Impfung trotz Erbrechen?

  • Zitat

    So,Tierarztbesuch hinter uns!
    Buddy hat KEINE Tollwurimpfung bekommen.Ich habe ihr meine Bedenken geschildert und sie hat es voll und ganz verstanden.
    Die TÄ hat auch keinen Versuch gestartet,mich umzustimmen.Wir sollen dann zum Impfen kommen,wenn er mit dem Zahnwechsel durch ist.Er ist jetzt auch schon ziemlich ruhig,von der einfachen Kombiimpfung.
    Sie hat dann auch noch Blut abgenommen,weil er ja ein Aussie Mix ist.Um festzustellen,ob er den MDR1 Gendefekt hat.(Ich hoffe ich habe das so richtig geschrieben).
    Ansonsten ist er gesund und munter.
    LG Sabine



    Freut mich, dass Du eine so verständige TÄ gefunden hast !!!
    Alles Gute weiterhin.

  • Zitat

    Ja, das dachte ich auch. Von wegen: es gibt doch noch Tollwut in einigen Gebieten Deutschlands, aktuelle Info der Tierärztin in unserer Klinik, die hat auch erstmal geguckt, als sie´s erfuhr, sagt sie. Soll aber nachgewiesen sein. Ich dachte auch, daß Deutschland als tollwutfrei gälte. Wahrscheinlich ist damit "weitestgehend" gemeint....

    Sorry das ist Schmarrn. Tollwut ist meldepflichtig. Wenn es also Tollwut in D geben würde, könnte man im Netz was darüber finden.



    Zitat

    Nicht nur Tollwut: auch Staupe/Hepatitis/Parvo (ohne Parainfluenza) gibts schon dreijährig (aber erst nach der Grundimmunisierung, also wohl net beim Welpen, denk ich.


    Das ist soweit richtig und kann schon mit 12 Wochen für 3 Jahre eingetragen werden.


  • Hatte meine auch, der geht wieder weg.


    Was die Tollwutfreiheit angeht: wir sind keine Insel - irgendwo schwirrt sowas immer mal wieder rum, wenn es auch in der Regel nur 'wilde' Tiere erwischt. Ob man einen Stadthund deswegen impfen muss? Wahrscheinlich nicht, aber wenn man irgendetwas mit dem Hund machen will, z.B. in die Huschu gehen, wird die Impfung in der Regel verlangt.

  • Zitat

    Sorry das ist Schmarrn. Tollwut ist meldepflichtig. Wenn es also Tollwut in D geben würde, könnte man im Netz was darüber finden.


    Ich kann mich kikt1 nur anschließen! Dass es keine Tollwut in D gibt ist Schmarrn, es kann immer mal wieder eingeschleppt werden und das kommt öfter vor als hier manche anscheinend denken...


    Dieser Fall war vor ziemlich genau einem Jahr bei uns. Und ist im übrigen im Netz zu finden...
    http://www.nordbayern.de/regio…welpe-mit-tollwut-1.63268


    Ca. 10 km von dem Ort entfernt liegt unser Hundeplatz. Was meinste was da los war!? Die haben kontrolliert wie die Schießhunde und wir haben ganz schön blöd geschaut, als das VetAmt zum Übungsbetrieb aufgetaucht ist und Impfpässe und Impfnachweise sehen wollte... Natürlich hat die keiner beim Training dabei, also durften wir alle am nächsten Tag im Amt auftauchen und vorzeigen...

  • Deutschland ist Tollwutfrei.
    Daran aendert auch ein Einziger, aus dem Ausland eingefuehrter Hund nichts.


    Deutschland ist allerdings nur Tollwutfrei weil vernuenftig geimpft wird und so ein Einzelfall eben keine anderen Hunde anstecken kann die geimpft sind.
    Sogar die Fuechse wurden geimpft und zwar sogar mit Flugzeugen die Impfkoeder abgeworfen haben.
    Daher ist es immer noetig den eigenen Hund gegen TW impfen zu lassen.Nur halt nicht in Verbindung mit den anderen Impfungen und erst nach dem Zahnwechsel.
    Mann geht allerdings davon aus dass Tollwut irgendwann als Impfung keine Rolle mehr spielen wird, nur dazu muss es lange genug nicht aufgetreten sein.

  • Ich bin nicht grundsätzlich gegen Impfen. Mein Hund wird auch regelmäßig gegen TW geimpft, aber manche meinen, der Hund könne sich am nächste Tag schon ander nächste Straßenecke infizieren.
    Mir ging es nur darum, dass man Hunde zum besten Zeitpunkt impft und nicht so früh wie möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!