Welpe überall mitnehmen oder nicht?
-
-
Ich habe Bones (Labrador Welpe) Samstags abgeholt und Montags mit genommen um die Kinder zur Schule und in den kiga zu bringen. Im auto hat er erst ziemlich gejammert, aber naja, das ist ja auch alles andere als "gewohnte" Umgebung gewesen. Wir haben ihn aber dann ignoriert und jammern lassen und nach 2, 3 Tagen war das Thema erledigt. Er fährt recht gerne Auto, bzw. wenn ich dir Tür öffne, steht er schon wedelnd davor mit ganz aufmerksamen Öhrchen und schräg gelgetem Kopf :) *süüüß*
Ich habe im Kiga gefragt ob ich ihn auf dem Arm mit rein nehmen darf. Ich habe ihn natürlich NICHT abgesetzt. Das wäre ja völlig danaben wenn der in den Kiga pinkelt!!!! Und auch zu seinem Schutz vor 30 Kindern die den "süßen Hundi" mal sehen wollen, gings ihm auf meinem arm ganz gut. MIttlerweile bleibt er aber alleine im Auto. Zuhause dackelt er auf Schritt und Tritt hinterher und im Auto legt er sich hin und pennt sobald ich ausgestiegen bin!?!?!?! Verrückter kleiner Kerl :)Also, frag im Kiga nach und nimm ihn einfach auf dem Arm mit die ersten Tage. Das wird schon gehen. Ansonstem mit der Erzieherin reden, das sie dein Kind dann an der Tür in Empfang nimmt und ggf. beim umziehen hilft.
Einfach mit den Leuten reden und Fragen, das klappt dann schon!
Viel Spaß mit eurem kleinen Welpen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe exakt am selben Montag wie Du das exakt selbe Thema :-)
Welpe neu da, Mann arbeitet und ich muß meine Tochter in die Schule fahren ...
Werde Hundi mitnehmen und im Auto lassen, am ersten Tag aber noch nicht gleich auf ner Wiese anhalten sondern wieder heimfahren. Die Idee mit ein paar Leckerchen nach dem Warten finde ich auch gut, sofern sie die nach einem Tag weg von Mama überhaupt schon mag...
Sicher wird sie jammern und ich ziemlich gestresst sein, aber ich hoffe nach ein paar Tagen ists dann besser ;-)
Ich hab drei Kinder aus dem gröbsten draussen (Jüngste ist 7), aber ich hibbel auch wie blöd und hab das Gefühl ich stell mich an wie der erste Mensch.
Bei meinen Kindern war ich viel cooler und mit Wehen noch Pizza essen *gg
Wenn Du magst können wir uns ja gerne per pn dann austauschen.
Frohes Hibbeln :-)
LG
-
Zitat
Hallo,
ich habe noch eine Frage, die mir auf dem Herzen liegt: Wir kriegen ja Samstag in einer Woche unser 10 Wochen altes Hundebaby.
Ich habe dann erstmal Urlaub. Mein Mann arbeitet morgens. Mein Sohn geht in den Kindergarten. Jetzt meine Frage: Soll ich Montag morgen den Welpen gleich mitnehmen, wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten fahre? Sind ca. 5 min. zu fahren. Kann ihn doch nicht allein daheim lassen oder? Oder ist es schlimmer für ihn mit Autofahrt, 5 min alleine warten im Auto und dann wieder Autofahrt nach Hause?
Sonst wär er ja gleich mal ne viertel Stunde allein.Möchte das alles so angenehm wie möglich für ihn gestalten. Hundebox fürs Auto und daheim haben wir. Wenns nach mir ging, würd ich ihn ja direkt mit in den Kindergarten nehmen, aber ob das erlaubt ist...?
Wie habt ihr denn solche kleinen Alltagsprobleme gelöst? Bin grad etwas verunsichert, aus Angst irgendwas falsch zu machen - wie damals vor der Geburt meines Sohnes.
