Angst vorm Staubsauger

  • Halli hallo.
    Habe heute mal in der Anwesenheit des Welpen gesaugt. Habe den Staubsauger auf kleinster Stufe gehabt (als so leise wie möglich) und Angus wär am liebsten die Wände hoch gegangen.
    Tips? Wie habt ihr eure an den "bösen" Sauger gewöhnt?

    LG Nina

  • Armes Kerlchen! Ich tu den Wauzis den Stress erst garnicht an, der ganze Lärm und Stress...und wenn würden die eh immer im Weg stehn! :wink:

    Ich sperr sie solange aus.....oder ein...wie auch immer, zumindest in einen anderen Raum! :)

  • Ich wohnte früher mal vorrübergehend in einem 1 Zimmer Appartment. Mein Jack hatte auch Angst vor dem Ding.

    Ich habe auf dem Bürstenkopf (oder wie man das nennt :help:) Leckerchen getan. Natürlich war der Staubsauger erstmal aus.

    Nach einer Weile habe ich ihn dann erstmal in kleinster Stufe angemacht, auch mit Leckerchen drauf und dann hatte er keine Angst mehr davor.

    Habe dabei auch sehr viel gelobt :)

  • Bei Anji ist das so, sie geht auf den Staubsauger los! :shock:
    Aber nur wenn er an ist...mit Leckerlies hab ichs schon probiert...sie springt über den Staubsauger, legt ihren Kopf drauf...aber wenn er an ist dann ist erstmal Terror angesagt!

    Ok...man weiß ja auch nicht was sie früher erlebt hat...wahrscheinlich wurd sie damit geärgert...

  • Also unser Aramis hat den Staubsauger immer verbellt und wollte damit spielen :freude:

    Immer Vorderkörper-tiefstellung und dann rund um den Staubsauger rum. Ich hab es weggebaracht indem ich den Staubsauger einfach laufen lief und mit dem Hund spielte.

    Nach einer Weile war er dannnicht mehr interessant !

    :) Vielleicht hilft es ja auch wenn er Angst davor hat !


    MFG,
    Markus+Aramis

  • :hallo: Huhu!

    Also ich konnte nie so richtig beurteilen, ob Sammy Angst vor dem Staubsauger hatte. Kam mir eher vor wie :"Hey, das ist mein Revier! Mach nicht so einen Lärm und hau endlich ab!" :wink:

    Wenn er den Staubsauger angebellt hat und davor rum gesprungen ist, hab ich "NEIN" gesagt. Wenn er es dann trotzdem nicht gelassen hat - Tür zu. Und irgendwann hat er es begriffen...
    Der Staubsauger interessiert ihn überhaupt nicht mehr und wenn ich ihm damit zu nah komme, schnuppert er kurz und sucht sich mit einem Seufzer einen anderen Platz.

    LG Meli

  • Hi,

    also bei mir war das so: Pablo hatte auch zuerst immer Angst vor dem Staubsauger und ist flitzen gegangen, wenn er mitbekommen hat, dass ich den Staubsauger raushole.

    Irgendwann habe ich den Staubsauger geholt und habe ich mal im Zimmer stehen lassen, dann kam er irgendwann ganz mutig wieder ins Zimmer und hat sich den Staubsauger mal aus der Nähe angeschaut. Als ich ihn dann anmachte, ging er wieder flitzen. Wir haben das dann immer wieder so gemacht, dass der Staubsauger erst aus war und im Zimmer stand und heute stört es ihn nicht mehr, er bleibt gelassen auf seiner Couch liegen.

  • Hallo, also meiner Erfahrung nach ist es am besten einfach drauflos zu saugen als wäre es die normalste Sache der Welt, ist es ja auch. Je mehr aufhebens Du darum machst umso mehr signalisierst Du Deinem Hund das da gleich was schlimmes kommt vor dem man acht geben muss.
    Worauf Du allerdings achten solltest ist das der Hund jederzeit die möglichkeit hat diesem " Monster " auszuweichen. Ferner solltest Du ihn auch nicht damit bedrängen, ist ja auch logisch.
    Mein Dalmirüde ist auch einer von der Sorte " gleich wird mir der Himmel auf den Kopf fallen", sprich er hat vor allem was er nicht kennt Angst. Ich habe ihn mit einem guten Jahr bekommen und er kannte auser Autofahren und den Garten des Züchters nichts. Wenn ich beim spazieren gehen in die Situation komme das er sich vor etwas fürchtet schaue ich immer das ich mich zwischen den Angst auslösenden Gegenstand und meinem Hund befinde, lasse ihm die möglichkeit selber zu entscheiden wie weit er sich der Sache nähert und mache ansonsten nichts. Allerdings versuche ich diese Situation noch ein weiteres mal, evtl. am nächsten Tag,herbeizuführen. Es geht dann von mal zu mal besser. Mittlerweile ist mein Ascot schon recht mutig.
    Was ich dir noch raten kann, such dir eine gute Hundeschule mit einem guten Trainer. Du erkennst dies daran das sowohl die Hunde als auch die Besitzer spaß am Training haben. Den Junghunden auch eine Pause zugestanden wird in der sie miteinander toben dürfen. Und auch daran das gute Hundeschulen Welpenspielstunden anbieten.
    So nun genug der guten Ratschläge,ihr zwei werdet das schon meistern.

  • [quote="sambaline"]Hallo, also meiner Erfahrung nach ist es am besten einfach drauflos zu saugen als wäre es die normalste Sache der Welt, ist es ja auch. Je mehr aufhebens Du darum machst umso mehr signalisierst Du Deinem Hund das da gleich was schlimmes kommt vor dem man acht geben muss.
    [quote]

    :bindafür: Stimm ich zu ! Ich würde den Hund auch ignorieren wenn er Angst vor dem Staubsauger hat. Ich habe gespielt mit ihm während der Staubsauger an ist, hauptsache er lernt es ist etwas "normales".


    MFG,
    Markus+Aramis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!