IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung
-
-
Wir haben uns für ein Produkt entschieden, wo die Zusammensetzung wie folgt lautet:
Zusammensetzung: Flohsamenschalen (Psyllium), Futterzellulose, Karottenfaser, Apfelfaser, Inulin, Frukto-Oligosaccharide (FOS), Mannan-Oligosaccharide (MOS)
Aber wohl ist mir dabei nicht, er hat ja so extrem auf das Omega 3 Öl reagiert, dass ich mich immer noch nicht traue, das o.g. zu geben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tidou Du sagtest, Du konntest einige Monate kein Öl dazu geben, weil er es nicht vertragen hat.
Wieviele Monate waren das ungefähr? 3 oder 6?
Zuerst zwei Monate, dann habe ich etwas Öl dazugegeben aber ich musste es dann wieder absetzen. Ein paar Wochen später habe ich es tröpfchenweise wieder eingeführt. Pflanzliches Öl verträgt er immer noch schlecht, Fischöl geht jetzt prima. Das Fleisch darf auch nicht zu fettig sein. Tidou hatte nie Durchfall. Sein Kot war mit Schleim überzogen und er hatte mehrmals Blut im Erbrochenem. Wenn er zu viel Öl bekommt hat er Sodbrennen. Das hat er auch wenn er nichts frisst. Bei ihm ist es wahrscheinlich eher ein Problem mit dem Magen. Die vielen Blutproben haben nichts ergeben. Der einte Pankreaswert war etwas erhöht und beim Ultraschall sah man das er eine leichte Magenschleimhautentzündung hat. Er frisst oft sehr schlecht, er ist auch ein extremer Mäkler. Tidou bekam 18 Monate Antibiotika wegen einer Diskospondylitis. Das war sicher für den Magen und die Därme nicht ideal. Er wird wahrscheinlich ein mäkeliger Hund bleiben und auch nie alles vertragen. Als er jünger war, war das Fressverhalten zum Glück kein Problem. Es ist an manchen Tagen frustrierend vor allem wenn er nichts fressen will. Zum Glück hat er wieder etwas zugenommen, ich geb ihm Nutri Plus Gel wenn er nicht gut frisst. Der ist sehr kalorienreich und er nimmt ihn gerne. Das Sodbrennen haben wir auch ziemlich im Griff. Ich gebe ihm noch ein Stück trockenes Brot bevor wir schlafen gehen und wenn er am Morgen nicht fressen will bekommt er auch etwas Brot. Manchmal gebe ich ihm auch Heilerde von Luvos.
-
Ok, die Reaktion auf das Omega 3 Öl (Fischöl, Wildlachs) war schon recht heftig bei uns. Durchfall mit Blut und am nächsten Tag noch Sodbrennen dazu. Bei uns liegt die Problematik im Magen und Dünndarm. Wir hatten allerdings nie oft Erbrechen, in der akuten Phase ja, aber das war an einer Hand abzuzählen. Und Gott sei dank war da auch nie Blut drin. Magen ist zwar auch involviert, aber das eigentliche Problem ist bei uns der Dünndarm.
Ulmenrinde hat bei uns geholfen, war nach 2 Tagen besser. Er bekommt es jetzt noch über Nacht.
Die Ärztin sagte mir, für den Magen ist es toll, aber es würde den Darm leider nicht erreichen, also hilft es dort auch nicht gegen die Entzündung. Habt ihr da andere Infos?
Und noch eine Frage zur Ulmenrinde, einige benutzen diese als Präbiotikum. Mir war das neu, das es auch als Futter für die Bakterien zu gebrauchen ist. Ist da was dran?
-
Die Ärztin von Napfcheck hat folgendes zur Theorie "chronische Pankreatitis" gesagt.
Sie hätte gerne irgendwelche veränderten Blutwerte oder Veränderungen im Ultraschall gesehen, um diese Theorie für seine Probleme verantwortlich zu machen. So bleibt es nur bei einer Theorie. Aber sie meinte, wir könnten es irgendwann auch mal mit Ezymen probieren, damit wir sehen, wie er darauf reagiert.
Aber ich lasse da nicht locker, ich weiß, das die Blutwerte nicht auffällig sein müssen. Aber leider Gottes brauchen die Ärzte immer Beweise.
Und wie schon geschrieben, ich habe auch den Verdacht, das die Bauchspeicheldrüse schwächelt.
-
hat jemand von euch erfahrung mit felipren akut bei Durchfall?
-
-
Ezymen probieren, damit wir sehen, wie er darauf reagiert.
Die helfen aber nur bei Pankreasinsuffizienz, auf was Trixie gut anspricht ist Pancreas PlantaVet, ist aber nur über den TA erhältlich.
-
Oh man, Neo hat gestern Katzenkacke gegessen, das hat gleich wieder Durchfall ausgelöst.
