Dino macht sogar in sein Körbchen :-(

  • Hallo,


    mein 9 Wochen alter Border Collie Mix Rüde muss teilweise alle halbe Stunde raus. Ich gehe auch spätestens ca. alle 2 Stunden raus, aber meistens öfters, nach dem Schlafen, spielen, essen... Doch trotzdem schafft er es in die Wohnung zu machen... und das nicht selten. Sobald ich raus will und meine Sachen anziehe, macht er hin. Direkt vor mir, und freut sich sogar wenn ich schimpfe. Komme mir voll verarscht vor.


    Er macht sogar in sein Körbchen. Z.b nachdem ich mit dem draußen war und drinnen in mit "Sitz" beschäftige und lobe usw. geht er schnurrstracks in sein Körbchen und macht rein. Was soll man da bitte machen? Nach dem koten in die WOhnung, keine 2 min später macht er nochmal einen Haufen rein. Ich versteh diesen Hund nicht mehr... draußen macht er immer sein GEschäft und ich lobe ihn überschwenglich und gebe Leckerlie.
    Ich habe das Gefühl, dass er den Unterschied zwischen draußen und drinnen nicht checkt. Am Montag haben wir einen Termin bei der Hundeschule, aber bis dahin versinken wir in Urin und Gestank... Achja und nachts schläft er ohne Probleme bis zu 7 Stunden durch ohne in die Wohnung zu machen... Er macht also nur wenn ich es auch mitbekomme...


    HILFE, habe schon alles ausprobiert aber es hilft nicht.

  • Hallo, erst einmal,
    und ruhig Blut!


    Dein Hund ist noch jung.
    Kann dementsprechend auch noch nicht seine Blase kontrollieren.
    Das ist also normal.


    Und Du machst es schon richtig, indem Du nach dem Essen, nach dem Schlafen und nach dem Spielen mit ihm rausgehst.


    Zwischendurch, in der Wachphase vom Hund, muß Du schauen, wie viel Aufregung (=Streß) er gehabt hatte.



    Zitat

    Hallo,
    Doch trotzdem schafft er es in die Wohnung zu machen... und das nicht selten. Sobald ich raus will und meine Sachen anziehe, macht er hin.


    Hier ist die Vorfreude, daß es gleich rausgeht, im Spiel.
    Wie gesagt, er kann seine Blase noch nicht kontrollieren, also "läuft" er dann aus.
    Eventuell noch etwas früher gehen, oder den Hund schon mal hochheben und die Jacke mitnehmen?


    Zitat


    Direkt vor mir, und freut sich sogar wenn ich schimpfe. Komme mir voll verarscht vor.


    Nein, Dein Hund "verarscht" Dich nicht.
    Wie gesagt, er kann seine Blase noch nicht kontrollieren.
    Wenn er sich tatsächlich freuen sollte, daß Du mit im schimpfst, dann verbindet er das anscheinend mit "Belohnung" in Form von Aufmerksamkeit.
    Laß das Schimpfen mal sein. Er versteht es wahrscheinlich sowieso nicht.
    Hebe ihn lieber sofort hoch.
    Viele Hunde stellen dann das Urinieren ein (allerdings soll es auch Ausnahmen geben), und trage ihn dann nach draußen.


    Zitat

    Er macht sogar in sein Körbchen. Z.b nachdem ich mit dem draußen war und drinnen in mit "Sitz" beschäftige und lobe usw. geht er schnurrstracks in sein Körbchen und macht rein.


    Jetzt muß ich zugeben, daß ich etwas hellhörig werde.
    Wie übst Du mit ihm?
    Beugst Du Dich zu ihm hinunter?
    Sprichst Du mit "strenger" Stimme und "hilfst" ihm, indem Du ihn zum Beispiel "runter drückst"?


    Warum ich das frage?
    Für mich liest es sich jetzt ein wenig so, als ob Du etwas zu viel Druck auf den Kleinen ausübst.
    Auch, wenn Du nicht körperlich eingreifen solltest, sondern einfach nur vor Deinem Hund stehst.
    Er versteht nicht, was Du von ihm willst.
    Schon alleine Deine Erwartungshaltung in ihm, setzt ihn unter Druck.
    Bei Streß wird die Darmtätigkeit angeregt. Hund "muß" dann pinkeln.


    Das ist sogar eine Form der Beschwichtigung!


    Zitat


    Ich habe das Gefühl, dass er den Unterschied zwischen draußen und drinnen nicht checkt.


