Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • ja schätze das wär dann die einzige möglichkeit hier mitten in der Pampa. Hundestaffeln kenn ich hier überhaupt keine. gibts da irgendwie ein Verzeichnis für?

    Hier im Dorf treffe ich beim Zeitungen austragen wenigstens schonmal eine Hündin die sehr verträglich ist. Bis auf ein zwei Hunde sehe ich hier keine weiteren. meist höre ich sie höchstens bellen wenn ich die Zeitung bringe :lol: Beim spazieren gehen ist mir selten jemand begegnet. :ops:

  • Frag doch mal bei einem SV-Verein nach. Die haben evtl. keine Welpenstunde, aber viele der Ausbilder haben ihre Hunde auch seit Welpe an und können dir das ein oder andere zeigen. Sozialverhalten lernen kann er auch von Großen und wenn du sonst noch 1x im Monat nen Welpen organisieren kannst, mit dem er spielen kann ist das wohl ausreichend.
    Ansonsten findet man Staffeln beim THW, DRK und da gibt es noch einen Verband, einfach mal nach Rettungshundestaffeln googlen, da findest du immer Langes- und Ortsgruppen.
    Alternativ zum SV kannst du auch nach DVG Vereinen suchen oder PHV (ist alles unterm VDH)

  • Zitat

    Auch tolle Namen.

    Drück mal die Daumen, vielleicht sind deine Eltern auch so begeistert, das dieses eine Jahr nicht so ins Gewicht fällt ;)


    Wirds leider schon,weil wir momentan noch das ein oder andere Erziehungsproblem mit Febe haben (starke Unsicherheit gegen Hunde und Autos,aber wir arbeiten dran) .Aber mit der Zeit wird mit Sicherheit noch unser Traumwelpe kommen ,da bin ich mir sicher :)

  • Zitat

    Da muss ich doch den DRC wirklich mal loben, denn da müssen die Namen erst so spät feststehen, dass man noch genügend Zeit hat, sich seinen Welpen auszusuchen und dem einen tollen Namen zu verpassen.
    Mir war es wichtig, dass mein Rufname auch in der AT steht.


    Ich weiß es vom GBF, der ja dem VDH angehört, das man die Ahnentafel auch recht spät anfordern kann.
    Als feststand das Arren wirklich zu uns geht war er 7 Wochen alt, der Züchter hat erst kurz darauf alles an die GBF abgeschickt sodass jeder Welpenbesitzer in den Ahnentafel die gewünschten Doppelnamen drin hat.
    Seine sehr klare Vorgabe war: Ein "amtlicher" Name mit X, da es ein X Wurf war und eben der Rufname, den der Besitzer haben möchte.
    Finde ich auch sehr praktisch das beide Namen drin stehen, auch wenns nicht leicht war sich nen Namen mit X auszusuchen der nicht wie ein Edelgas klingt. ;)
    Der Züchter hat uns dann die AT zugeschickt, denn durch die Verzögerung bis alle die Namen hatten waren die AT noch nicht beim Züchter, sondern noch beim Verein.

  • Zitat


    Ui,das sind auch schöne Namen :D .

    Finde es gut wenn die Namen einen Hintergrund haben womit man sie indentifizieren kann.
    Ich habe bis jetzt auf der Namensliste : Amelie (aus "Die fabelhafte Welt der Amelie") ,Cecilie (aus "Der die Tollkirsche ausgräbt" ) , Milred und Una (die letzten beiden find ich einfach nur schön klingend)
    Toll find ich ja auch Anne-Clair,nach dem Film Monpti,aber den kann man bestimmt nicht gut rufen bzw wird man komisch angeguckt^^.

