Sie frisst einfach nicht...

  • Zitat


    Es bringt ja rein gar nichts Tipps und Ratschläge zu geben. Da wird nach wie vor Futter ins Körbchen gelegt, auf dem Teppich verteilt und gewundert wenn der Minihund nach 200g Futter nicht mehr kann.
    Sicherlich gibts auch nach wie vor die kleingeschnittenen Butterbrote.

    Mir kommts vor als wurden unsere Antworten gar nicht gelesen. Schade dass man sich die Arbeit macht.


    :2thumbs:

    Und ein Hund, der seit Tagen NICHTS mehr frisst, ist ein ganz anderes Thema.

  • Natürlich lese ich die Antworten, sonst würde ich nicht fragen.

    Es gibt keine Brote mehr...gar keine. 1 Stück Pansen gibt es nur, wenn sie ihr Futter gegessen hat...das ist dann abends der Fall. Das NaFu wird 3x hingestellt und wieder weggeräumt, wenn sie nicht drangeht...genau das wurde hier doch proklamiert. Ich lege kein Futter ins Körbchen, das ist mein Mann. Ich verteiles es immer noch auf dem Teppich, ja, weil sie das irgendwie toll findet. Ganz ehrlich, das ist anscheinend lächerlich, aber irgendeinen Futterdummy zu suchen oder nur noch aus der Hand zu füttern, um irgendwelche Erziehungsprobleme zu meistern soll toll sein oder was?

    Essen vom Tisch bzw. Reste gibt und gab es bei uns noch nie für den Hund. Als Leckerli gibts morgens 2-3 Streifen Entenbrustfilet (ca. 5g), damit sie die Tablette bekommen kann. Ansonsten gibts nur das 1 Stück Pansen, sofern sie normal isst. Wir geben ihr ansonsten (bis auf samstags in der Hundeschule und beim Gassi-Gehen mit den Patenhunden) keine Leckerlis...nichts.

    Es tut mir Leid, aber ich kenne keine Hunde, die so wenig essen. Die vorherigen waren Allesfresser...Staubsauger....da blieb nichts übrig. Uns es lässt sich aus der Ferne leicht sagen, man solle den Hund hungern lassen, wenn man selbst nicht dabei zuschauen muss, wie er abnimmt und dieses blöde Bein wieder schlimmer wird. Und wenn auf der NaFu-Dose 400g draufsteht und sie eigentlich auf 10kg zunehmen soll, sie aber nur die Hälfte wiegt, dann gehe ich davon aus, dass sie eben diese Menge auch essen sollte.

  • huhu lavinia21 ich habe das theater mit meiner madame auch grade durchgestanden, die hat sogar 14 tage ihr futter verweigert und seit ich dass "durchgehalten" habe futtert sie wieder ohne probleme ;)

  • Na, es wurden ja aber auch über reines Hungernlassen hinaus verschiedene Tipps gegeben.

    Ich würde zum Beispiel nie nur eine bestimmte Sorte Futter aufzwingen und ich halte auch nichts von Futter hinstellen und nach 5 min wieder weg nehmen.
    Meiner Meinung nach muß der Hund fressen können, wenn er Hunger hat und Appetit oder er läßt es eben.
    Aber an Futtersorten habt ihr alles ausprobiert und an Darreichungsformen (gibt es das Wort?) auch. Das einzige was nicht probiert wurde, war tatsächlich mal längerfristig Konsequenz.

    Dem Hund ist übrigens völlig egal, wer ihm das Futter ins Körbchen tut:)

  • Zitat

    Natürlich lese ich die Antworten, sonst würde ich nicht fragen.

    Es gibt keine Brote mehr...gar keine. 1 Stück Pansen gibt es nur, wenn sie ihr Futter gegessen hat...das ist dann abends der Fall. Das NaFu wird 3x hingestellt und wieder weggeräumt, wenn sie nicht drangeht...genau das wurde hier doch proklamiert. Ich lege kein Futter ins Körbchen, das ist mein Mann. Ich verteiles es immer noch auf dem Teppich, ja, weil sie das irgendwie toll findet. Ganz ehrlich, das ist anscheinend lächerlich, aber irgendeinen Futterdummy zu suchen oder nur noch aus der Hand zu füttern, um irgendwelche Erziehungsprobleme zu meistern soll toll sein oder was?

