Welpe überall mitnehmen oder nicht?
-
-
Hallo,
ich habe noch eine Frage, die mir auf dem Herzen liegt: Wir kriegen ja Samstag in einer Woche unser 10 Wochen altes Hundebaby.
Ich habe dann erstmal Urlaub. Mein Mann arbeitet morgens. Mein Sohn geht in den Kindergarten. Jetzt meine Frage: Soll ich Montag morgen den Welpen gleich mitnehmen, wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten fahre? Sind ca. 5 min. zu fahren. Kann ihn doch nicht allein daheim lassen oder? Oder ist es schlimmer für ihn mit Autofahrt, 5 min alleine warten im Auto und dann wieder Autofahrt nach Hause?
Sonst wär er ja gleich mal ne viertel Stunde allein.Möchte das alles so angenehm wie möglich für ihn gestalten. Hundebox fürs Auto und daheim haben wir. Wenns nach mir ging, würd ich ihn ja direkt mit in den Kindergarten nehmen, aber ob das erlaubt ist...?
Wie habt ihr denn solche kleinen Alltagsprobleme gelöst? Bin grad etwas verunsichert, aus Angst irgendwas falsch zu machen - wie damals vor der Geburt meines Sohnes.
Danke und liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar kannst Du ihn mitnehmen, aber in den KiGa würde ich ihn nicht mitnehmen.
Geh vorher mit ihm ne kleine Löserunde, dann machst Du einen Welpenkong zurecht, den er auslutschen kann, den kriegt er dann in der Box, wenn Du Deinen Sohn in den KiGa bringst.
Wenn Du aus dem Auto steigst, sagst Du etwas, was später wie ein Ritual wird, habe ich so gemacht.
Also z.b. "Ich geh arbeiten" oder "Ich geh einkaufen".
Die Hunde wussten nach ein paar Tagen, ach alles klar, die kommt wieder.
Sei so entspannt wie möglich und wenn Du zum Auto zurück kommst, dann begrüß ihn halt kurz und fahr wieder heim -
Guten Morgen
Mitnehmen ist sicher eine sehr gute Idee. Man muss dann einfach etwas abwägen.
Den Welpen die 5min zum Kindergarten mitzunehmen, finde ich eine super Idee. Versuche dann drauf zu achten, dass die Kinder den Hund nicht bedrängen, bzw in Ruhe lassen, so dass der Hund die Kinder ansehen kann, bevors mit Kontakteknüpfen losgeht (später).
Bei einem Welpen gilt : nie zu lange, nie zu viel.
Bahnhöfe,Wälder,Seen,Flüsse, div. Bodenbeläge, Autos, Busse, Tiere, Städte, weite Landschaften.... Das alles solltest du dem Hundekind step by step zeigen.
Einfach nicht alles an einem Tag
Viel Schlaf ist das A und O für einen Welpen, das sollte das Zentrum seines Lebens sein.
Wie meinst du "ob ich den Hund mitnehmen darf" ? Ich sehe dauernd Mütter die mit Hunden ihre Kiddys zum KiGa bringen
Die gehen dann einfach nicht mit rein sondern sagen draussen "Tschüss"
LG Nina
-
also ich gehe mit meinem Hund in der Tasche raus, er ist aber auch ein kleiner Hund, ganz am Anfang habe ich ihn nicht allein gelassen inzwischen, kann er locker 20 min- 30 min. allein bleiben. Ich beachte ihn einfach gar nicht und Huddel da auch nicht so rum, auch wenn ich wieder komme, tue ich so als sei gar nix gewesen...
Ich finde immer sowas muss man selbst entscheiden, aber wenn er gerade mal 1 tag da ist, würde ich ihn Persönlich mitnehmen.
Ein wenig auf die Kinder achten, die sind echt manchmal stürmisch oder machen daraus ein Spiel mit den Welpen
gruß
-
wonni hat vollkommen Recht wobei es sicher kein Drama ist den kleinen daheim zu lassen. Auch das muss er lernen. Du kannst ihn ja mal für 5 Minuten alleine lassen und lauschen wie er sich so macht. Wenn das dann super klappt kannst ihn auch kurz zuhause lassen.
-
-
Danke, ihr seid ja richtig schnell im antworten!
Mit "mit rein nehmen" meine ich mit rein in den Kindergarten. Wobei ich das eigentlich auch so kenne, dass die alle ihren Hund vor der Tür absetzen. Aber das finde ich noch zu viel für den Kleinen. Dann streichelt ihn vielleicht ständig jemand draußen, während ich drin bin.
Ich denke ich werde ihn wirklich die paar Minuten im Auto lassen.
Ach Gott, mir gehen so viele Sachen durch den Kopf, bin schon total aufgeregt und zähle die Tage bis Samstag. *hibbel*
-
ich würde ihn ins Auto mitnehmen und in der Box lassen. hab ich bei meinem Welpen auch gemacht... die 5 Minuten hält er das schon aus...
mit in den Kiga würde ich ihn auf keinen Fall nehmen, gibt so schon genug neues und aufregendes, er ist dann ja erst so kurz bei euch... da würde ich ihn dann eher kurz zuhause lassen. fände ich auch kein Drama, vorher bissl beschäftigen, dann schlafen sie sowieso erstmal... -
Am 1. Tag nach seinem Einzug würde ich ihn mitnehmen.
Würde es so machen, wie asterix99 es beschrieben hat.
Nicht vergessen, das Auto und insbesondere den Kofferaum bei verlassen abzuschliessen !!! ( auch wenn' s nur 5 Minuten sind ) -
Ich würd ihn auch auf jeden Fall mitnehmen. Durch die häufigen, kurzen Autofahrten gewöhnt er sich auch gleich ans Auto fahren. Am besten auf dem Rückweg noch kurz an einer Wiese halten und ein bisschen mit ihm spielen. So lernt er gleich das Autofahren was tolles ist und man dann Spass hat.
Als wir Chili bekamen mussten wir eine Woche lang jeden Tag zu dem Stall meines Schwiegervaters fahren und die Hasen füttern. Chili musste gleich am ersten abend mit und wir haben dann immernoch oben am Stall auf der Wiesen mit ihr kurz gespielt. Schon nach wenigen Tagen hat sie sich richtig gefreut ins Auto zu dürfen.
-
Mein Welpe war von Anfang an überall dabei, wobei in den Kitas, die ich kenne, Hundeverbot ist.
Draußen anbinden ist natürlich indiskutabel, mit meinem mach ich das zwar, aber der ist ja auch groß und an den traut sich niemand ran -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!