    Das könnte sein.
    Es könnte auch sein, daß Dein Timing noch etwas "falsch" ist, und Du die Anzeichen von Deinem Hund noch nicht richtig liest.


    Zitat


    Achja und nachts schläft er ohne Probleme bis zu 7 Stunden durch ohne in die Wohnung zu machen... Er macht also nur wenn ich es auch mitbekomme...


    Könntest Du Dir vorstellen, in den nächsten Tagen mal nichts mit dem Hund zu "machen"?
    Natürlich außer regelmäßig mit ihm rauszugehen, damit er seine Geschäfte erledigen kann.


    Zitat


    HILFE, habe schon alles ausprobiert aber es hilft nicht.


    Ähem,
    der Hund ist grad mal 9 Wochen alt.
    Was kann denn "Alles" sein?
    Wichtig ist, daß Du Ruhe reinbringst, und Konsequenz.
    Du brauchst beim Welpen viel, sehr viel Geduld, und eine große Portion Humor.
    Wenn Du locker und entspannt bist, ist es Dein Welpe auch!


    Magst Du mal beschreiben, was Du so "alles" mit dem Hund gemacht hast?
    Und generell, wie sieht denn Euer Tagesablauf im Moment aus?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Erstmal: Ruhe bewahren! Du hast ein 9 Wochen altes Baby bei dir zu Hause und verlangst viel zu viel!


    Wenn dein Rüde alle halbe Stunde raus muss, solltest du auch alle halbe Stunde gehen. Welpen können das noch nicht kontrollieren. Ihre Muskeln sind noch nicht zum anhalten ausgereift. Er kann also gar nichts dafür, wenn er einfach laufen lässt!


    Schimpfen solltest du auch nicht unbedingt. Wenn du ihn erwischt und nur dann nehm ihn mit einem klaren "Nein" hoch und setz ihn raus. Macht er da weiter, lobst ih ganz toll! Allgemein solltest du immer ne Party feiern, wenn er draußen macht. Wenn du dich schämst, machst du es gerade richtig ;)


    Bitte hör auch auf zu denken, dass es der Kleine extra macht oder so, dass du es mitbekommst, das ist schlicht Quatsch. Liegt in dem Körbchen eine Decke/Kissen? Hast du die gewaschen nachdem er drauf gemacht hat? Alles was nach Urin riecht musst du waschen, sonst denkt der Kleine, dass es ok ist da zu machen bzw. es riecht halt schon nach Urin und er verbindet es damit.


    Der Kleine ist max. eine Woche bei dir. Geb ihm und dir Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Das wird schon!

  • Hallo!!!


    Unser Buddy ist jetzt 11 Wochen und 2 tage alt und 3 Wochen bei uns.Ich bin aber noch nicht auf die Idee gekommen mit ihm sitz zu üben.Das macht er von alleine,wenn ich das Wort FEIN sage!Das sage ich immer si überschwenglich,da weiss er schon,das er was leckeres bekommt :gut: Wir sind in der Welpenschule und da wir uns gezeigt,wie wir ihm am Besten was bei bringen.Aber doch nicht einem 9 Wochen altem Welpen "sitz" beibringen.Der weiss doch noch gar nicht was du von ihm willst.
    Ich bin die erste Zeit auch mehr draussen mit ihm gewesen,als drinnen.Denn wenn er draussen gemacht hat und dann wild im Haus gespielt hat,bin ich 15 Minuten wieder raus.Weil er dann vor Aufregung wieder musste.Ist doch klar.Der Kleine ist doch noch gar nicht angekommen bei dir zu Hause.
    Und auch jetzt geht oft genug noch was daneben,wenn ich nicht schnell genug bin.Du kannst dem Kleinen da keine Schuld geben.Mach ihm nicht zu viel Stress.
    Und das er nachts 7 Stunden durch hält,liegt wahrscheinlich daran,das er da Ruhe hat und nicht gestresst ist und nicht üben muss.
    Lass ihm noch Zeit und habe mehr Geduld mit ihm.Der Kleine Wurm kann echt nichts dafür.
    Und übe noch kein Sitz oder Platz.Such dir einen gute Welpenschule,die geben dir ganz tolle Tips!!


