IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Ich habe mal eine Frage zum Immunsuppressiva. Die Ärztin meinte zu mir, wenn wir das Öl nicht in die Futteration bekommen, müssen wir ernsthaft über Immunsuppressiva nachdenken. Weil irgendwann ist auch der Omega Fettsäuren Speicher beim Hund aufgebraucht.

    Klar ist der Omega Fettsäuren Speicher mal aufgebraucht, aber das geht ja nicht so schnell. Als Tidou auf selbstgekochtes umgestellt wurde, konnte ich das Vitamin Optimix nicht unter das Futter geben. Er nahm es auch nicht mit Leberwurst oder sonst was. Unsere Ernährungsberaterin meinte, dass ein erwachsener Hund nicht so schnell unter Vitamin oder Mineralstoffmangel leidet. Bei den Omega Fettsäuren wird das nicht anders sein. Es gibt hier im Forum jemand dessen Hund kein Öl verträgt und es deshalb überhaupt keins bekommt. Leider erinnere ich mich nicht mehr wer es ist.

    Wie schon geschrieben, bei uns klappte am Anfang nur die Gabe von Omega 3 forte Kapseln. Eine Kapsel jeden zweiten Tag. Da braucht’s nur eine sehr sehr kleine Ölmenge damit der Hund sehr viel Omega 3 erhält. Könnte vielleicht etwas für deinen Hund sein. Wenn ich in Deutschland wohnen würde, hätte ich dir ein paar Kapseln zum ausprobieren geschickt.

  • Danke Tidou, ich kann aber leider nichts mehr mit Fischöl oder Lachsöl geben. Auch nicht in Kapselform, die Reaktion darauf war so enorm, dass er darauf wohl eine extreme Allergie entwickelt hat. Auch die jetzige Ohrenentzündung führe ich darauf zurück. Er hat am nächsten Tag mit blutigem Durchfall und auch extremen Sodbrennen reagiert, seitdem ist er recht instabil. Das kann ich nicht noch mal riskieren. aber Dankeschön für Dein Angebot.

    Wo kommst Du denn her, wenn ich fragen darf?

    Ich weiß, wir haben noch etwas Zeit, und ich hoffe sehr, dass er aufgrund dieser längeren Zeitspanne, die wir ihm jetzt geben werden, das Öl (Krillöl) hoffentlich verträgt.

    Die Bauchspeicheldrüse habe ich auch im Blick, die Ärzte sehen hier kein Problem, ich aber schon. Trixie hatte da einen guten Hinweis, und da bin ich voll und ganz bei ihr.

    Momentan läuft es bei uns holprig, daher bin ich wieder etwas durch den Wind, Neo hat eine extreme Gier auf Kot (Katzenkot). Heute hat er wieder genascht. Morgen werden wir also wieder Durchfall haben. Die Sache mit dem Maulkorb gestaltet sich recht schwierig.

    Daher nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich jeden Tag mit etwas anderem ankomme, oder vielleicht meine Antworten etwas harsch rüberkommen. Das ist pure Verzweiflung und nicht gegen Euch gerichtet.

  • Hast du dich mal informiert wie man so einen Maulkorb ordenlich trainiert?

  • Nein, Maddie, das war auch eine schnelle Entscheidung.

    Wir fragen unseren Hundetrainer, aber so ein Training dauert ja auch etwas, und mit Leckerchen können wir ihn auch nicht belohnen.

    Aber vielleicht gibt es da auch eine Lösung für das Training.

  • Nein, Maddie, das war auch eine schnelle Entscheidung.

    Wir fragen unseren Hundetrainer, aber so ein Training dauert ja auch etwas, und mit Leckerchen können wir ihn auch nicht belohnen.

    Aber vielleicht gibt es da auch eine Lösung für das Training.

    Wenn er Hühnchen verträgt, kannst du nicht etwas kochen und das als Leckerli verwenden?

    Ja, das Training dauert aber lohnt sich wirklich.

  • Nein, Maddie, das war auch eine schnelle Entscheidung.

    Wir fragen unseren Hundetrainer, aber so ein Training dauert ja auch etwas, und mit Leckerchen können wir ihn auch nicht belohnen.

    Aber vielleicht gibt es da auch eine Lösung für das Training.

    Wenn er Hühnchen verträgt, kannst du nicht etwas kochen und das als Leckerli verwenden?

    Ja, das Training dauert aber lohnt sich wirklich.

    Ich darf Hundekekse aus Huhn, reis und Ei machen laut napfcheck. Habe da auch schon Kochanleitungen gefunden, und wie ich daraus Leckerchen machen kann.

    Und ich weiß nicht, ob er hartes schon verträgt.

    So ein Stückchen Huhn darf ich außerhalb der Mahlzeiten nicht verfüttern.

  • Wenn er Hühnchen verträgt, kannst du nicht etwas kochen und das als Leckerli verwenden?

    Ja, das Training dauert aber lohnt sich wirklich.

    Ich darf Hundekekse aus Huhn, reis und Ei machen laut napfcheck. Habe da auch schon Kochanleitungen gefunden, und wie ich daraus Leckerchen machen kann.

    Und ich weiß nicht, ob er hartes schon verträgt.

    So ein Stückchen Huhn darf ich außerhalb der Mahlzeiten nicht verfüttern.

    Hä, wieso sind Huhn, reis und Ei als leckerli verarbeitet ok aber huhn so nicht? Das versreh i net

  • Ich darf Hundekekse aus Huhn, reis und Ei machen laut napfcheck. Habe da auch schon Kochanleitungen gefunden, und wie ich daraus Leckerchen machen kann.

    Und ich weiß nicht, ob er hartes schon verträgt.

    So ein Stückchen Huhn darf ich außerhalb der Mahlzeiten nicht verfüttern.

    Hä, wieso sind Huhn, reis und Ei als leckerli verarbeitet ok aber huhn so nicht? Das versreh i net

    Ich backe die leckerlis, das ist ok. er darf aber nicht mehr als 20 gr. bekommen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich weiß nicht, warum ich die Hühnchen nicht so zwischendurch geben darf, wahrscheinlich weil er gleich sämtliche Verdauungssäfte aktiviert, und er dann wieder Sodbrennen bekommt.

    Ich frage nochmal nach.

  • Ehrlich gesagt, wenn der Hund Katzendreck und anderes frisst, würde ich dem den Maulkorb anziehen ob er jetzt will oder nicht. Immer nur ein paar Minuten, dann den Hund loben und mit ihm spielen. Dann den Maulkorb wieder abnehmen, den Spaziergang fortsetzen ohne den Hund groß zu beobachten und etwas später den Maulkorb wieder rauf und wieder loben und spielen. Dein Hund soll den Maulkorb mit etwas schönem verknüpfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!