
Schwarzer oder Beige Mops....
-
MopsFan91 -
18. Februar 2012 um 21:32
-
-
Oh ja den MPRV hab ich ganz vergessen... ich find es klingt super was die für Zuchtziele haben, aber mit dem Rest kenn ich mich nicht aus (vorgeschriebene Untersuchungen usw.).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich vor dem Mopf Kauf im Internet schlau gelesen damals. Ich bin dann auf die Seite http://www.mprv.de gestoßen. Mir war dann klar, dass es ein Mops von einem Züchter wird, der in diesem Verein züchtet. Und zufälliger weise stammte der Züchter der das Tat bei uns um die Ecke. Louis ist wirklich ein gutes Stück größer als die normalen mopse. Er hat schöne lange Beine. Seine Nase ist nicht die längste, aber sie ist sehr gerade. Er atmet klasse, schnieft und schnarcht gar nicht. Er geht mit einem wie jeder Hund joggen und hat keine Probleme mit anderen Hunden mitzuhalten ;-) lese dich doch über dem zuchtverein mal schlau! Kann ich wirklich nur empfehlen!
-
Zitat
Oh ja den MPRV hab ich ganz vergessen... ich find es klingt super was die für Zuchtziele haben, aber mit dem Rest kenn ich mich nicht aus (vorgeschriebene Untersuchungen usw.).
Diese zuchtziele hatten mich auch neugierig gemacht auf den Verein. Habe dann welche mit MPRV Möpsen besucht und mir alles angesehen. Habe mir dann die sportlicheren Möpse angesehen und fand deren Größe echt klasse. Sie sahen viel schlanker aus und waren sehr agil. Habe viel von den Besitzern über die Nasen und atmungen der MPRV Möpse erfahren und finde es gut, dass nur Möpse in dem Verein zur Zucht zugelassen werden, die diese Nasen haben. Die versuchen halt den Fang des Mopses weiter gerade herauszuzüchten , dass die Nase gerader liegt und dem Mops frei atmen zu lassen. Aber genaueren steht auf der seite. -
Hallo, der beste Freund meiner Dalmatiner-Damen ist ein Mops aus einer MPRV-Zucht!
Der "kleine" ist topfit, rennt, tobt, ist umwerfend mopscharmant, super schnell und sportlich und atmet völlig frei!
Ist der erste Mops, bei dem ich nicht denke, dass das arme Tierchen sich durch sein Leben quälen muss!
Der ist übrigens weder schwarz noch beige, sondern "brindle".
(Nein, er ist keine Mix-Zucht, er hat völlig reguläre VDH-Papiere und selbst als Zuchtrüde angedacht. Ist ja erst 8 Monate alt.)
Sieht, finde ich echt toll aus!
Kommt aus der Mopszucht "vom Suiter", die haben auch bald wieder Welpen! Da könnt ihr euch auch mal die ganzen süßen Welpenbilder anschauen!Gebt gut Acht, dass ihr einen gesunden MPRV-Mops bekommt, damit ihr auch so viel Freude mit eurem Mops habt, wie meine Freundin mit ihrem!
-
Achte bitte darauf, dass der Mops-Züchter einem seriösen Verband angeschlossen ist!
Damit, einen freiatmenden Mops zu haben, werben viele - auch die Vermehrer, denen es nur ums Geld und nicht um die Gesundheit der Hunde geht. Da musst du aufpassen! Es werden mitunter sogar Fantasiepapiere ausgestellt, um den Anschein zu erwecken, dass man eine seriöse Zucht wäre (und um mehr Geld verlangen zu können für den Hund).
Das gilt auch für den sog. Retro-Mops: Er sollte im Verband gezüchtet sein und nicht auf eigene Faust!Beim Züchter solltest du die Mutterhündin vorfinden sowie weitere erwachsene Möpse. Schau dir an, wo und wie die Welpen gehalten werden. Nehmen sie am Familienleben teil? (Wie) Bemüht man sich um eine gute Prägung der Welpen?
Schau dir unbedingt auch mal ältere Möpse an. Ich finde, die verändern sich ziemlich, wenn sie älter werden und verlieren dann viel von ihrem Süßem - das sollte dir klar sein.
-
-
Und bitte beachten: Möpse sind keine Sofa hocker! Sie wollen laufen und bewegt werden wie jeder Hund! Er will draußen wetzen ud toben. Man sollte das nicht unterschätzen :)
-
*Lesezeichen*
-
Hier wurde eine nicht repräsentative Umfrage zur Gesundheit der Hunde gemacht, auch bezogen auf die Zuchtquelle. Abgesehen von der Stimmungsmache welcher Verein ist der beste, sieht man deutlich das Krankheitsrisiko bei Hunden, die vom Händler (statt vom Züchter) kommen:
http://www.mops-club.de/indexx.php?mod…ageergebnis.php
Also schön weiter sparen...damit es ein Hund aus guter Zucht werden kann, der seinen entsprechenden Preis hat.
Auf der Seite finden sich auch Namensvorschläge für Möpse - danach hattest du ja auch gefragt.
Dass ein Hund vom MPRV VDH-Papiere bekommt, hab ich im Netz nicht gefunden (wenn da noch mal jemand einen Link zu hätte...?)
-
Ich würde die Wahl deines Hundes auch von seiner Gesundheit und anschließend von seinem Charakter abhängig machen, nicht von der Farbe.
Ich denke, ich bin da ein gutes Beispiel für. Für mich war schon immer klar, dass bei mir einmal ein Welsh Corgi Cardigan einziehen soll. Schon vor Jahren hab' ich mich in diese Rasse verliebt. Farbe? Auf jeden Fall Tricolor! Den Sable-Farbenen bzw. Roten konnte ich irgendwie nie etwas abgewinnen. Geschlecht? Am liebsten Hündin.
In 2 Monaten zieht übrigens unser Hellroter Welsh Corgi Cardigan Rüde bei uns ein und ich könnte mit meiner Wahl absolut nicht glücklicher sein.
Der Kleine ist ein absoluter Schatz und hat einen atemberaubenden Charakter. Es war Liebe auf den ersten Blick, bereits vom Photo im Netz und ebenfalls, als wir dann zwei Tage später bei der Züchterin waren.
Gerade beim Mops würde ich sehr darauf achten, von welchem Züchter du dir deinen zukünftigen Liebling holst. Schließlich soll der Kleine ja gesund sein und ein langes Leben haben. Wenn diese Vorraussetzungen gegeben sind, wird dein Herz dich schon zu dem Richtigen leiten, vertrau mir. -
Schau Bilbo in die Auge, das sollte die Frage ob schwarz oder beige leicht beantworten
Achso und zum MPRV:
Ich hatte mit beiden Verbänden mal geredet,
VDH Züchter sagen der MPRV wäre einfach ein kleiner selbst gegründeter Möchtegern Verband ohne richtige Zuchtrichtlinien und Kontrollen.
Der MPRV sagt über den VDH das diese Qualzucht bei Möpsen betreiben, wegen der Nasen.Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!