    Essen vom Tisch bzw. Reste gibt und gab es bei uns noch nie für den Hund. Als Leckerli gibts morgens 2-3 Streifen Entenbrustfilet (ca. 5g), damit sie die Tablette bekommen kann. Ansonsten gibts nur das 1 Stück Pansen, sofern sie normal isst. Wir geben ihr ansonsten (bis auf samstags in der Hundeschule und beim Gassi-Gehen mit den Patenhunden) keine Leckerlis...nichts.

    Es tut mir Leid, aber ich kenne keine Hunde, die so wenig essen. Die vorherigen waren Allesfresser...Staubsauger....da blieb nichts übrig. Uns es lässt sich aus der Ferne leicht sagen, man solle den Hund hungern lassen, wenn man selbst nicht dabei zuschauen muss, wie er abnimmt und dieses blöde Bein wieder schlimmer wird. Und wenn auf der NaFu-Dose 400g draufsteht und sie eigentlich auf 10kg zunehmen soll, sie aber nur die Hälfte wiegt, dann gehe ich davon aus, dass sie eben diese Menge auch essen sollte.

    Ach, Du glaubst wir wissen nicht wie das ist ?
    Mein Hund hatte schwere IBD, frass nur soviel das er nicht verhungerte und war Haut und Knochen.
    Wir haben auch alles ausprobiert, Futter gewechselt, als Leckerlie verfüttert, Suchspiele etc.. nach max. 2 Wochen wurde das auch nicht mehr gefressen. Alles drehte sich nur noch ums Essen und um die Sorge um den Hund.
    Der Hund blockierte völlig und frass nur noch immer weniger und mein Druck stieg. Es war völlig verfahren.
    Irgendwann platzte mir der Kragen und es war vorbei mit der Geduld. Er wurde gebarft und ich hatte kein Bock mehr das Fleisch wegzuwerfen.
    Schon wenn man ihm was hinstellte, drehte der sich weg und ging.
    Also nahm ich ihm die Entscheidung ab. Du willst nix fressen, dann brauchst Du auch nix fressen.
    Wenn er also nicht frass, bekam er am nächsten Tag einen Fastentag usw.
    Das hat dieser Hund gerade mal 6 Tage durchgehalten und Oh wunder er frass und ab da war der Napf immer leer. Und wenn mal nicht gab es gleich wieder einen Fastentag und er hat nie mehr gemäkelt.
    Früher hat er nur das Fleisch rausgepickt, heute geht sogar rohe Paprika.
    Dein Problem ist hausgemacht und der einzige der es ändern kann bist Du selbst !!

  • Zitat

    1 Stück Pansen gibt es nur, wenn sie ihr Futter gegessen hat...das ist dann abends der Fall. Das NaFu wird 3x hingestellt und wieder weggeräumt, wenn sie nicht drangeht.. Ich lege kein Futter ins Körbchen, das ist mein Mann. Ich verteiles es immer noch auf dem Teppich...
    Als Leckerli gibts morgens 2-3 Streifen Entenbrustfilet (ca. 5g)... Ansonsten gibts nur das 1 Stück Pansen, sofern sie normal isst. Wir geben ihr ansonsten (bis auf samstags in der Hundeschule und beim Gassi-Gehen mit den Patenhunden) keine Leckerlis...nichts.

    Allein in dem Beitrag kristallisiert sich einiges raus...ich habe bewusst deine Begründungen teils wegzitiert (wie das mit den Tabletten oder anderen die Handfütterung machen), denn das ist dem/ deinem Hund egal. Versuche, wie dein Hund zu denken, dann klappt das.
    Wenn du so weiter machst wie jetzt, wird es mit ziemlicher Sicherheit nichts werden. :/

    Ich verstehe dich, wenn du dich unheimlich sorgst, weil du zusehen musst wie dein Hund dünner wird. Aber (und das ist der springende Punkt) genau da wollen wir alle dir ja helfen! Und das geht, wenn du es durchziehst, im Sinne deines Hundes und auch in deinem Sinne. ;)

  • Also, ich werde (hoffentlich) standfester.

