Hundefriseur oder selber schneiden?

  • Wie läuft das denn mit nem Blower? "Mögen" die Hunde das bzw. wie habt ihr es gemacht, damit sie es zumindest erträglich finden?
    Wie kann ich mir das überhaupt vorstellen, wo steht der Blower mit dem Hund in der Wohnung? Was macht ihr, währt der Hund da drin ist?
    Und meint ihr, der Blower ist angenehmer für den Hund (für den Menschen sicherlich :smile: ) als ihn mit der Hand zu Fönen?
    Last: Hat jemand einen Link, was so was kostet?

  • Ich schneide Teddy auch selber die Haare. Er ist leider sehr misstrauisch, das würde Ewigkeiten dauern, bis er einen Fremden so an sich heranlassen würde, dass der ihn frisieren könnte. Er hat aber einfach unglaublich dichtes Fell, ungeschnitten kommen einem selbst wenn man täglich staubsaugt Wollmäuse von unter den Schränken entgegen, das geht echt gar nicht.

    lg

  • Zum Blower: man steckt den Hund ja da nicht rein sondern pustet mit dem schlauch wie mit einem Föhn nur dass ein Blower mehr Power hat. Wenn das erste Mal die Wohnungseinrichtung neu plaziert ist. hat man es eigentlich im Griff. Ein vernünftiger Züchter zeigt das Teil schon den Welpen und dann ist das später kein Problem mehr.

    Ich habe meine für ca 100€ ersteigert. Reicht für den Hausgebrauch völlig aus aber wenn ich mal im zufällig Geld in einer Socke finde wird es ein Metro Air force commander... der ist noch ne Zacken besser.

    Mein Kyrill:

    Externer Inhalt img7.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ach... *staun
    Ein Fön mit Schlauch = Bloßer
    (Du hast Recht, da möchte ich mir nicht vorstellen, wie der Hund da drin steckt :hust: )

    Ich dachte, ein Blower wäre eine Hundebox mit integriertem Fön! - Das gibt's doch auch, wie heißen die denn dann?
    Da kam er Hund in die Box, und in der Box wurde dann Wind gemacht - mal auf Sendung-mit-der-Maus-Niveau erklärt ;)

  • sehr teuer und für den Normalverbraucher mit 1-2 Hunden die nicht ausgestellt werden nicht nötig.

    Sinnvoll wenn man aus den Hund leicht antrocknen lassen will um dann ordentlich zu blowern und danach noch mal die Restfeuchte in der Box rausholt. Das Schneideergebnis wird angeblich noch besser. Gesehen hab ich solche Dinger schon aber noch nie benutzt.

  • Danke Lockenwolf, du bist echt die Beste! Vielen Dank!
    (Auch für das witzige Foto von deinem Blower - hat ja mehr was von einem Staubsauger :lol: )

    Ok, dann brauchen wir also keine Fönbox für den Pudel in spe... :smile:
    (Das ist für mich vielleicht auch deshalb alles so Neuland, weil ich so ein auf Bäume kletterndes Mädchen war, lieber mit Autos als mit Puppen gespielt habe - und Autos oder Bäume frisiert und betüddelt man halt nicht so. Das holt mich bei einem Pudel dann ein :lol: )

    Hier ein Link, zum Preise bestaunen (und FöHnbox, echt mit H inzwischen geschrieben):
    http://www.yorkshire-palast.com/hunde-foehnboxen.htm

  • Du als ich Andiamo bekam führte mich die Züchterin natürlich auch in die Pudelpflege ein und so den ganzen Schnickschnack den man braucht. Ich habe immer brav genickt und mir gedacht sowas tut ja nun nicht not. Naja ich hatte dann anfangs eine normale 10€ Zupfbürste und meinen Haarföhn. Das war im Sommer. Da der Bayplüsch noch nicht filzte oder so reichte meine Bürtse aber dann kam der Herbstregen und der Plüsch war von 3 Regentropfen durch und trocknete auch nach Stunden nicht und mit dem Föhn wurde es zu heiß und so zog Kyrill an einem sehr regnerischen Novembermorgen hier ein und wurde sofort getestet. Dann mit 12 Monaten kam das Erwachsenhaar und damit auch der Filz und die erste Les Pooches. Und ich muss sagen, ich will nie wieder ohne.

    Dann kam eine Schermaschine und eine gute Schere. Was noch fehlt ist ein ordentlicher Tisch (aber mein alter Wohnzimmertisch ist immer noch genial flexibel) und wenn ich mal richtig viel Platz habe eine hydraulische Badewanne *träum*

    Also mach dir nicht so ein Kopf man wächst mit seinen Aufgaben und das Equipment tut es auch. Immer Stück für Stück.

    Ach und heute mit bald 3 Jahren, filzt der Bub nicht mehr und nass wird er auch bei einer Stunde Dauerregen nicht wirklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!