Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Bislang haben wir ja nur Katzen, aber davon hat eine einen unrufbaren Namen in den Papieren, die zwei anderen Namen, die üüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht zur Rasse passen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann mir den Namen meiner Hündin selbst wählen. Ich finde es schön, wenn der Name in der AT gleich dem Rufnamen ist, weil ich sie sonst auf Turnieren immer mit den richtigen Namen ( aus der AT) melden muss und dieser auch auf sämtlichen Urkunden erscheint. Mein Wonder hat ja auch einen seltsamen Namen (Wonderful Boy), den hab ich einfach ein bissl abgekürzt. Bei Amber hab ich glaub ich bis zur 6. oder 7. Woche zeit, mich zu entscheiden.
-
Ich muss über so extrem extravagante "Zuchtnamen" immer ein bisschen schmunzeln - weniger weil ich die albern oder blöde oder sonstwie finde, sondern vor allem weil ich sie so hoffungslos unpraktisch im Alltag finde.
Es wird doch keiner seinen Hund... Keine Ahnung, ich denke mir jetzt ein Beispiel aus, "That's the Spirit", "Catch Me if You Can" oder "Who's that Lady" rufen? Klar kann man dann, wie Wonder2009, eine Kurzform wählen. Aber lustig finde ich solche Namen schon ein bisschen :-)
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur 'von schlichtem Gemüt'. Wer weiß... -
Zitat
Ich muss über so extrem extravagante "Zuchtnamen" immer ein bisschen schmunzeln - weniger weil ich die albern oder blöde oder sonstwie finde, sondern vor allem weil ich sie so hoffungslos unpraktisch im Alltag finde.
Es wird doch keiner seinen Hund... Keine Ahnung, ich denke mir jetzt ein Beispiel aus, "That's the Spirit", "Catch Me if You Can" oder "Who's that Lady" rufen? Klar kann man dann, wie Wonder2009, eine Kurzform wählen. Aber lustig finde ich solche Namen schon ein bisschen :-)
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur 'von schlichtem Gemüt'. Wer weiß...
Ich finde die Namen nur dann ganz nett,wenn sie wirklich einen Zusammenhang zum Hund haben (Farbe,Charakter usw).Sonst find ich die teils recht ähm extravagant,vor allem wenn so Zungenbrecher sind.
Am Besten find ich es wenn der Hund halt einen Zwingernamen hat der zwar besonders ist,aber noch abkürzbar ist dass man ihn als Rufname nehmen kann. -
Ich fände es auch schön wenn der Rufname in der AT steht. Die Namen werden allerdings in den ersten Tagen schon festgelegt.
-
-
Meine Züchterin hat eigentlich ganz gute Namen, da hoffe ich mal, das es, wenn es soweit ist nicht mit ihrer Kreativität aufhört.
Ansonsten wären meine Rüdenfaroriten grad: Mercutio (aus Romeo&Juliet), Paris (passend zu Helena, aus der grichischen Myologie um Troja), Oliver (Twist), Faust oder Mephisto (beides selbsterklährend).
Falls es doch dann wieder erwarten eine Hündin gibt, wird wohl auch aus der Theater, Literatur oder Mythen/Götterwelt was zu finden sein (Salome, Medusa und so).
Edit: Ich will auch Ziegen. Und Schafe. Und Ponys *heul*
-
Zitat
Meine Züchterin hat eigentlich ganz gute Namen, da hoffe ich mal, das es, wenn es soweit ist nicht mit ihrer Kreativität aufhört.
Ansonsten wären meine Rüdenfaroriten grad: Mercutio (aus Romeo&Juliet), Paris (passend zu Helena, aus der grichischen Myologie um Troja), Oliver (Twist), Faust oder Mephisto (beides selbsterklährend).
Falls es doch dann wieder erwarten eine Hündin gibt, wird wohl auch aus der Theater, Literatur oder Mythen/Götterwelt was zu finden sein (Salome, Medusa und so).
Edit: Ich will auch Ziegen. Und Schafe. Und Ponys *heul*
Ui,das sind auch schöne Namen.
Finde es gut wenn die Namen einen Hintergrund haben womit man sie indentifizieren kann.
Ich habe bis jetzt auf der Namensliste : Amelie (aus "Die fabelhafte Welt der Amelie") ,Cecilie (aus "Der die Tollkirsche ausgräbt" ) , Milred und Una (die letzten beiden find ich einfach nur schön klingend)
Toll find ich ja auch Anne-Clair,nach dem Film Monpti,aber den kann man bestimmt nicht gut rufen bzw wird man komisch angeguckt^^.Bin schon voll aufgeregt,muss nachher meinen Eltern unbedingt einen Welpen vorstellen der im Ausland geworfen wurde (leider ein Jahr zu früh
)
-
Auch tolle Namen.
Drück mal die Daumen, vielleicht sind deine Eltern auch so begeistert, das dieses eine Jahr nicht so ins Gewicht fällt
-
kennt ihr das auch.. ihr wollt euch eine Welpenstunde ansehen. Fahrt zum Hundeplatz um die Zeit die Als Welpentraining angegeben ist. und keine Welpenstunde findet statt. Es sind momentan keine Welpen in diesem Verein den ich mir ansehen wollte. Jetzt kommt mir doch noch eine Frage auf (unabhängig von diesem Verein) Was mach ich wenn zu der Zeit in der mein kleiner bei mir einzieht keine anderen Dooftröten in einer für uns passenden Welpenstunde sind. denke ja schon das es mehr als einen anderen Welpen braucht oder?
Bevor ich jetzt die nächste Hundeschule beschaue, werd ich definitiv vorher anrufen und nachfragen ob überhaupt eine WElpenstunde stattfindet. Sonst hab ich ja auch nichts was ich mir anschauen könnte
so kenne ich jetzt schonmal den Platz, aber das wars dann auch..
-
Zitat
Was mach ich wenn zu der Zeit in der mein kleiner bei mir einzieht keine anderen Dooftröten in einer für uns passenden Welpenstunde sind?
...weiter ohne.
Wirst du dann ja wohl müssen - eventuell haben die Hundeschulen ja eine Idee, oder vielleicht gibt es auch andere Vereine, die so etwas anbieten (Rettungshundestaffeln oder so etwas) und wo du dich heranhängen kannst.
Ansonsten würde ich (also das will ich ja so oder so) versuchen, mein Gassinetzwerk auszubauen und Hundebekanntschaften in der Umgebung außerhalb einer Hundeschule aufzutun. Eventuell lernt man dann keine Doof- aber ein paar Schlautröten kennen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!