Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • Ach Salmiak :solace: das tut mir wirklich leid... da weiß man nicht was man schreiben soll :verzweifelt: ich drück dir ganz feste die Daumen, dass sich ein super toller Züchter in deiner Nähe findet, der nichts dagegen hat, dass du dich so spät meldest und er genau deinen Traumwelpen für dich hat.

  • Zitat

    ich drück dir ganz feste die Daumen, dass sich ein super toller Züchter in deiner Nähe findet, der nichts dagegen hat, dass du dich so spät meldest und er genau deinen Traumwelpen für dich hat.


    Danke - auch einfach für die Anteilnahme und den schönen Wunsch.
    Natürlich ist das so richtig, richtig doof, trotz aller "Vorsicht" meinerseits, mich nie zu früh auf zu viel zu freuen. Es erwischt einen dann echt kalt, darum verstehe ich Steffi so gut.
    Wo ich mich doch jeden Sonntag über die Welpenfotos gefreut habe. Aber manchmal ist es im Leben so, und vielleicht erscheint es mir irgendwann gut, dass dies so passiert ist... Man sieht es ja hier im Thread auch - so "geradlinig" wie man sich den Weg vorstellt, ist er ja bei ganz vielen nicht. :|

    Gerade bei den IRWS sind die Züchter mehr oder weniger rar gesät. Im Inland sind es vielleicht 6 'aktive' Zwinger, von denen ja nicht jeder jedes Jahr Würfe aufzieht. Ich schaue also auch im Ausland und habe auch schon ein paar Mails verschickt.
    Nun heißt es abwarten - zum Glück bin ich Realist. Da ist nix mit Kopf in den Sand stecken. Weitermachen - und sich dann eben mit den anderen Hibblerinnen hier über deren Zuwachs freuen. Auch das macht Freude.

  • Ach herrje Salmiak, Du auch noch :-( Das tut mir sehr leid und ich drücke ganz fest die Daumen!!! Bei uns ist es ja auch so, daß ich zwar kein festes Zeitfenster habe, aber es schon noch dieses Jahr sein sollte...sonst stehe ich plötzlich Ende des Jahres mit 4 Wochen Urlaub da...im Dezember....super...
    Alles wird gut, da glaube ich jetzt einfach mal ganz fest dran!!!

  • OH Salmiak du nicht auch noch. Das tut mir total leid!!! ;(
    Ist wirklich super schade. Aber vielleicht hast du Glueck und findest einen anderen passenden Zuechter, wo dann dein Welpe dabei ist.

    Ich habe von meiner Zuechterin erfahren, dass sie eine Huendin des Wurfes jetzt schon vergeben hat. Ist fuer mich kein Problem, denn meine beiden vom Aussehen her Wunschwelpen werden erst vergeben, wenn ich mich entweder fuer eine der beiden entscheide, oder ich mich fuer eine der anderen 2 Weibchen entschieden habe.
    Also richtig schoen fuer mich.
    Der 15. rueckt immer naeher und dann darf ich das erste Mal Welpenknuddeln und mein zukuenftiges Familienmitglied kennen lernen. Die Welpen sind jetzt zwei Wochen alt und die Zeit vergeht langsam.

    Ich freue mich fuer alle, die jetzt bald ihre Welpis abholen duerfen, freue mich mit denen die noch wie ich, etwas wartezeit haben und bin traurig, dass es bei einigen nicht so klappen will, mit dem Welpen.

    Lg
    Gammur

  • Mir tut das auch sehr leid Salmiak, ich kenne das Gefühl, wenn man kurz davor ist und dann klappt es doch nicht.

    Der Kooiker-Wurf ist nun gefallen, sieben kleine Kooikerchen sind es geworden (5 Rüden & 2 Hündinnen) und das bedeutet, dass Ende August ein kleiner Kooikerbub hier einziehen wird :)
    Ich freu mich schon soo sehr :D In dreieinhalb Wochen heißt es dann das erste mal Welpenknuddeln :)
    Und dann noch Namen aussuchen :D E als Anfangsbuchstabe ist garnicht so einfach wie man denkt ...

    LG und alles Gute an alle wartenden :)

    Nadine

  • Zitat

    E als Anfangsbuchstabe ist garnicht so einfach wie man denkt ...