Danke und liebe Grüße
Hallo,
genau die gleich frage wollte ich auch stellen und hol deshalb nochmal diesen alten beitrag hoch
also bei uns ist es fast genauso: samstag bekommen wir den welpen, montag ist ja feiertag und dienstag muss ich die kinder in den kiga/schule bringen. morgens macht das dienstag noch mein mann, die kinder hol ich um 12h ab, fahre sie um 14h wieder hin und hole sie um 16h wieder ab. das dauert jeweils 20 min (davon 12 min, also 6 min und 6 min zurück, autofahren) .
dann ist es also besser, den welpen mitzunehmen und im auto zu lassen? er wird hinten im kofferraum sein.einen kong hab ich besorgt, was mache ich da am besten rein? ich bin auch nur 5min weg....
wenn ich die kinder hinbringe, könnte ich ihn auf den arm nehmen (da muss dann meine zweijährige durch, dass ich sie dann nicht tragen kann), aber wenn ich sie abhole, dann geht das eben nicht, weil hunde nicht in den kiga reindürfen.
wohin und wie lange kann man allgemein schon einen kleinen welpen mitnehmen?
-
Du kannst jetzt, wo es so heiß ist, keinen Hund 5 Minuten im Auto alleine lassen!
-
Man sagt beim Gassi gehen 5 Min je Lebensmonat. Also als welpe sollten es nur Piselstrecken sein.
Dann würde ich bei dem Wetter die kommende Wochen den Welpen nicht im Geschlossenen Auto warten lassen egal wie kurz das dann ist. bei 30 Grad un mehr heizt sich das Auto da ganz schön schnell auf.
Solltest du eine Box im Kofferraum haben zum sicheren Transport würde ich das sowieso immer Empfehlen da ein Hund als Gepäck gilt und gesichert werden muss würde ich dann den Kofferrraum einfach auf lassen.Meine Box kann man z.B abschließen.
Die ersten wochen würde ich nur die Gewohnten Strecken und die Umgebung erkunden. Wenn der Welpe sich eingelebt hat (so nach 2 Wochen) würde ich das dann ausweiten.
-
-
In den Kong kannst so viel reintun. Quark, Hüttenkäse, etc.
Hier mal ein anderer Thread zu dem Thema Kongfüllungen:
https://www.dogforum.de/was-kommt-in-den-kong-t29528.htmlDu kannst ihn den Kong genau für die 5min geben, wo du deine Tochter aus dem Kiga abholst. So würde ich das machen. Aber Achtung es wird nun warm, da kann der Kleine nicht allein im Auto bleiben.
-
Also, wir haben Maya überall mit hingenommen, aber anfänglich nicht alleine im Auto gelassen.
Selbst wenn der Ein- und Ausladeprozess des Hundes länger dauerte, als der eigentliche Vorgang, haben wir sie mitgenommen.
Wenn du euren Welpen nicht mit in den Kiga nehmen darfst, kann er dann nicht kurz draußen im Schatten warten?
Und wieso willst du ihn tragen? Ist der Weg vom Parkplatz bis zum Eingang so weit? -
Hi,
fast die selbe Situation hatten wir zu hause auch.
Erster Hund, total unsicher
Heute immer noch, aber was das überall hin mitnehmen angeht, hat es sich gut eingependelt.Zum Kindergarten.
Anfangs hatte ich Chili mitgenommen. IN den Kindergarten darf sie allerdings nicht. Glaube auch, dass ist grundsätzlich nicht erlaubt, es sei denn, es kommt mal ein Hund, der extra als Besuchshund angekündigt wurde und die entsprechende Ausbildung hat.Mitlerweile nehme ich sie nicht mehr mit. Fahre unsere Tochter zum Kindergarten und gebe ihr vorher eine Kaustange. Kurz Tschüß und weg.
Wenn ich wiederkomme liegt sie im Flur und bleibt auch mitlerweile im "Platz", anfangs gab es Gehüpfe und Anspringen und Trara.
