Nach Zahnsanierung polieren oder nicht?
-
-
Mein Cooper bekommt morgen eine Zahnsanierung.
Nach der letzten Zahnsanierung wurden seine Zähne poliert mit dem Argument, dass diese bei der Zahnsteinentfernung aufgerauht werden und durch das Polieren wieder geglättet.
Nun habe ich gestern gelesen, dass man nicht polieren soll, weil das den Zahnschmelz schädigt und neuer Belag begünstigt wird..
Kann jemand was dazu sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht das Polieren schädigt den Zahnschmelz, sondern das Zahnstein entfernen. Damit die Zahnoberfläche wieder glatt ist und sich nicht so schnell neue Plaque festsetzt, sollte man unbedingt polieren.
-
Ganz genau, das Polieren entfernt und glättet die "Kratzer" der Ultraschallentfernung wieder. In Unebenheiten bleibt schneller Plaque kleben und wird zu Zahnstein. Es werden hierfür weiche Aufsätze verwendet, die keinen so starken Abrieb verursachen, dass der Zahn geschädigt wird.
In der Regel, bei entsprechender Pflege und eventuell Futterumstellung, kann man der Wiederbildung auch ohne Polieren vorbeugen. -
Auf jeden Fall polieren.
Auch bei mir wird nach der professionellen Zahnreinigung poliert damit sich nicht so schnell wieder Zahnstein festsetzen kann. Wenn das auch beim Menschen so gehandhabt wird, kann es ja auch beim Hund nicht verkehrt sein. -
Wo hast du denn gelesen, dass man nicht polieren soll? Und womit wird dies begründet?
Ich würd auch polieren lassen, merkst du doch bei dir selbst, dass das dann besser ist. Was bedeutet denn Zahnsanierung? Nur Zahnstein entfernen oder noch mehr?
-
-
Der Polierer ist eigentlich ein Dremel mit Gummiaufsatz - d.h. der kann eigentlich nichts beschädigen - viel schlimmer ist der Entferneraufsatz - denn das ist eine vibrierende Stahlspitze! Also zur Glättung auf jeden Fall polieren lassen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!