    E ist (für mich) sogar richtig schwierig. Es hätte bei mir ja auch E werden sollen - zwar hatten die Welpen alle schon vom Züchter E-Namen aber ich hätte gern auch einen Rufnamen mit E gehabt. Etwas wirklich tolles ist mir aber auch nicht eingefallen...


    Danke euch allen für die lieben Worte... Wird schon.
    No use crying over spilt milk, sagen sie auf der anderen Seite vom großen Teich. Ich versuch's auf jeden Fall. *seufz

  • Zitat

    Steffi, fühl dich mal gedrückt - ich habe das bis gerade gar nicht mitbekommen, weil ich hier einfach nciht reingucken wollte. Das tut mir wirklich leid für euch :sad2:

    Ich habe nämlich auch am Montag einen Anruf bekommen - es hat sich bei den Züchtern so einiges geändert und nun ist doch kein Welpe mehr für mich dabei (ich war unter den Interessenten die, die den letzten Welpen bekommen hätte und da sich das nun nach hinten verschoben hat bin ich quasi "rausgerutscht"). Ich war auch ziemlich am Boden an diesem Abend und bin es auch jetzt noch.
    Aber ich schaue mich gerade trotzdem um, denn dieses Zeitfenster in diesem Sommer ist bei mir sehr einzigartig (geradezu "perfekt" für den Einzug eines Hundes). Und ich will nicht am Ende feststellen, dass ich andere interessante Würfe übersehen habe - auch wenn es mir eigentlich total unangenehm ist, so spontan auf Züchter zuzugehen. Viel lieber ist mir, wenn ich den Kontakt schon weit vorher habe.

    Ich werde sehen, wie es sich entwickelt. Im Moment fühlt es sich ein bisschen an, wie im luftleeren Raum zu hängen...
    Ich hoffe, du konntest dich mit dem Gedanken schon ein wenig vertraut machen. So etwas ist total unschön, vor allem weil man zwar "weiß", dass die Hündin leer bleiben kann - aber man einfach nicht daran glaubt dass das wirklich so eintrifft.
    Ach man, Steffi... Das finde ich echt traurig bei euch.

    Ach Salmiak, in dem Fall tut mir die gemeinsamkeit echt leid. :verzweifelt: Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du noch einen tollen Wurf für diesen Zeitraum findest. Da ich so ein ZEitfenster was am geeignetesten wäre nicht habe, haben mein Mann und ich beschlossen zu warten. Sie wird ja im Winter wieder läufig werden, dann käme mein Sohn gerade in den Kindergarten wenn der WElpe einzieht. Ob es der gleiche Deckrüde wird ist noch offen, da warten wir erstmal das Spermiogramm ab. Die Mama hat mich so im Bann, ich kann einfach nicht wechseln. Ich fahre sie bald wieder besuchen.

  • Zitat

    Da ich so ein ZEitfenster was am geeignetesten wäre nicht habe, haben mein Mann und ich beschlossen zu warten. Sie wird ja im Winter wieder läufig werden, dann käme mein Sohn gerade in den Kindergarten wenn der WElpe einzieht. Ob es der gleiche Deckrüde wird ist noch offen, da warten wir erstmal das Spermiogramm ab. Die Mama hat mich so im Bann, ich kann einfach nicht wechseln. Ich fahre sie bald wieder besuchen.


    Es klingt aber richtig schön - und ich denke, wenn due Mutterhündin dich so von den Füßen gerissen hat und man daraus Geduld und Zuversicht schöpft, dann ist das Gold wert :-)

    Und als junge Mutter ist es auch sicher gar nicht schlecht, wenn man sich Kind und Hund zumindest für ein paar Stunden am Tag aufteilen kann :lol:

  • Ach Mensch...
    Immer trifft es die selteneren Rassen... Aber ist irgendwie auch klar, da gibt es ja sowieso nicht so viele Züchter und Ausweichmöglichkeiten sind dann eben eher schlecht gegeben... da hatte ich mit meinem Timing wirklich Glück, weil bei den Chessies dieses Jahr unglaublich viele Würfe geplant und auch gefallen sind.
    Ich drücke allen die Daumen, dass sie doch noch ihren Traumhund finden und ich finde wechseln ist nicht so schlimm, wie man denkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!