Zum Abnehmen wenig Protein?

  • Hallo zusammen,
    das Thema Hund soll oder besser muß abnehmen macht mich noch wahnsinnig.


    Meinen TA konnte ich heute leider nicht erreichen, also fragte ich die Helferin, die mir eigentlich immer sehr gut Auskunft geben kann, welches Futter sie mir empfehlen würde. Sie meinte eines von Royal Canin und meistens sind die hohen Proteine im Trockenfutter schuld am Übergewicht der Hunde.


    Wie seht ihr das?

  • Die Helferin erzählt Unsinn. Zunehmen tut der Hund, wenn er über das Futter mehr Energie bekommt, als er verbraucht. Energielieferanten sind in erster Linie Fett und Kohlenhydrate. Erst wenn die nicht reichen, verbrennt der Körper Protein zur Energiegewinnung, was eine recht aufwändige Sache ist.


    Bedenke dies: Proteinreduzierte Futter enthalten in der Regel sehr viel Kohlenhydrate - guter Brennstoff also.....

  • Also ich finde man kann es einfach so ausdrücken....:


    Zuviele Kalorien (sprich die aus dem Futter gewonnene Energie) machen dick. Ob die nun aus Fett, Protein oder Kohlenhydraten kommt.


    Ich würde an Deiner Stelle das Futter mengenmässig reduzieren (bzw. kalorientechnisch). Hat Wuffel Hunger kann man z.B. mit Karottenraspeln und Buttermilch die Futtermasse "vergrößern".
    Leckerchen reduzieren und mehr Bewegung.


    Das ganze Gedöns von wegen Diätfutter und so und so find ich ziemlich überzogen.
    Und RC finde ich persönlich nicht gerade das Futter der Wahl.

  • Schließe mich an Naijra an.


    Schöne Grüße an die Helferin, absoluter Quatsch!


    Wenn der Organismus zu wenig Protein bekommt, baut er u.a. Muskelmasse ab.


    Diese sollte aber gerade zum Abnehmen eher aufgebaut werden, da dann mehr Energie verbrannt wird.

  • Ich habe jetzt Möhren und Buttermilch besorgt. Gibts für meine Dame morgen zum Frühstück. Da bin ich gespannt.


    Welche Futtersorten sind kohlehydratarm ? Könnt ihr welche schreiben, wäre echt nett, da ich kein Futterexperte bin.


    Bewegen tun wir uns viel, meistens ich und Hund, heute nicht so viel, bei uns stürmt und schneit es, der Wahnsinn.
    Sogar unsere Katze, die schwer ins Haus zu kriegen ist, liegt auf dem Sofa. :sleep:

  • Warum reduzierst du nicht einfach dein normales Futter und bewegst den Hund mehr?

  • Bewegen tun wir uns meiner Meinung nach viel; vormittag und nachmittag, zusammen minimum 1,5 Std
    am Wochenende mehr.


    Futter bekommt sie auch nur die minimale Menge.


    Letztes Jahr Generalcheck beim TA, Hund voll gesund. Er meinte:
    Bei Menschen gibt es auch dünne, die alles essen können und moppelige die beim Anschauen vom Essen zunehmen.
    Wolle zählt halt zu den Letzteren.

  • Zitat

    Protein 42%, ist das nicht zuviel ? :???:


    Normalerweise haben Hunde damit kein Problem, wenn das Protein tierischer Herkunft ist.
    Wenn es pflanzlicher Herkunft wäre, würde ich es auch nicht füttern.


    Gebarfte Hunde bekommen oft noch mehr Protein, denn die 42% beziehen sich auf den getrockneten Zustand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!