Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Die Bernhardinerdame zeigte kein sonderliches Interesse an ihrer Umgebung, es bestand also auch keine unmittelbare Gefahr fuer das Kind. Aber trotzdem kann man doch nich so durch die Welt laufen. Ich schaffe mir doch keinen Hund an, dem ich koerperlich so unterlegen bin, dass ich ihn nicht kontrollieren kann...

  • Puh, dann dürfte ich Buddy theoretisch auch nicht führen.

    Zwar ist er gut leinenführig, aber wenn das mal nicht so wäre, hätte ich bei seinen 55 kg schlechte Karten.
    Somit kann ich die Aussage der Frau schon verstehen, auch wenn ich es überhaupt nicht gut heißen kann.

    Passanten, die Angst oder großen Respekt vor Hunden haben, muss man nicht noch blöd kommen. Lieber hier besonders lieb und zuvorkommend sein. Wirft ein besseres Licht auf uns HH. :)

    Lg!

  • Zitat

    Die Bernhardinerdame zeigte kein sonderliches Interesse an ihrer Umgebung, es bestand also auch keine unmittelbare Gefahr fuer das Kind. Aber trotzdem kann man doch nich so durch die Welt laufen. Ich schaffe mir doch keinen Hund an, dem ich koerperlich so unterlegen bin, dass ich ihn nicht kontrollieren kann...

    Och, dann dürften gewisse Hunderassen von niemandem gehalten werden ;)
    Wenn Fabi (65kg) wirklich in die Leine springen würde und gehen wollen würde, würde er gehen. Egal ob da nun ein 2m-Mann, der täglich ins Fitnessstudio geht oder ob ich da stehe - keiner wird ihn da dann halten können. Das ist Fakt. Wenn der gehen will, dann geht der.
    Geschweige denn das irgendjemand meine ganze Gruppe halten könnte.


    Der Unterschied ist, dass der Hund der erzogen ist, gar nicht erst gehen will.

  • Zitat

    Och, dann dürften gewisse Hunderassen von niemandem gehalten werden ;)
    Wenn Fabi (65kg) wirklich in die Leine springen würde und gehen wollen würde, würde er gehen. Egal ob da nun ein 2m-Mann, der täglich ins Fitnessstudio geht oder ob ich da stehe - keiner wird ihn da dann halten können. Das ist Fakt. Wenn der gehen will, dann geht der.
    Geschweige denn das irgendjemand meine ganze Gruppe halten könnte.


    Der Unterschied ist, dass der Hund der erzogen ist, gar nicht erst gehen will.

    Außerdem ist deine Aussage ein Widerspruch in sich PinkBully.
    Du sagst der Hund war gut erzogen und hatte kein Interesse an seiner Umwelt und dann redest du widerum davon,dass der Hund unkontrollierbar ist. :???:

    Davon mal ab... ICH entscheide wann ich meinen Hund anleine und niemand anderes. :pfeif:

  • Ist alles ne Erziehungssache. :hust:
    Wenn ich im Wald auf nicht befestigtem Untergrund stehe und mein 45kg Labbi meinen müßte, er müßte losstürmen, hätte ich auch keine Chance.
    Entweder Leine los lassen oder mit dem Hund durch den Wald kacheln. :lol:

  • hatte heute ein ganz süßes erlebnis an der kasse bei budni. wollte da das erste mal nach den gratis kot beuteln fragen...also ich was gekauft und sag "ähhh haben sie welche von den tüten da...für hunde...?"
    sie grinst mich an und drückt mir nen riesen stapel in die hand und meint "sagen sie doch 'schietbüddel' das verstehen dann zwar nur die hamburger, aber das wort mag ich"
    fand ich total gut! :D

  • ICH habe keinen Ton davon gesagt, dass der Hund unkontrollierbar war!

    Ich finde allerdings, dass man mit ein wenig mehr Bedacht durch die Gegend laufen kann. So nach dem Motto Ich kann den Hund eh nich halten, also kann ich auch nix dafuer, wenn was passiert.
    Vielleicht habe ich meine Worte vorhin etwas unguenstig gewaehlt, was die koerperliche Kontrolle angeht.
    Is doch super, wenn der Hund keine Leine braucht, weil er ordentlich erzogen ist. Das waere dann aber meiner Meinung nach Vorraussetzung danach zu streben, wenn man so eine Rasse halten will...

    Und wo bitte is das Problem, einen Hund 5 Meter an die Leine zu nehmen, wenn man freundlich drum gebeten wird, weil die Leute vielleicht Angst um den kleinen Jungen hatten. Es wird hier doch immer so gross von Ruecksichtnahme und Benehmen geredet. Dann mit so ner Egonummer zu kommen, finde ich unnoetig...

  • Zitat

    Ist alles ne Erziehungssache. :hust:
    Wenn ich im Wald auf nicht befestigtem Untergrund stehe und mein 45kg Labbi meinen müßte, er müßte losstürmen, hätte ich auch keine Chance.
    Entweder Leine los lassen oder mit dem Hund durch den Wald kacheln. :lol:


    45 kg? Isser so riesig oder so dick? Ich kenne einen 40kg Labrador, und der hat definitiv die Form eines Weinfasses.

  • Bemerkenswert traurig.

    Ich war kurz beim Bäcker drin, der im Eingangsbereich von unserem Netto ist. Abby draußen am Radständer angeklinkt, aber ich Sicht-, Ruf- und Zugriffsweite. Brot gekauft, wieder raus und will die (bereits nach der einen Minute bemerkenswert verhedderte) Leine losmachen. In meinem Rücken schiebt eine Frau einen Einkaufswagen in Richtung Tür, auf unserer Höhe fängt sie an, meinen Hund zu locken:
    "Schunckelchen, Schnuckelchen, Schnuckelchen,..."
    Ich warte ab, was Abby tut, die lässt sich lange bitten, geht aber dann doch hin, während die Frau unablässig weiter "Schnuckelchen, Schnuckelchen" gurrt.
    Dann sagt die Frau: "Ich hatte auch einen. 5 Jahre lang. dann war ich vier Monate im Krankenhaus und jetzt habe ich ihn nicht mehr." Und dann fing sie tatsächlich an zu weinen und hat noch gesagt "Ich will ihn doch einfach nur wieder haben..."

    Das tat mir so leid.
    Solche Dinge gehen mir an die Nieren, wenn man ga rnicht helfen und noch nicht einmal tröstende Worte sagen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!