    Bin schon voll aufgeregt,muss nachher meinen Eltern unbedingt einen Welpen vorstellen der im Ausland geworfen wurde (leider ein Jahr zu früh :sad2: )

    Oh, wir sind momentan mit "Marduk" (Lieblingsmetalband meines Freundes :headbash: , was man nicht alles tut damit er Baby auch liebt) -> würde gut zum Black Tri Aussie passen, "Ivan" (wuuh!) -> klingt einfach geil und passt zu Blue Merle. Gut das wir farblich nicht festgelegt sind ;)
    Habt ihr anderen auch schon Namen? ^^ Mein Baby wurde nichtmal gezeugt, und ich bin schon voll irre :rollsmile:

  • Zitat

    Frag doch mal bei einem SV-Verein nach. Die haben evtl. keine Welpenstunde, aber viele der Ausbilder haben ihre Hunde auch seit Welpe an und können dir das ein oder andere zeigen. Sozialverhalten lernen kann er auch von Großen und wenn du sonst noch 1x im Monat nen Welpen organisieren kannst, mit dem er spielen kann ist das wohl ausreichend.
    Ansonsten findet man Staffeln beim THW, DRK und da gibt es noch einen Verband, einfach mal nach Rettungshundestaffeln googlen, da findest du immer Langes- und Ortsgruppen.
    Alternativ zum SV kannst du auch nach DVG Vereinen suchen oder PHV (ist alles unterm VDH)

    Danke ich schau mal nach.

    ich glaub die nächste Ortsgruppe vom SV ist etwas mehr als 30min autobahn entfernt :???:

  • Zitat


    Oh, wir sind momentan mit "Marduk" (Lieblingsmetalband meines Freundes :headbash: , was man nicht alles tut damit er Baby auch liebt) -> würde gut zum Black Tri Aussie passen, "Ivan" (wuuh!) -> klingt einfach geil und passt zu Blue Merle. Gut das wir farblich nicht festgelegt sind ;)
    Habt ihr anderen auch schon Namen? ^^ Mein Baby wurde nichtmal gezeugt, und ich bin schon voll irre



    :D Ja , ich kenne dieses Namengespiele sehr gut. Mein Welpi wird erst nächstes Jahr gezeugt und hat schon ungefähr drei Namen + mögliche Abkürzungen :roll: . Aber noch denk ich im stillen für mich darüber nach, ohne meinen Freund. Sonst ist der noch absolut genervt, bevor das Baby auf der Welt ist.

    Witzig finde ich auch die Unterscheidungen der Namen nach Farben. Solid bekommt den - Merle bekommt den Namen.... kenn ich auch ;) .


    LG Anja

  • wir haben uns auf Odin geeingt. das ging eigentlich recht leicht :D Odin ist hoffentlich in Mama Bienes Bauch zu finden :lol: wir bzw. ich bin also auch irre ;) WEnn kein Rüde dabei sein sollte, würde ich persöhnlich auch eine Hündin nehmen, weil mir die Verpaarung einfach total gefällt. Allerdings will mein Mann keine Hündin weil er das mit der läufigkeit "doof" findet.. Es hilft ja nichts. wir müssen eh abwarten und Tee trinken. Es sind noch so viele Hürden.

    erstmal muss sie auch wirklich schwanger sein.
    Dann die Geburt und hoffentlich ein etwas ruhigerer Vertreter (wobei sich das ja auch ändern kann :ops: )

  • Zitat

    ja schätze das wär dann die einzige möglichkeit hier mitten in der Pampa. Hundestaffeln kenn ich hier überhaupt keine. gibts da irgendwie ein Verzeichnis für?

    Hier im Dorf treffe ich beim Zeitungen austragen wenigstens schonmal eine Hündin die sehr verträglich ist. Bis auf ein zwei Hunde sehe ich hier keine weiteren. meist höre ich sie höchstens bellen wenn ich die Zeitung bringe :lol: Beim spazieren gehen ist mir selten jemand begegnet. :ops:

    Schau mal da:

    http://www.dvg-hundesport.de/home/dvg/landesverbaende.de.html

    Findest du die Landesgruppen des DVG vielleicht haben ja die Adressen bei dir in der Nähe.

    Und die Vereinssuche des dhv:
    http://www.dhv-hundesport.de/website/verban…9F7B1B033BAC116

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!