-
-
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage wie das mit dem Füttern bei Labradorwelpen (und dann auch später)
so ist. Drei Mal täglich wurde mir gesagt. Aber wieviel? Und wann muss ich auf Erwachsenen Futter umstellen?
Mit einem Jahr?
Dann füttert eine Freundin von mir das Futter Josera. Hat da schon jemand Erfahrung mit?LG
Sandra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Futter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Naja...also wie bei jedem anderen Welpen auch!
3x ist am Anfang richtig - die Futtermenge kommt darauf an was Du fütterst. Lässt sich aber auf der Verpackung des entsprechenden Futters ablesen.Im Normalfall sollte Dir das auch der Züchter beantworten können, falls Du ihn dort her hast.
Ich empfehle den Hund nicht überwiegend nur Trockenfutter zu geben, sondern vielleicht die Abend-oder Morgenmahlzeit mit Dosenfutter zu gestalten.
Vielleicht interessiert Dich ja auch das Barfen oder Kochen für den Hund?Hier ist auch ein Link über Futtersorten, die empfehlenswert bzgl. Inhaltsstoffe etc. sind:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html -
Die Futtermenge kann Dir der Züchter sagen
Zunächst ist es eh sinnvoll das Futter des Züchters zumindest für die ersten Tage weiterzufüttern, damit zu dem Umzugsstress nicht noch ein Futterwechselstress dazu kommt.
Wie oft, würde ich am Hund festmachen. Ich habe immer relativ schnell auf zwei umgestellt, weil mir das zu umständlich war - wenn der Hund es verträgt (von der Futtermenge her).
Viele Grüße
Corinna -
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Ich bin aber immer noch auf der Suche was ich unserem kleinen nun als Trockenfutter hole.
Was würdet ihr denn empfehlen? Barfen ist nicht so mein Fall. -
Sind diese Bestnadteile als Welpenfutter gut?
Protein % 25,0
Fettgehalt % 12,0
Rohfaser % 2,5
Rohasche % 6,5
Calcium % 1,2
Phosphor % 0,9
Magnesium % 0,10
Natrium % 0,40
Umsetzbare Energie: MJ/kg 15,6
kcal/kg 3729Kenne mich da leider überhaupt nicht aus worauf ich achten muss
-
-
Die Zusammensetzung eines Futters ist viel wichter.
Hier ist eine Liste mit empfehlenswerten Futtersorten: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…8.html#p7305119
-
Meistens geben die Züchter auch einen Futterplan mit, wann und was man füttern kann.
-
Zum Thema Josera. Also wir füttern es unserem Hund und er verträgt es gut und es schmeckt ihm. Der kleine Hund von meinen Eltern hat einen sehr sensiblen Magen, verträgt nicht alle Futtersorten, aber er bekommt jetzt auch Josera und das verträgt er auch gut! Kann ich ich also soweit schon weiterempfehlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!