Wir beachten sie gar nicht, wenn wir nach hause kommen und mitlerweile wartet sie total entspannt, bis sie gerufen wird, dann gibt es ausgiebige Streicheleinheiten.Nach dem Kindgarten gehen wir ausgiebig spazieren.
Vor allem jetzt, da es so warm wird, nehme ich Chili mitttags oder nachmittags nicht mehr mit, wenn wir raus gehen.
Morgens eine Stunde, abends mindst. Eine Stunde in den Wald (das unabhängig vom Wetter).
Den Rest des Tages, wenn es heiß ist, bleibt sie zu hause.
Da sie ein Wolfsspitz ist, ist sie eh glücklich, wenn wir zu hause sind und alle sind bei ihr.Wenn sie so klein sind, wie euer Hund, ist weniger - so glaube ich - mehr? Sie brauchen ja noch ganz viel Ruhe und Schlaf und das würde ich nicht immer unterbrechen und ihn mit zum einkaufen, Besorgungen machen, Kind abholen usw. unterbrechen.
LG
-
Zitat
Also, wir haben Maya überall mit hingenommen, aber anfänglich nicht alleine im Auto gelassen.
Selbst wenn der Ein- und Ausladeprozess des Hundes länger dauerte, als der eigentliche Vorgang, haben wir sie mitgenommen.
Wenn du euren Welpen nicht mit in den Kiga nehmen darfst, kann er dann nicht kurz draußen im Schatten warten?
Und wieso willst du ihn tragen? Ist der Weg vom Parkplatz bis zum Eingang so weit?ich wollte ihn deshalb tragen, weil ich dachte, dass es ihn sonst vielleicht mit den vielen neuen eindrücken, wo er auch gerade mal 3 tage bei uns ist, überfordern könnte... deshalb frage ich ja, weil ich nicht weiss, inwieweit man ihn schon anfangs mitnehmen kann
vom parkplatz bis vor die tür sind es vielleicht 50 m. vor der schule anbinden will ich ihn nicht, da wären bestimmt in 10 sec 50 kinder um hin herum versammelt, die ihn bestimmt alle streicheln wollen ( so stell ich mir das jedenfalls vor ;);)
und @ an die anderen: natûrlich würde ich niemals ein lebewesen bei 30° in der prallen sonne(!) in einem geschlossenen (!) auto warten lassen!!! das war auch gar nicht meine frage :/ ich denke mir schon, dass ich das gut abschätzen kann mit der hitze... zudem wohnen wir in südfrankreich, hier flippen wir nicht gleich alle aus, nur weil es mal über 30° warm wird
wenns zu heiss ist, dann lass ich ihn natürlich nicht drin..... wenn die temperatur ok ist, das auto im schatten steht und die fenster geöffnet sind , dann wird es der hund 5min aushalten.... oder ist es auch wieder verkehrt, die fenster aufzulassen? ich lass sogar meine tochter so im auto, wenn sie eingeschlafen ist... das auto steht 5 meter von einem polizisten entfernt, dem ich dann bescheid sage, dass er ein auge drauf werfen soll...... ich seh das auto auch vom schultor aus... aber darum gehts ja jetzt wirklich nicht
also was wäre nun besten, den hund im auto warten zu lassen (je nach temperatur eben) , ihn mitzunehmen und zu tragen oder ihn gleich an der leine laufen lassen (ginge manchmal, wenn ich nicht ins gebäude rein muss)?
-
Zitat
also was wäre nun besten, den hund im auto warten zu lassen (je nach temperatur eben) , ihn mitzunehmen und zu tragen oder ihn gleich an der leine laufen lassen (ginge manchmal, wenn ich nicht ins gebäude rein muss)?Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich ihn auf kurzen Strecken an der Leine mitnehmen. Er soll ja auch die Umwelt kennenlernen. Sonst bei offenem Fenster und im Schatten im Auto..da sehe ich für den kurzen Zeitraum, wie Kind abholen, kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!