    LG Sabine

  • Kann mich den anderen nur anschliessen,daß Zauberwort heisst Geduld,Geduld und nochmal Geduld. Schimpfen würd ich komplett sein lassen,allerhöchstens genau in dem Moment Pfui sagen,Welpen schnappen und ab nach draussen. Der Welpe macht sowas nicht absichtlich um Dich zu ärgern oder sonstwas,daß ist Quatsch.
    Es braucht halt seine Zeit bis er das verknüpft und vorallem bis er seine Blase kontrollieren kann.
    Seh nicht so ernst und lass ihm die Zeit die er braucht,bleib ruhig und konsequent dann kommst Du aufjedenfall weiter als wenn Du es so ernst nimmst und Dich aufregst,weil das überträgt sich dann wiederrum auf den Kleinen und schon hängt ihr in einer Spirale drin.Die Süßen spüren ruckzuck wenn man sauer,wütend,genervt usw. ist.

  • Dein Welpe ist 9 Wochen und du sagst, dass du schon alles probiert hast? Das kann doch nicht sein. Der Welpe kann doch erst kurz bei dir sein ;)


    Dass er nachts länger aushält, hat biologische Gründe: Wenn er schläft, sind seine Körperfunktionen runter gefahren - auch die der Blase.
    (Das bleibt übrigens ein Leben lang so: Der Hund wird schlafend immer länger aushalten als wenn er wach ist. Sprich nachts gehen 12 Std., tagsüber nicht. Sollte man zB beim Alleinlassen bedenken, wenn man zB einen Volltimejob hat oder anstrebt.)


    Ich würde an deiner Stelle in den nächsten Tagen mit Klamotten schlafen und auch tagsüber immer etwas anhaben, mit dem du ganz schnell runtergehen kannst. Die Zeit, die du brauchst, um dich anzuziehen, die kann der Kleine anfangs nicht aushalten.
    Zieh es durch, und du wirst nach 2 Wochen deutliche Erfolge sehen!
    Bis der Hund die Blase zuverlässig kontrollieren kann, muss er ca. 5 Monate alt sein. So lange können auch noch Missgeschicke passieren.



  • Zum Thema Stubenreinheit kann ich den anderen nur Recht geben. Soooo schnell geht das nicht. Ich hab schon lange Hunde und unsere Chili war mit 13 Wochen stubenrein. Es gibt aber auch Hunde die viel länger brauchen und auch das ist vollkommen normal. Mit 9 Wochen geht Stubenreinheit noch garnicht weil der Körper des kleinen erst noch lernen muss einzuhalten. Es würde ja auch niemand von einem Baby was grad sitzen kann erwarten das es schon aufs Klo geht ;)


    Zu Binchen63


    Natürlich kann ein 9 Wochen alter Hund sitz lernen. Sie verstehen und lernen es genauso und sogar besser als erwachsene Hunde. Warum sollte das nicht gehen und wann sollte man denn deiner Meinung nach anfangen zu üben?
    Meine Hündin konnte sitz 2 Tage nachdem wir sie bekamen also mit gut 8 Wochen und mit 10 Wochen konnte sie Platz und den Futterbeutel auf Komamndo, und erst dann, apportieren. Wir haben jeden Tag 2 mal ein paar Minuten geübt und ansonsten die gekonnten Kommandos in den Alltag eingebaut. So lange man nicht stundenlange Übungseinheiten macht und dem Welpen so seine Ruhephasen nimmt sehe ich kein Problem darin so früh mit Welpen zu üben. Ich finds sogar wichtig damit sich garnicht erst unangenehme Dinge einschleichen können.

  • Zitat


    Doch trotzdem schafft er es in die Wohnung zu machen... und das nicht selten. Sobald ich raus will und meine Sachen anziehe, macht er hin.Hier ist die Vorfreude, daß es gleich rausgeht, im Spiel.
    Wie gesagt, er kann seine Blase noch nicht kontrollieren, also "läuft" er dann aus.
    Eventuell noch etwas früher gehen, oder den Hund schon mal hochheben und die Jacke mitnehmen?


    Ich ziehe mich so an, dass er das nicht mitbekommt, denn dann läuft es natürlich erst recht... Ich mache ihm auch keinen Stress oder so, und wenn er "macht" dann stehe ich nicht direkt daneben, sondern weiter weg.


    Zitat

    Er macht sogar in sein Körbchen. Z.b nachdem ich mit dem draußen war und drinnen in mit "Sitz" beschäftige und lobe usw. geht er schnurrstracks in sein Körbchen und macht rein.


