Welches Wolfsblut (getreidefrei)?

  • Hallo Ernährungsexperten,


    da ich gerade noch 'lerne' und noch nicht so fit in der Ernährungskunde bin, habe ich eine Frage an euch. Ihr könnt mir die bestimmt sehr schnell beantworten...


    Ich fütter meiner Hündin (7 Monate, Husky-Mix) jetzt nach dem weniger guten Welpenfutter (ich war blauäugig und hab mich im Fre---apf beraten lassen) Markus Mühle und möchte als zweites Trockenfutter ein getreidefreies füttern.


    Um ein qualitativ hochwertiges TroFu zu füttern, wollte ich Wolfsblut kaufen. Welche Sorte kann ich am besten mit Markus Mühle (abwechselnd) füttern?


    Vielen Dank schonmal eure Antworten!


    PS: Futterumstellung auf Markus Mühle hat sie sehr gut vertragen!

  • Zitat

    Um ein qualitativ hochwertiges TroFu zu füttern, wollte ich Wolfsblut kaufen. Welche Sorte kann ich am besten mit Markus Mühle (abwechselnd) füttern?


    Ich würde eben verschiedene Sorten austesten.
    Es ist alles eine Frage der Verträglichkeit. ;)

  • Ich hatte in einem Onlieshop gesehen, dass man von den diversen Wolfsblut-Sorten ganz kleine Packungen bestellen kann. Aber da ich in den letzten zwei Wochen in gefühlten 200 Online-Shops geguckt habe, weiß ich nicht mehr wo das war.


    Wisst ihr das vielleicht?

  • Sie ist nicht klein :smile: 7 Monate, 18 kg.... und gefühlt gerade vor dem nächsten Wachstumsschub!
    Aber wenn ich ein größeres Gebinde bestelle (und dann diverse Sorten)- und sie die nicht mag/verträgt oder so- ärger ich mich bei dem Preis doch schon ziemlich....
    Reichen denn die 2 kg nicht? Das wären dann ja :???: 6 Tage (wenn ich bei jeder zweiten mahlzeit WB füttern würde)...

  • Zitat

    Reichen denn die 2 kg nicht? Das wären dann ja :???: 6 Tage (wenn ich bei jeder zweiten mahlzeit WB füttern würde)...


    Mach es so, wie du es vorhast.
    Sollte dein Hund das Futter mögen, kannst du ja die nächst größere Menge bestellen.

  • So wirds gemacht :-) Mal schauen, was sie zum Wolfsblut sagt...
    Vom spanischen Straßenköter zum Gourmet- was für eine 'Karriere' :smile:


    Am Wochenende hat sie Markknochen kennengelernt. War am Anfang noch recht unheimlich (wurde aus 3 m Entfernung kritisch beäugt)- dann hat aber wohl der Geruch überzeugt :-)


    Vielen Dank!

  • Zitat

    Um ein qualitativ hochwertiges TroFu zu füttern, wollte ich Wolfsblut kaufen. Welche Sorte kann ich am besten mit Markus Mühle (abwechselnd) füttern?


    Für mich gibt es eigentlich nur 2 Sorten von Wolfsblut, die für einen "normalen" Hund infrage kommen: Range Lamb und Alaska Salmon.
    Bei diesen beiden Sorten ist der Rohaschewert nicht zu hoch und Rohprotein- und Fettwerte passend.


    Die anderen Sorte haben leider sehr hohe Aschewerte ("meine" Grenze wären höchstens 8%) oder sind fett- bzw. proteinreduziert.


    Wir haben beide o.g. Sorten schon verfüttert und sind sehr zufrieden. Damit es nicht zu eintöng wird, kann man bei Wolfsblut auch prima sackweise mal wechseln.


    Das Wide Plain werden wir demnächst auch mal testen, aber für Deinen Junghund wäre mir da der Proteinwert schon fast zu niedrig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!