Haben ihn heute einen Anti Fresskorb besorgt, klappt aber nicht, er kommt damit nicht klar. Habe das Gefühl, er kann dadurch nicht Atmen, obwohl er gut sitzt.
Er ist mit seiner Nase ständig auf den Boden, mag gar nicht mehr mit ihm raus gehen. Wir waren vorhin 30 min unterwegs und er machte einen schlappen Eindruck.
Er wird nie wieder der alte werden, war voller Kraft und so und jetzt schwächelt er ohne Ende. Ich habe keine Hoffnung mehr, jetzt füttern wir schon 7 Wochen die Schonkost. Mineralfutterzusatz bekommt er ja auch, aber warum ist er so schwach.
Kann man nicht mehr tun? Die Probiotika sollen der Schleimhaut beim widerherstellen helfen, genauso die Schonkost. Warum immer wieder diese Rückfälle?
Ich habe das Gefühl, wir machen zu wenig.
-
Oh man, Neo hat gestern Katzenkacke gegessen, das hat gleich wieder Durchfall ausgelöst.
Haben ihn heute einen Anti Fresskorb besorgt, klappt aber nicht, er kommt damit nicht klar. Habe das Gefühl, er kann dadurch nicht Atmen, obwohl er gut sitzt.
Er ist mit seiner Nase ständig auf den Boden, mag gar nicht mehr mit ihm raus gehen. Wir waren vorhin 30 min unterwegs und er machte einen schlappen Eindruck.
Er wird nie wieder der alte werden, war voller Kraft und so und jetzt schwächelt er ohne Ende. Ich habe keine Hoffnung mehr, jetzt füttern wir schon 7 Wochen die Schonkost. Mineralfutterzusatz bekommt er ja auch, aber warum ist er so schwach.
Kann man nicht mehr tun? Die Probiotika sollen der Schleimhaut beim widerherstellen helfen, genauso die Schonkost. Warum immer wieder diese Rückfälle?
Ich habe das Gefühl, wir machen zu wenig.
Ein Fresskorb oder Maulkorb muss man trainieren. Aufsetzenund der hund akzeptiert es ist da eher selten der fall. er muss darin einwandfrei hecheln können. Also der muss ordentlich platz bieten.
Ist der gut auftrainiert, dann stört das den Hund genauso wenig wie mich meine Brille.
Habt ihr vor Ort einen guten Tierarzt? Oder woher seit ihr vllt kennt jemand einen der sich mit darmsachen auskennt. Ich würde da nicht so viel rum testen. Mit einem guten Tierarzt alles besprechen und dann die Behandlung mit ihm erarbeiten.
-
Oh man, Neo hat gestern Katzenkacke gegessen, das hat gleich wieder Durchfall ausgelöst.
Haben ihn heute einen Anti Fresskorb besorgt, klappt aber nicht, er kommt damit nicht klar. Habe das Gefühl, er kann dadurch nicht Atmen, obwohl er gut sitzt.
Er ist mit seiner Nase ständig auf den Boden, mag gar nicht mehr mit ihm raus gehen. Wir waren vorhin 30 min unterwegs und er machte einen schlappen Eindruck.
Er wird nie wieder der alte werden, war voller Kraft und so und jetzt schwächelt er ohne Ende. Ich habe keine Hoffnung mehr, jetzt füttern wir schon 7 Wochen die Schonkost. Mineralfutterzusatz bekommt er ja auch, aber warum ist er so schwach.
Kann man nicht mehr tun? Die Probiotika sollen der Schleimhaut beim widerherstellen helfen, genauso die Schonkost. Warum immer wieder diese Rückfälle?
Ich habe das Gefühl, wir machen zu wenig.
Ein Fresskorb oder Maulkorb muss man trainieren. Aufsetzenund der hund akzeptiert es ist da eher selten der fall. er muss darin einwandfrei hecheln können. Also der muss ordentlich platz bieten.
Ist der gut auftrainiert, dann stört das den Hund genauso wenig wie mich meine Brille.
Habt ihr vor Ort einen guten Tierarzt? Oder woher seit ihr vllt kennt jemand einen der sich mit darmsachen auskennt. Ich würde da nicht so viel rum testen. Mit einem guten Tierarzt alles besprechen und dann die Behandlung mit ihm erarbeiten.
Hallo Maddie,
wir sind in tierärztlicher Behandlung und haben eine Ernährungsberaterin von Napfcheck, alles was ich gebe geschieht in Absprache, ich probiere nichts aus. Seine futterration wurde ausgerecht und von Napfcheck zusammen gestellt.
-
Ulixes Auf irgend einer Seite (glaube 90 oder so) hat Du erwähnt, dass der Test bei Dr. Breuer "vermutlich keine IBD" ergeben hat.
Hast Du inzwischen eine Diagnose?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!