    Zitat

    Jetzt muß ich zugeben, daß ich etwas hellhörig werde.
    Wie übst Du mit ihm?
    Beugst Du Dich zu ihm hinunter?
    Sprichst Du mit "strenger" Stimme und "hilfst" ihm, indem Du ihn zum Beispiel "runter drückst"?


    Ne ich übe Welpengerecht, jedesmal wenn er sich hinsetzt sage ich "sitz" und gebe leckerlie, und kurze zeit später macht er es von selbst. Ich achte darauf, dass er kein Stress bekommt, weil er ja noch so jung ist.


    Zitat


    Ich habe das Gefühl, dass er den Unterschied zwischen draußen und drinnen nicht checkt.


    Zitat

    Das könnte sein.
    Es könnte auch sein, daß Dein Timing noch etwas "falsch" ist, und Du die Anzeichen von Deinem Hund noch nicht richtig liest.


    Das dachte ich auch erstmal, aber jedesmal wenn ich raus wollte, weil ich dachte jetzt muss er vielleicht, lief es bei ihm in dem Moment auch schon... :-)


    Aber dass er nicht einhalten kann, habe ich schon in anderen FOren gelesen, aber dass das so heftig ist, hätte ich nicht gedacht. Weil er halt innerhalb weniger Minuten macht.


    Sollte ich also mit ihm "nichts" mehr machen? Weil wenn ich das mache, und nur mit ihm knuddel (wir spielen meist draußen) dann beißt der alles an und ihm ständig pfui zu sagen stresst den doch wieder nur, oder?


    Zitat

    Dass er nachts länger aushält, hat biologische Gründe: Wenn er schläft, sind seine Körperfunktionen runter gefahren - auch die der Blase.
    (Das bleibt übrigens ein Leben lang so: Der Hund wird schlafend immer länger aushalten als wenn er wach ist. Sprich nachts gehen 12 Std., tagsüber nicht. Sollte man zB beim Alleinlassen bedenken, wenn man zB einen Volltimejob hat oder anstrebt.)


    Achja, das wusste ich gar nicht, dachte wenn der nachts aushalten kann, dann schafft er tagsüber doch wenigstens 3 Stunden...


    Zitat

    Ich würde an deiner Stelle in den nächsten Tagen mit Klamotten schlafen und auch tagsüber immer etwas anhaben, mit dem du ganz schnell runtergehen kannst. Die Zeit, die du brauchst, um dich anzuziehen, die kann der Kleine anfangs nicht aushalten.
    Zieh es durch, und du wirst nach 2 Wochen deutliche Erfolge sehen!


    Klamotten mit denen ich rausgehen kann habe ich auch ständig an, aber mit anziehen meine ich nur schuhe/jacke... und damit kann ich bei dem Wetter nicht verzichten ^^


    Geduld war noch nie meine Stärke, aber dann ist es jetzt wohl Zeit, diese zu üben :-)


    Danke für die vielen Antworten. Das hilft mir schonmal weiter.

  • Zitat

    Zum Thema Stubenreinheit kann ich den anderen nur Recht geben. Soooo schnell geht das nicht. Ich hab schon lange Hunde und unsere Chili war mit 13 Wochen stubenrein. Es gibt aber auch Hunde die viel länger brauchen und auch das ist vollkommen normal. Mit 9 Wochen geht Stubenreinheit noch garnicht weil der Körper des kleinen erst noch lernen muss einzuhalten. Es würde ja auch niemand von einem Baby was grad sitzen kann erwarten das es schon aufs Klo geht ;)


    Zu Binchen63


    Natürlich kann ein 9 Wochen alter Hund sitz lernen. Sie verstehen und lernen es genauso und sogar besser als erwachsene Hunde. Warum sollte das nicht gehen und wann sollte man denn deiner Meinung nach anfangen zu üben?
    Meine Hündin konnte sitz 2 Tage nachdem wir sie bekamen also mit gut 8 Wochen und mit 10 Wochen konnte sie Platz und den Futterbeutel auf Komamndo, und erst dann, apportieren. Wir haben jeden Tag 2 mal ein paar Minuten geübt und ansonsten die gekonnten Kommandos in den Alltag eingebaut. So lange man nicht stundenlange Übungseinheiten macht und dem Welpen so seine Ruhephasen nimmt sehe ich kein Problem darin so früh mit Welpen zu üben. Ich finds sogar wichtig damit sich garnicht erst unangenehme Dinge einschleichen können.



