledigt. Den Rest des Tages hat er fast nur geschlafen, war ganz wackelig der Arme. Der Fencheltee scheint aber seine Dienste getan zu haben, heute war dann alles wieder normal, toi, toi, toi.

    Unser Kimba von oben drüber scheint leider wirklich rasant immer weiter abzubauen. Beim Spaziergang legt er sich immer wieder hin, weil die Hinterbeine nachgeben. Die Treppe muss er jetzt getragen werden, das schafft er einfach nicht mehr. Generell steht er nur noch ungern auf, auch der Apettit lässt immer mehr nach. Noch nimmt er wirklich teil, an dem, was um ihn herum vor sich geht, aber lange kann es so nicht mehr weiter gehen, ich denke, mit diesem Gedanken hat sich meine Stiefmama noch nicht anfreunden können. Ich hoffe einfach, dass wir den Punkt nicht verpassen.

  • Zitat

    In dem Fall würde ich ausnahmsweise "schwere Geschütze" auffahren. Trichter oder auch Maulkorb, mit dem er trinken kann, aber nicht an die Wunde kommt.

    Hast Du keine dieser angenehmeren Halskrausen, die es gibt? ProCollar, ComfyCollar, Thorni, ComfyCone? Wir haben den ProCollar, den kann ich echt empfehlen.

    Den ProCollar kann ich persönlich nicht empfehlen. Für einen einigermaßen gelenkigen Hund ist dieses Ding kein Hindernis. Mein Dalmi kam damit an alle vier Füße und komplett an die hintere Hälfte des Körpers. Obs mit den anderen Halskrausen besser klappt, weiß ich nicht, die kenn ich nicht.
    Ich würde den klassischen Trichter aufziehen ;)

    LG Rita

  • Der "klassische" Trichter löst a bei Philos Panik aus und b hat er ja auch noch die wunderschöne naht längs über den Hals, also von Kopf bis fast Schulter und da will ich keinen Trichter drauf tun.
    Er war dran, hat die Schutzhose nach hinten geschoben und geleckt. Aber es scheint nicht so schlimm zu sein und er ist wohl erst dran gegangen, als die Windel schon komplett nass war. Er kann den Urin im Moment leider nur 3 - 4 Stunden halten, was an und für sich schon beachtlich ist. Und weil sie wirklich komplett voll war mit Urin und dem Wundgesabber, denke ich, dass er nur kurz dran war und die Naht sieht noch gut aus. Ich fahr jetzt gleich nochmal zum TA zum Spülen, mal schauen was er sagt.

    Bei Durchfall habe ich hier bei unseren Tieren gute Erfahrungen mit Nuxvomica Globuli gemacht in D6. Ich wünsche euren Vierbeinern gute Besserung und ich glaube nicht, dass ihr bei Kimba den Punkt verpasst, denn so wie es sich anhört habt ihr euch zumindest in Gedanken schon damit vertraut gemacht.

    Liebe Grüße Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!