Hund hat vermehrt Durst und Harndrang
-
-
Hallo an alle,
wir haben 2 Hunde, darunter Milo, der seit etwas mehr als 2 Jahren bei uns lebt. Er ist an sich gesund und munter (Bluttests im Sommer waren 100%ig in Ordnung). Am Montag ist es das erste Mal passiert, dass er morgens fast den ganzen Wassernapf ausgesoffen hat und dann nach relativ kurzer Zeit natuerlich nicht mehr an sich halten konnte und in die Wohnung gepinkelt hat (wirklich viel). Wir dachten, das war vielleicht ein Ausrutscher, kann ja mal passieren, doch heute ist das gleiche wieder passiert.
Jetzt machen wir uns natuerlich doch Sorgen, denn sonst ist er eigentlich ein Hund, der nicht uebermaessig viel trinkt und er macht auch nie in die Wohnung.
Koennte das vielleicht ein Problem der Nieren sein? Er ist in etwa 7 bis 8 Jahre alt, kastriert und kommt aus einem sueditalienischen Tierheim. Er hat auf Grund der schlechten Bedingungen dort (er ist im Tierheim geboren und hat mit kurzen Unterbrechungen auch immer dort gelebt) Probleme mit den Gelenken (evtl. Arthrose) und neigt stark zu Zahnstein (mit entsprechendem Mundgeruch), den wir hin und wieder entfernen lassen muessen.
Vielleicht mache ich mir auch gerade unbegruendete Sorgen, denn er ist ansonsten auch ganz normal. Er ist eben ein bisschen faul, schlaeft viel, aber so ist er schon seit wir ihn haben. Er frisst auch normal, ist sehr schlank (wofuer wir vom Tierarzt allerdings gelobt wurden, vor allem wegen seiner Gelenke), in letzter Zeit kommt er mir allerdings sogar ein wenig leichter vor als sonst, obwohl er nicht weniger frisst.Vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrungen mit so etwas gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Wuerde mich sehr freuen!Liebe Gruesse aus Italien,
Majuzza
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch eine Möglichkeit wäre "Diabetes".
Bei hoher Zuckerkonzentration im Blut kommt es zu vermehrtem Durst. -
Hallo,
es könnte auch Cushing sein (was unbehandelt zum Tod führt). Ich hatte selber eine Hündin, die betroffen war.
Stell Deinen Hund bitte dringend einem kompetenten TA vor. Eine normale Blutuntersuchung ist da nicht aussagekräftig - es gibt einen speziellen Test.mehr Infos:
http://cushinghunde.de/Fragen/fragen.html -
Ich dachte auch direkt an Diabetes.
Lasst den Hund schnellstens untersuchen, denn auch bei Hunden ist ein Diabetes gut behandelbar. -
Vielen Dank fuer die schnellen Antworten!
Da werde ich auf jeden Fall schnellstens zum Tierarzt gehen! Aber kommen denn (vor allem bei Diabetes) die Symptome so schnell auf einmal? Er hat ja immer guten Appetit (er ist ziemlich verfressen, was wohl auch daran liegt, dass er immer um sein Futter kaempfen musste), bekommt allerdings genau abgewogenes Futter, damit er nicht zunimmt.
Vielen vielen Dank noch mal!
-
-
Hallo,
wir sind gerade aus der Tierklinik gekommen und Milo ist (fast) kerngesund. Er wurde von oben bis unten und von innen nach aussen abgesucht (geroentgt, Ultraschall, Blutuntersuchung) und es wurden Nierenprobleme ausgeschlossen, Diabetes ausgeschlossen und Cushing auch so gut wie.
Das einzige, was sie gefunden haben, sind Bauchschmerzen und eine Entzuendung im Magen-Darm-Bereich, wahrscheinlich auf Grund von irgendetwas, das er gefressen hat und ihm nicht besonders bekommen ist. Er bekommt jetzt Antibiotika und was gegen das saure Gefuehl im Magen (was wahrscheinlich auch der Grund fuer das viele Trinken war) und wir schauen, dass es besser wird.
Der TA hat Cushing auf Grund von fehlenden Symptomen so gut wie ausgeschlossen, meinte aber, dass wir, falls es in 4 Tagen nicht besser ist, die Bluttests machen koennen. Hoffen wir mal, dass es nicht noetig ist.
Der positive Nebeneffekt: Wir haben gesehen, dass bei Milo ansonsten alles top ist, er hat keine Arthritis und auch keine Probleme mit den Hueften (hatten wir auf Grund der schlechten Haltung im Tierheim vermutet, da er bei bestimmten Beruehrungen oft einfach quiekt). Der TA meinte, dass er wohl oft nur aus "Verteidigung" quiekt, da er vermutlich geschlagen wurde und per se einfach manchmal Angst vor Beruehrungen hat.
Jetzt sind wir erst mal alle erleichtert und es gibt das lang ersehnte Abendessen!Einen schoenen Abend noch an alle und Danke noch mal fuer die schnellen Antworten!
-
Hey, super, dass jetzt wohl doch nichts allzu schlimmes anliegt. Ich finde es auch klasse, dass Du so schnell zum Arzt bist und nicht noch lange gewartet hast.
Ich hoffe für Euch, dass es wirklich nur "etwas kleines" war und es dem Herrn bald wieder richtig gut geht!
-
Zitat
Der TA hat Cushing auf Grund von fehlenden Symptomen so gut wie ausgeschlossen, meinte aber, dass wir, falls es in 4 Tagen nicht besser ist, die Bluttests machen koennen. Hoffen wir mal, dass es nicht noetig ist.Unsere Hündin hatte auch nur die Symptome "vermehrtes Trinken und Pipi machen".
Ich drücke Euch die Daumen, dass bei Deinem Hundi alles wieder gut wird. -
Könnte es nicht auch "nur" eine Blasenentzündung sein?
Die kann ja auch recht schnell auftreten und zu einer vermehrten Flüssigkeitsaufnahme führen.
Wurde der Urin denn untersucht?Gute Besserung an den Wauz
-
Super, das freut mich und ich hoffe, es geht weiterhin bergauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!