
Mein Hund hat Angst vorm Baden....
-
Kira104 -
11. Februar 2012 um 00:20
-
-
Königscobra
Unterschätze nicht die feinen Sinne deines Hundes. Wenn dein Puls hochgeht
beim Gedanken "Hund baden" dann riecht dein Hund das regelrecht. Und er
reagiert auf deine Anspannung.
Mit Gewalt wird man da nie weiter kommen sondern immer die Abwehr des
Hundes steigern. Souveränes, gelassenes Vorgehen gepaart mit sicherem
Auftreten, daran sollte Mensch arbeiten. Dann klappts auch mit dem Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Königscobra
Unterschätze nicht die feinen Sinne deines Hundes. Wenn dein Puls hochgeht
beim Gedanken "Hund baden" dann riecht dein Hund das regelrecht. Und er
reagiert auf deine Anspannung.
Mit Gewalt wird man da nie weiter kommen sondern immer die Abwehr des
Hundes steigern. Souveränes, gelassenes Vorgehen gepaart mit sicherem
Auftreten, daran sollte Mensch arbeiten. Dann klappts auch mit dem Hund
Verallgemeinere nicht.
-
Ich danke euch für die Antworten,
ehrlich gesagt weiß ich nicht was das für Futter ist was sie da frisst, da wir es von dem Vorbesitzer mitbkommen haben, ich meine ich habe das mal bei Marktkauf gesehen, begeistert sind wir von dem Futter überhaupt nicht, da sie nach dem Fresse Geräusche gibt als würde gleich wieder alles rauskommen,
Neues Futter wird definitive ins Haus kommen und dann hoff ich mal das es vilt auch daran liegt weil aus dem Mund sinkt sie auch fürchterlich aber immer nach dem Fressen, wo ich letztens Krank musst ich immer nur aus Klo rennen wenn Hundi gefressen hat sich vor mich hinsetze und mich anhechelte
Also mit der Methode "Augen zu und durch" kann ich es vergessen , versucht hab ich es auch aber es ist dann einfach nur Anstrengend und wir beide fühlen uns überhaupt nicht gut. Und ich wollte es eigentlich schon etwas angenehmer haben. Und mit Halsband und leine ist auch leider nicht der fall da müsste ich sie auch ins Badezimmer ziehen und das möchte ich nicht unbedingt
Trockenshampoo für Hunde gibt es????
Das wäre ja super
Mal schauen ich versuche es jetzt mal mit dem Handtuch in die Wanne legen und schaue mal wie sie drauf reagiert.
Und werde es erstmal langsam mit Lecker Fleischwurst versuchen
-
Hi,
leider weiß ich nicht, wie groß Dein Hund ist (wegen Hochheben etc.).
Der Tip mit etwas Rutschfestem auf dem Wannenboden ist super. Das funktioniert bei meinem Monster (und den zwei der Eltern) am besten.
Im Gegensatz zu den Labbis der Eltern (also so richtige Wasserschweine....) ist meine in Panik verfallen, sobald die Duschbrause anging. Die Lösung war: sie kann das Geräusch nicht ab. Wir haben anfangs dann Wasser in die Wanne gemacht und mit einer Schüssel immer wieder eingetaucht und sie abgespült. Klappte super. Zusätzlich hab ich mich mit auf den Wannenrand gesetzt, so daß meine Füße mit in der Wanne waren und diese (nicht lachen) auch so gewaschen. So nach dem Motto: guck mal, Frauchen macht das auch bei sich. Nun sind wir schon so weit, dass wir die Duschbrause einfach abdrehen und sie dann mit dem (nunmehr leisen) Wasserstrahl abspülen, also quasi wie ein weich eingestellter Gartenschlauch. Und in die Wanne müssen wir auch nicht mehr mit rein. Zum Hundefrisör geht sie auch alle 3-4 Monate zum Raustrimmen der toten Haare, aber ich bade sie einen Tag vorher daheim, weil ich nicht möchte, dass sie dort in Panik verfällt und sich verletzt.
LG, tschüß.
-
Zitat
Hi,
leider weiß ich nicht, wie groß Dein Hund ist (wegen Hochheben etc.).
Also meine kleine ist um die 30 cm groß und wiegt um die 5 Kilo.
Deine Methode ist natürlich auch nicht schlecht.
Also ich werde denke mal ,alles was hier geschrieben wurde anwenden und dann hoffe ich das sich was finden wird was gut klappt
Ich werde denke mal beim Friseur vorbei schauen und mich mal erkundigen wie teuer der ist, da die Maus auch ziemlich langes Fell zwischen den Pfoten hat und ich sie selbst nicht schneiden kann...
-
-
Zitat
... Trockenshampoo für Hunde gibt es????
Das wäre ja super
...
Ja ... z. B. hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key…sl_6zyry1myzs_b -
Timon ist mir vom TH damals auch übergeben worden mit den Worten: "nur vor dem baden / abduschen hat er Panik".
Tja, bei einem Hund der sich liebend gerne in Gülle und Aas wälzt kommt man halt nicht drum herum.
Ich habe das vom ersten Tag an auf die Agenda gesetzt.
Der Weg zum Bad wurde mit Leckerli gepflastert.
Dann der Badewannenrand.
Nach zwei Tagen kam ein Handtuch in die Badewanne (damit er nicht rutscht). Und dann wurden die leckerlie vom Badewannenrand in die Badewanne geschubst. Er wollte natürlich hinterher, war aber zu klein. Also hat das nette neue Frauchen in reingehoben. Beim dritten reinheben lief dann das Wasser während er die Leckerli zusammengesucht hat. Tja, und beim 4. oder 5 Mal haben wir dann die Pfoten abgeduscht . USW.
Heute werfe ich ein Leckerli in die Wanne und der Hund kann es kaum abwarten, rein zu kommen :)
Duschen gehört zwar nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen, aber das drumherum, die Leckerlis und das anschliessende Spiel mit dem Handtuch ist es ihm Wert. Kein Problem mehr.
-
Schöne Idee!
-
...meiner war am Anfang auch so ein kleiner Panikmacher, bzw. tat er dann immer so, als ob er auf die Schlachtbank muss.
Mittlerweile gewöhnt er sich immer mehr daran und wartet nach dem Spaziergang schon darauf, in die Wanne zum Pfotenabspülen zu dürfen, weil das Wasser aus dem Wasserhahn ja viel leckerer ist, als das olle Zeug im Napf
Das einzige Theater, was er macht, ist wenn Shampoo mit ins Spiel kommt. Er sträubt sich aber nichtmehr sondern wimmert vor sich hin.
Sobald er ruhig ist, wird gelobt ohne Ende und es wird immer besser. -
Es ist bestimmt über ein Jahr her das ich Paco gebadet habe
Eine Zeitlang hat er es geliebt sich in stinkendem Zeug rumzuwälzen, da kam es dann mal öfter vor das ich ihn abduschen mußte. Und ich habe zumindest bei ihm gemerkt, je weniger Theater ich mache, desto besser klappt es. Gerne und freiwillig kommt er nicht mit ins Bad, wenn ich ihn allerdings am Halsband nehme kommt er mit und geht auch in die Duschewanne rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!