    Gestern gabs ca. 50g TroFu. NaFu hat er nicht angerührt, also wurde es weggepackt und HEUTE wieder hingestellt. Ich denke er hat davon heute ca 100g gegessen, nun isst er dabei TroFu (ca. 40g) zu verspeisen.

    Leckerlis gabs gestern, aufgrund mangelnder Kooperation, nicht. Heute gabs auch noch nichts.

  • Hallo,

    also erstmal weiss ich genau wovon Du sprichst, und wie es Dir geht. ich hatte ganau das gleiche Problem. Das wurde dann immer schlimmer, ein richtiger Teufelskreis. hinzu kam, das es meinem Hund wenn er länger nicht gefressen hat, schlecht ging. Magenkrämpfe und spucken.

    Inzwischen ist deutlich klar geworden, dass seine Portionen zu groß waren. Max frisst jetzt 100g NaFu am Tag plus ein paar Leckerlies und Nachmittags etwas zum Kauen (Er wiegt 4,4 kg und nimmt weder ab noch zu). Seitdem frisst er alles, selbstgekochtes, Dose auch TroFu würde er fressen, verträgt er aber nicht so gut.
    Wenn er jetzt mal morgens nicht fressen will, geht es ihm vom Magen her nicht so gut. Dann nehm ich es nach kurzer Zeit wieder weg und er bekommt es Mittags. Dann frisst er es auch.

    Wie die anderen schon geschrieben haben. Man setzt den Hund unter Druck und für ihn wird das fressen zum Stress. Es ist wirklich schwer, ich hab das auch alles durch. Auch mit verstecken und aus der Hand füttern und und und. Man tut sich selbst wirklich keinen Gefallen und dem Hund erst recht nicht.

    Geb ihm erst mal eine klitzekleine Portion. Wenn er es aufgefressen hat und Du das Gefühl hast er hat noch Hunger, gibst Du ihm bei der nächsten Mahlzeit etwas mehr. Alles was nicht innerhalb kurzer Zeit im Hund ist, ist zuviel. In dieser Zeit kannst Du ihm lieber öfter am Tag geben als einmal so viel.

    Max bekommt heut noch 3x täglich.Morgens 30g, Mittags 20g (das ist im Napf ein Witz) und Abends 50g. Funktioniert sehr gut.

  • Ja, ich glaube sie will/braucht einfach nicht mehr essen. Heute hat sie ca. 200g NaFu (sie wollte 1x Nachschlag, den hat sie auch bekommen) und eine Hand voll TroFu gegessen. Danach gabs ein Stück Pansen und beim Spazierengehen mit dem Patenhund vielleicht noch 3 Hundekekse...kann ja keinen bevorzugen.

    Allerdings hat unser Laufpensum wohl tatsächlich größere Auswirkungen auf das Gewicht. Ich habe mich gestern nach 4 Wochen gewogen und trotzdem ich wirklich nur Fett & Kohlenhydrate in mich hineinstopfe 2kg abgenommen. Ist also kein Wunder, dass der kleine Wackeldackel so schwer zunimmt.

  • ...um euch auf dem Laufenden zu halten, hier einige Neuigkeiten: Nach gut 5 Tagen (relativer) "Strenge", isst sie halbwegs vernünftig. Das NaFu, dass ich ihr hinstelle, wird gegessen und anscheinend braucht sie hiervon nicht mehr als 150-200g am Tag. Zusätzlich isst sie 30-50g TroFu (Orijen Poultry & Fish), welches sie jedoch immer noch auf dem Teppich suchen möchte...ich glaube, es macht ihr einfach Spaß und vor allem üben wir dabei Sitz & Bleib. Sie bekommt 1 Stück Pansen am Tag, sofern sie gegessen hat, und diese Rationierung führt tatsächlich dazu, dass der Pansen nicht den ganzen Tag herumliegt bis Madame meint, ihn essen zu müssen, sondern wird sofort begeistert abgenagt. Genauso bekommt sie 1 Streifen Entenbrustfilet während des Gassi-Gehens als Belohnung für irgendwas und sonst nichts mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!