Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • die Erlaubnis zur Hundehaltung kann glaub ich sowieso bei mehreren "gravierenden" Sachen entzogen werden. DAzu gehört auch die Verschmutzung des Treppenhauses etc.

  • Zitat

    die Erlaubnis zur Hundehaltung kann glaub ich sowieso bei mehreren "gravierenden" Sachen entzogen werden. DAzu gehört auch die Verschmutzung des Treppenhauses etc.


    Stimmt! Das ist auch genau der Grund, warum meistens die Erlaubnis erst gar nicht gegeben wird! Alles echt blöd.

  • Aber man kann es ja wenigstens versuchen... Wenn es schief geht, kann ja immer noch der Mieter vor die Wahl gestellt werden: Hund wieder abgeben oder ausziehen.
    Eventuell kann ich mit diesem "Probewohnen" den Vermieter überzeugen, da ihn das "Loswerden" des Hundes somit etwas einfacher gestaltet wird.. Ach ich weiß doch auch nicht :( Wir würden ihm damit auch keine Probleme bereiten und uns verantwortungsvoll zeigen. Ich meine unser Haus ist eh nicht das leiseste, so oft wie bei uns Partys gefeiert werden etc. Was auch von den Vermietern so gewollt ist, denn sie sagen immer, dass deswegen keine Älteren einziehen dürfen, um das Klima nicht zu stören. Unser Haus wird 2x die Woche von einem externen Putzdienst sauber gehalten. Und von einem so kleinen Hund geht ja nun wirklich keine Gefahr aus... Weder für Wohnung noch für Nachbarn. Das einzige wäre halt das Bellen, worauf dann aber unser größter Augenmerk liegen würde und normales Bellen darf einem Hund ja eh nicht verboten werden - ein Problem könnte dann nur bei stundenlangem Bellen auftreten.
    Man.. Es könnte alles so einfach und schön sein... :( :

  • :( :


    Das tut mir leid für Euch. Ich hoffe sehr, Euer Vermieter lässt sich noch umstimmen.
    Aber vielleicht sprecht ihr den Vermiter doch nochmal persönlich an..da ist es auch schwerer jemandem eine Bitte abzuschlagen.


    Vielleicht könnte der Vermieter Eurer Züchterin ja auch mündlich bestätigen, dass ihr eine Erlaubnis zur Haltung des
    Hundes habt.
    Ich könnte mir vorstellen , dass Euer Vermieter Euch keine Zustimmung schriftlich geben möchte. Denn ich vielleicht muss er dann auch allen anderen Mitmietern einen Hundehaltung erlauben??

  • Zitat

    Denn ich vielleicht muss er dann auch allen anderen Mitmietern einen Hundehaltung erlauben??


    müssen tut er das nicht er kann frei entscheiden wer darf und wer nicht. das hab ich zumindest gelesen weil in unserer wohnung damals der vormieter ja durfte..

  • Zitat

    :( :


    Das tut mir leid für Euch. Ich hoffe sehr, Euer Vermieter lässt sich noch umstimmen.
    Aber vielleicht sprecht ihr den Vermiter doch nochmal persönlich an..da ist es auch schwerer jemandem eine Bitte abzuschlagen.


    Vielleicht könnte der Vermieter Eurer Züchterin ja auch mündlich bestätigen, dass ihr eine Erlaubnis zur Haltung des
    Hundes habt.
    Ich könnte mir vorstellen , dass Euer Vermieter Euch keine Zustimmung schriftlich geben möchte. Denn ich vielleicht muss er dann auch allen anderen Mitmietern einen Hundehaltung erlauben??


    Mir tut das auch sehr leid! Jedoch würde ich auf gar keinen Fall auf eine mündliche Vereinbarung zählen. Es gibt doch nichts schlimmeres, als wenn du von heut auf morgen den Hund rauswerfen musst oder gleich selbst noch mit eine neue Whg suchen musst. Ein Züchter wird sich sicher auch nicht auf eine mündliche Aussage verlassen!


    Und ob ein Umstimmen so gut ist....ich weiß ja nicht!
    Seine Grundstimmung ist dagegen. Ein Hund macht hin und wieder Dreck im Haus (Schneestiefel auch aber ok ;) ), man wird ihn sicherlich auch mal hören oder es ist irgendwas anderes. Glaub mir, gerade wenn man sich anstrengt, ist immer was.
    Der schaut sich sowas dann sicher nicht gelassen mit an...

  • Viviane: Danke :-) Ja, ich schicke ihm morgen den Brief, den ich verfasst habe und wo ich ihm auch das Telefongespräch anbiete. Da wir wegen der Wohnugsübergabe eh noch sprechen müssen, werden wir also sowieso telefonieren, da werd ich das einfach nochmal ansprechen.


