Der erste Tag mit eurem Welpen!

  • Wir planen den Hund schon seeehr lange:-) Jetzt ist es soweit.
    Er ist ein Bordercollie aus der Showlinie von einer sehr guten Züchterin die selbst Tierärztin ist
    und Zuchtwartin. Bald auch soweit ich weiß vom VDH.


    Diese Rasse braucht eben einiges an Überlegung. Aber wir sind bestens vorbereitet nach so länger Zeit;-)

  • Es ist zwar bei mir schon eine Weile her, aber die ersten Tage mit einem Welpen sind wirklich spannend. Man sollte sich gaanz viel Zeit für den Kleinen nehmen und sich ganz langsam beschnuppern. Eine wirklich tolle Zeit. :gut:

  • sagen wir's mal so: am anfang, als wir den welpen dann reserviert hatten hieß es für mich ''noch 40 mal schlafen'', bis zum ''noch 1 mal schlafen'' war es echt ein harter weg. Jetzt bin ich noch recht tiefenentspannt,aber heute abend werde ich wohl eine schmerztablette nehmen, damit ich wenigstens diese nacht noch 1-2 stunden die augen zu mache. morgen heißt es dann um 7 aufstehen, 3 1/2 stunden fahrt. Ich bin trotzdem glücklich wie bolle :) morgen abend werde ich euch berichten, vielleicht bekommt die kleine finja dann sogar einen eigenen fred.

  • Zitat


    Diese Rasse braucht eben einiges an Überlegung. Aber wir sind bestens vorbereitet nach so länger Zeit;-)


    Mit Sicherheit :)


    Ich denke auch, dass der Border wirklich gut überlegt sein muß. Da wirkt unser richtig langweilig dagegen, aber es ist mein erster Hund:)


    Finja wünsche Dir dennoch eine gute Nacht

  • Es wird mein 1. Eigener Hund:-)
    Aber schon immer wollte ich einen Border... Sie haben einen einmaligen Charakter! Unser Flynn ist
    momentan aber im Gegensatz zu seinen Geschwistern einer vom gemütlichen Typ:-D Aber
    bordertypisch werden sie doch alle irgendwann;-)


    Finja ich wünsche dir super viel Spaß morgen! Und erholsamen Schlaf vorallem;-)
    Ich bin gespannt, du musst UNBEDINGT morgen hier ausführlich berichten.
    Bis dann !

  • erholsamer schlaf ist gut. ich melde mich nochmal weil ich partout nicht schlafen kann! habe soeben den welpen-wäschekorb gepackt, weil ich keine transportbox nehmen werde (ja, ihr dürft mich steinigen). Drinne sind: 2 decken, zewa, schüssel, trinken, handvoll trockenfutter, kuscheltier, kotbeutel...
    ich glaube die nacht wird kurz und von derr vorhin erwähnten TIEFENENTSPANNTHEIT ist kein stück mehr übrig geblieben.
    Gute Nacht an alle die, die schlafen können! ihr seid gesegnet...

  • Huhu,


    wir haben Frieda am Mittwoch spät abends noch ab geholt, mein Dad hat meine Kids behütet und bekocht und ins Bettchen gebracht , während meine (Stief)Mom und ich eine halbe Stunde in den Taunus gefahren sind, man war ich hippelig :rollsmile:


    Dann haben wir noch im Garten gesessen und uns über Frieda unterhalten, was sie alles neu kann (an der Leine laufen und so) und auf was man so achten soll, wie oft raus, was wie wann füttern. Dann sind wir rein und haben den Schutzvertrag gemacht und ein letztes Bild für die Pflegemama.
    Sie hat dann Frieda auch ans Auto getragen und Freya, Frieda's Schwester saß ganz wehmütig auf dem Balkon und hat ihr traurig nachgeschaut. :verzweifelt:
    Am liebsten hätten meine Stiefmom und ich sie auch noch eingepackt, aber mein Dad wär wohl die Wände hoch.
    Auf der Fahrt war sie bis auf 2 Fipser ganz ruhig, ein wenig traurig, sie hat viel aus dem Fenster gesehen, und sich dann irgendwann im Karton (sorry konnte keine Transportbox auftreiben, und sie auch nicht in meine Katzenbox stopfen :headbash: ) zusammen gerollt und hat sich einmal übergeben, nach 20 min Fahrt.


    Naja, so 3 Strassen vor meiner Wohnung hat meine Mom mich rausgelassen, so konnte sich Frieda noch die Beine vertreten, aber gepullert hat sie nicht, war wohl zu aufgeregt, wir sind gaaaanz langsam gelaufen, weil das Geschirr kannte sie erst seit kurzen und eine Aufrollleine noch gar nicht, sie war ganz schockiert das die Leine länger wurde als sie da saß und ich weiter gelaufen bin , da ist sie doch schnell zu mir gerannt und blieb dann an meiner Seite.


