wer fährt seinen Hund spazieren?

  • Das ist vermutlich ein Fahrradanhänger, den man mit einem Bügel zum Buggy umbauen kann.
    Das geht bei meinem auch. Ich habe mir immer hoch und heilig geschworen, daß ich meine Hunde NIE in einem solch peinlichem Gerät herumfahren würde und was soll ich sagen? Das hat sich beim Bahnfahren etc schon echt bewährt...
    LG von Julie

  • Hallo,

    ah, also so wie diese Joggingkinderwägen?
    Verstehe. Man schiebt oder zieht sie dann halt einfach...

    Bei den Chis stelle ich mir das schon praktisch vor und so bleiben sie auch alle auf einem Haufen. :D

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Ich hab nix Produktives beizutragen, weil Miko darin zu Fuß gezogen wurde als er es so nicht mehr zum See und so geschafft hat bei den seltenen großen Ausflügen :D Für´s Fahrrad ging auch, aber extra holen würde ich mir da was anderes (der war ursprünglich für Zeitungen).

    Aber Fotos hab ich ;)
    Wurde ja auch nach gefragt? :ops:

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img840.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img840.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bruna hat auch einen Anhänger von ebay. Haben wir auch so für 25€ ersteigert.
    Zuerst hat das Ding bei uns 8 Wochen im Wohnzimmer gestanden, gestützt mit einem Wäschekorb damit es nicht so wackelt. Dann habe ich jeden Tag ein Leckerchen reingelegt. Erst ganz vorne und später weit hinten so das sie einsteigen musste. Die Eingewöhnung hat ziemlich lange gedauert (Schissbuchse), aber es hat sich gelohnt, sie mag das Ding.

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bruna fährt gerne Anhänger, auch wenn ihr Gesichtsausdruck etwas anderes sagt

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Hallo,

    ah, also so wie diese Joggingkinderwägen?
    Verstehe. Man schiebt oder zieht sie dann halt einfach...

    Bei den Chis stelle ich mir das schon praktisch vor und so bleiben sie auch alle auf einem Haufen. :D

    Liebe Grüße

    Steffi


    Ja genau, guckst Du.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ndewagen/198925
    Ach, die Leute lächeln eigentlich immer und mein Hund ist ja nicht gerade klein, sondern hat um 30kg :D
    Mir ist das aber Rille, sollen die doch denken, was sie wollen.
    Das Madam einen Mantel trägt, da werde ich eher blöd angeguckt :muede2:

  • Zitat

    Wir haben auch einen Fahrradanhänger, weil wir mehrmals im Jahr nach Holland fahren und das beste Fortbewegungsmittel dort einfach das Fahrrad ist. Lange Strecken möchte ich meinen Hunden neben dem Rad mit den kurzen Beinchen auch nicht antun. Außerdem wäre mir das an der Straße zu heikel.

    Marla hat es von Anfang an gefallen und sie lag sehr entspannt im Anhänger. Chicco fand es eher doof, aber mit ein bisschen zureden, Marlas Anwesenheit und Leckerlies ging es dann auch. Er mag auch die Autobox nicht so gern. Liegt wohl einfach am Hund.

    Ich finds praktisch! Wobei ich es schon teilweise echt anstrengend fand mich vom Fleck zu bewegen, wenn es bergauf ging. Der Anhänger hat ja schon ein gutes Eigengewicht und es kamen dann nochmal 11 Kilo von meinen Hunden dazu. Bei nem großen Hund würde mir glaub ich die Puste ausgehen. :D

    Ist das echt so schwer...ich wollte da zwei 20-Kilo-Hunde reinsetzen :???:

  • Also wie oben schon geschrieben, bei längeren Strecken und vielen Bergen, ist es sicherlich nicht einfach.
    Und einen Hänger für zwei Hunde zu finden, stelle ich mir schon sehr schwierig vor.
    Selbst der Deluxe Hänger, den ich gepostet habe, da saß EIN 40kg Hund drin :D

  • Also ich finde ja schon 10 kg Hund bergauf anstrengend :ops:

    Selber habe ich keinen Anhänger, aber ich bin ja so 2-3 mal im Jahr in Holland, und da wird nunmal sehr viel Rad gefahren. Beim Fahrradverleih leihe ich mir dann immer einen Anhänger aus.
    Jimmy ist nicht grad begeistert, allerdings wurde er von mir auch quasi ins kalte Wasser geschmissen :pfeif: Hund rein (Hundi hüpft da freiwillig rein), Tür zu, Frauchen aufs Rad und ab gehts... :ugly:
    Am zweiten/dritten Tag fängt er dann an zu quängeln... sitzt dabei aber ganz gemütlich im Hänger :lol: lehnt sich dabei sogar immer schön an der Seite an...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!