    Wir haben unseren Buddy erst mal in den ersten 2 Wochen "ankommen" lassen und sind dann mit Übungen angefangen.Nachdem wir uns Tips von der Trainerin von der Welpenschule geholt haben.Ausser die Wörter "nein" "aus" und "pfui" haben wir vom ersten Tag an gebraucht und die hat er auch sehr schnell drin gehabt.

  • Machen wir es doch mal anders herum.
    Erzähl doch mal ein wenig von Deinem Hund.


    Wie ist er drauf?
    Ist er sehr aktiv?
    Schläft er viel, auch gerade tagsüber?


    Zitat


    Das dachte ich auch erstmal, aber jedesmal wenn ich raus wollte, weil ich dachte jetzt muss er vielleicht, lief es bei ihm in dem Moment auch schon... :-)


    Klingt doch ein wenig nach >zu spät<, oder?


    Ich bin bei meinen beiden Shelties, als sie noch Welpen waren, sogar im Schlafanzug raus.
    Nur schnell in die Schuhe geschlüpft und Jacke rübergeschmissen. Angezogen habe ich die erst, als ich den Hund draußen auf den Boden abgesetzt hatte. :D
    Und beide sind "Winterwelpen".


    Zitat

    Aber dass er nicht einhalten kann, habe ich schon in anderen FOren gelesen, aber dass das so heftig ist, hätte ich nicht gedacht. Weil er halt innerhalb weniger Minuten macht.


    Das ist wirklich normal, und es scheint so, als ob es bei manchen Welpen "schlimmer" ausfällt, als bei anderen.
    Da müssen aber alle durch!


    Zitat


    Sollte ich also mit ihm "nichts" mehr machen? Weil wenn ich das mache, und nur mit ihm knuddel (wir spielen meist draußen) dann beißt der alles an und ihm ständig pfui zu sagen stresst den doch wieder nur, oder?


    Ja, da hast Du Recht.
    Ich würde auch ein wenig auf den Hund schauen.
    Welpen sollen ja in der Regel eh viel Ruhen.
    Und wenn man einen Border hat, sollte man jetzt schon dem Kleinen sehr viel Ruhe beibringen.


    Natürlich darf geknuddelt werden.
    Gegen Spielen hätte ich auch nichts, aber sorgfältig überlegt sollte es schon sein.


    Und in ruhigen Momenten, wenn die Lernbereitschaft am größten ist, würde ich dem Hund erst einmal das NEIN, AUS und / oder das PFUI beibringen.
    Hier im Dog Forum gibt es irgendwo einen Thread, wie man seinem Welpen das NEIN beibringen kann.


    Jetzt im Augenblick kannst Du zwar diese Wörter alle sagen, aber der Hund kennt diese Bedeutung ja noch nicht.
    Und eine Situation, wo Du diese Wörter benutzen "muß", ist keine Gelegenheit für den Welpen, das Wort zu lernen.
    Dann könnte eher die, in Hundeaugen "stumpfsinnige" Wiederholungen den Hund erst recht zum Aufdrehen bringen.



    Zitat

    Achja, das wusste ich gar nicht, dachte wenn der nachts aushalten kann, dann schafft er tagsüber doch wenigstens 3 Stunden...


    Das stimmt aber.
    Je mehr Aktion der Hund hat, desto mehr wird die Darmtätigkeit angeregt.
    Das kann das normale Spielen mit dem Hund sein.
    Eine kleine Runde Gassi mit Lösen regt allerdings auch die Darmtätigkeit an ;)
    Wenn der Hund wach ist und nur durch die Gegend schaut.
    Wenn man mit ihm "arbeitet".
    Wenn er mit anderen Hunden spielt.
    Ein Blatt, welches am Hund vorbei schwebt.
    .....


    Das sollte man im Hinterkopf behalten.
    Hat man das Gefühl, daß der Hund schon viel "gemacht" hat, dann lieber eben schnell wieder raus.


    Zitat


    Klamotten mit denen ich rausgehen kann habe ich auch ständig an, aber mit anziehen meine ich nur schuhe/jacke... und damit kann ich bei dem Wetter nicht verzichten ^^


    Probier doch mal, die Schuhe (am besten welche, wo man schnell hineinschlüpfen kann) anzuziehen, während der Welpe auf dem Arm ist.
    Viele Welpen "warten" dann.


    Zitat


    Geduld war noch nie meine Stärke, aber dann ist es jetzt wohl Zeit, diese zu üben :-)


    Jepp!
    Da wirst Du nicht drum herum kommen.



    Viel Spaß mit Deinem Welpen!



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!