    Zuhause hat sie dann auch erstmals in einem Aufzug gesessen. So ein bewegender Raum ist schon komisch :hilfe: aber sie war ganz ruhig. Oben hat sie dann was getrunken und dann ne Stunde geschlafen. Wir sind um halb 12 dann nochmal raus, sie hat gepullert und dann den rest der nacht geschlafen, bis um halb 6. Dann sind wir raus, sie hat wieder gepullert und wir sind wieder hoch. Dort haben ich um 6 dann meine Tochter geweckt und kam mit Frieda auf dem Arm in ihr Zimmer, sie ist vor Freude fast vom Hochbett gefallen und hat sich selbst gezwickt um zusehen das sie nicht mehr schläft und alles nur ein Traum ist. Frieda und meine Kurze haben dann noch ne Stunde gekuschelt und ich musste meine Tochter immer wieder runterfahren, weil sie so aufgedreht war und Frieda das etwas beängstigend fand (: Dann hab ich noch meinen Sohn geweckt und zusammen sind wir dann zum Kindergarten, wo Lara, meine Tochter, gaaaaaaaaaanz traurig war das sie dort bleiben musste.
    Wir haben eine große runde gemacht und auf dem Weg ihr erstes eigenes Geschirr gekauft. Im Park haben wir uns dann ausgeruht. Und anschließend Heim. Dort hat sie bis mittags geschlafen und wollte nur zum pullern runter und direkt wieder hoch zum weiter schlafen :sleep:
    Nachmittags haben wir Lara wieder abgeholt, wo wir vom halben Kindergarten umringt wurden und Frieda sich in ein Gebüsch geflüchtet hat.
    Seit dem läuft Lara nachmittags auch wieder alleine nach Hause, so wie vorher.


    Abends haben wir dann noch ne runde durch den Park gedreht.
    Den rest hat Frieda verschlafen. Selbst meinen Kater fand sie nicht interessant, sie hat ab und zu geknurrt wenn er zu nah kam, aber nicht wirklich mit der Wimper gezuckt.


    Mittlerweile hat sie sich schon ein wenig eingelebt, der Aufzug ist selbstverständlich für sie. An der Treppe unten wartet sie damit ich sie runterheben kann. Nur hoch geht sie die 5 Stufen wenn wir heimkommen. Und wartet dann am Aufzug bis ich mit meinem Sohn nachkomme. (:


    Ich bin wirklich stolz wie schnell sie sich zurecht findet und mit der Situation klar kommt. Sie ist sehr ausgeglichen und ruhig, genau das was mein Sohn brauch (: Sobald sie ausgewachsen ist, bekommt sie ein Geschirr mit Haltegriff, damit mein Sohn sich auch mal an ihr Stützen kann. Aber solang sie noch so klein ist, darf sie ganz Welpe sein und nach und nach das ein oder andere therapeutische lernen, das meinem Sohn später helfen wird (:



    Das sind die beiden zusammen (:

  • am 24.12.2011 zog aho (Chihuahua) ein.
    1 1/2 Stunden fahrt mit dem Zug.
    morgens zur züchterin gefahren, letzte formalitäten geklärt. war alle 2 Wochen da, seit sie 4 Wochen war und sie kannte ich schon. mit 11 Wochen und 3 Tagen zog sie dann zu mir. Welpe auf arm genommen und losmarschiert.
    War alles ein großes Abenteuer für sie, hatte keine Angst.
    auch die Zugfahrt war kein Prob. sie hat 2 mal gefiepst, dann ist sie eingeschlafen. Dann musst ch nur noch 10 minuten zu fuß nach hause gehen, da ist sie aufgewacht und hat mich vollgekotzt^^


    war mittags zuhause, geh hoch in de wohnung und setz sie auf den Boden, mach Tür auf. Saya begrüßt mich, beachtet wepen nur kurz, wird dann ignoriert. Nai sieht mich freut sich, sieht Welpen...180° Drehung ihrer Laune, stellt kamm auf und kommt langsa knurrend näher. bleibt nen meter von uns stehen. Maho tritt vor und knurrt zurück.... Dieser welpe hatte keinen schiss vor niemanden
    okay. Hunde geschnappt erster ausflug zur wiese. Maho hat sich gelöst, danach wurd sie getragen.
    später beachtete saya sie spärlich. Nai und welpe haben sie den ganzen tag angeknurrt. abens beide müde und schlafen auch beide mit mir im bett, aber auf verschieden seiten (heute sind die beiden ein herz und ne seele übrigens)
    das war der erste tag^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!