    LeniDee: Danke auch für deine Antwort! Klar, eine schirftliche Erlaubnis wäre natürlich wesentlich besser, aber in unserem Haus wäre eine mündliche Zusage evtl. sogar ausreichend. Unser Vermieter wohnt über 100km entfernt und ist so gut wie nie im Haus anwesend. Dadurch, dass fast nur Studenten bei uns wohnen und jeder mal eine Party hat, sind bei uns alle gewohnt erstmal mit demjenigen zu sprechen, der einen stört, bevor jemand "angeschwärzt" wird. Wenn die Kleine wirklich einziehen dürfte, würde ich das auch nochmal allen explizit sagen, dass sie bei Problemen zu mir kommen sollen. Dazu bin ich ab Juli erstmal 3 Monate wieder nicht in der Wohnung, wodurch eine längere Zeit schonmal nichts passieren kann. Und nach einer gewissen Zeit geht eine stillschweigende Duldung ja auch in eine Erlaubnis über. Und auch, wenn mal was sein sollte, hab ich als Mieter immer noch Rechte, so dass er mich nicht innerhalb kürzester Zeit rauswerfen könnte.
    Bislang hat er ja nur das Argument gebracht, dass er es dann auch anderen Mietern erlauben müsste, was ja nicht so ist. Ich denke, dass das auch seine einzige Sorge ist, die ich ja nun entkräften konnte. Auch alle anderen Dinge lassen sich regeln. Z.B. auch mit Schmutz, ich wohne im Erdgeschoss, und muss evtl. 2m durch den Flur, um zu meiner Wohnung zu kommen, sollte die Kleine dann dreckig sein, kann ich sie das Stück tragen. Dadurch, dass der Vermieter nicht vor Ort wohnt, würde er auch Bellen nicht direkt mitbekommen. Ich sehe da für ihn wirklich keine Nachteile mehr, vor allem, da er eh nciht direkt davon betroffen ist...
    Oder meint ihr, dass das wirklich so aussichtslos ist..? Probieren kann man es ja... Oder nicht..?

  • Hallo MiaLoona, als ich noch zur Miete gewohnt habe, war es so, das die Hundehaltung für Hunde bis 40 cm Rückenhöhe erlaubt war. Es wäre also auch eingrenzend möglich.
    Was er nicht kann, ist dir einen Hund erlauben und beim nächsten Mieter sagen, nee, Hund gibts nicht.

  • Wapati: Ja genau, so ähnlich meinte ich das auch. Er muss halt einen richtigen Grund dafür haben, wenn er es dann anderen verbieten möchte. Eben, wie das mit der Größe. Da könnte er, wenn er mir nur den Zwergspitz erlauben will, ja ganz einfach sagen, dass Hunde über 25cm verboten sind. Anders könnte er auch Leuten den Hund verbieten, wenn sie weiter oben wohnen und somit häufiger durch größere Teile des Hauses müssten. Oder auch, wenn er der Meinung ist, dass die Mieter aus welchen Gründen auch immer nicht so vertrauensvoll sind (evtl. weil es früher schonmal andere Probleme gab), dass er Angst hat, dass das Haus unnötig verschmutzt wird oder der Hund nicht anständig erzogen. Eigentlich ist es ihm so ja möglich für so gut wie jeden eine "Ausrede" zu finden, warum derjenige Mieter keinen Hund haben sollte.
    Aber es mir einfach verbieten, damit er es anderen nicht erlauben muss, ist kein richtiger Grund, da es so einfach nicht stimmt...

  • Tyson09:1.3. Welpe eingezogen )
    BinaMaja: Welpen sind auf der Welt - Aussie
    Lillith: wartet noch bis März
    Helemaus: besucht dieses Jahr ihre Wunschzüchterin- Cardigan Welsh Corgi
    Pochi: Hündin ist läufig - NSDTR
    Sylvie74: Welpis sind am 31.01. auf die Welt gepurzelt-Barbet
    Schokoladenkeks: Hündin gedeckt, errechneter Geburtstermin 5. April 2012, Aussie (Mädl)
    Midnightdogs: Wurf geplant für Sommer 2012, Aussie
    Dahlia: wartet auf Läufigkeit, Malinois
    Paularobin: Welpis sind geboren, Sheltierüde in bi-black
    Drachy: Klein Hanibal ist auf der Welt und zieht am 18.2.2012 ein.
    termite: ende 2012/anfang 2013...ein zweiter khc.
    LeniDee: Welpis sind seit 16.2. da! Riesenschnauzer Rüde
    Sternchen80: Wurf ist für Anfang März geplant –Rehpinscher
    MiaLoona: Welpis sind seit 15.2. da!, wartet nun auf Abholtermin Ende April/Anfang Mai - Zwergspitz-Hündin
    naddy26: Wartet auf Läufigkeit Mitte/Ende April - für eine Hollandse Herder Hündin
    LuckyLotta: Wartet auf Läufigkeit, Magyar Vizsla Hündin
    Wapati: 12.03. TWH-Welpe ist eingezogen :D
    amy2012: in 5Wochen Abholtermin, Shih tzu Mädel
    steffi2389: 2013 ab April. Weißer Schweizer Schäferhund Rüde stockhaar
    Speechless: Golden Retriever Rüde. Einzug am 15.04.2012
    bonitadbsc: voraussichtlich Border Collie, frühestens 2013
    Nightstalcer: Einzug 14.04.12 - Rüde CBR
    yapping: 2013 Samojede


    So, hab mal aktualisiert, ich bin nun offiziell Hundebesitzerin ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!