Wisst Ihr noch?
-
-
Zitat
Ich erinnere mich gerne an meine Kinder- und Jugendzeit. Damals war ich vermutlich der Meinung, dass es zuviel gab, was wir nicht haben konnten - heute weiss ich, dass wir vieles hatten, was die heutigen Kinder niemals haben werden.
Das hast Du schön geschrieben! :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja Luby, das finde ich auch, wahre Worte in jeder Hinsicht!
-
ich gehöre ja auch zu den älteren hier und stimme tanzbaerin und karajan voll zu.
früher war viel mehr draussenspielen angesagt als heute.
durch die frische luft war kind dann abends auch müde und hat nicht wie die heutigen kinder nach dauerfernsehen gequengelt.
obwohl.... das liegt mit sicherheit auch an den heutigen eltern.wir haben unsere kinder noch ein bischen nach den alten "traditionen" erzogen.
kaum fernsehen(nicht mal kinderstunde am nachmittag),unter der woche nur sesamstrasse o. sandmännchen,am wo. ende morgens(damit mama u. papa etwas länger schöafen konnten) die sendung m.d. maus o. disney club).
unsere waren jeden tag draussen,hatten pädagogisch (wie hier so nett einer schrieb) wertvolle beschaäftigung auch im haus,indem sie aufgaben bekamen was das tägliche leben anbetraf....es gab nicht alles was grad neu auf dem markt war,einige spielzeuge gab es nicht,weil sie nicht unseren ansprüchen als eltern entsprachen....und trotzdem
unsere enkelinnen 3 u. fast 6 werden da völlig "modern" erzogen....
ausser in der kita,kein draussenspielen,auch am wochenende nicht(dafür am wo. ende flohmarktgänge,verkaufsoffene sontage i. d. stadt),fernsehen wenn mama ruhe will,eigen dvds,eigenen cd player,kamera,hello kitty wo man hinsieht(ich mag kein hello kitty),englisch in d. kita(extra kurs gebucht)traurig für die kleinen
beid er größeren sind schon erst auswirkungen zu merken,sie kann garnicht so richtig spielen.in der hinsicht war es früher garnicht so übel das es nicht alles gab.
lg kirsten
-
Könnt ihr Euch noch an die Trimm-Dich-Pfade Anfang der 70er erinnern?
Da wurde ich auch am Wochenende hingeschleppt, damit ich mich körperlich austoben durfte.
Papa un Mama standen dann daneben!! und kuckten schön zu, wie ich mich zum Affen machte.
Weil, Sport ist Mord, war und ist immer noch meine Devise. -
Zitat
Könnt ihr Euch noch an die Trimm-Dich-Pfade Anfang der 70er erinnern?
Da wurde ich auch am Wochenende hingeschleppt, damit ich mich körperlich austoben durfte.
Papa un Mama standen dann daneben!! und kuckten schön zu, wie ich mich zum Affen machte.
Weil, Sport ist Mord, war und ist immer noch meine Devise.jaaaa, das kenne ich noch zu gut.
Meine Schwester und ich haben da immer einen richtigen Wettkampf draus gemacht
Einen gibt es hier in der Nähe sogar heute noch, letztes Jahr im Sommer sind wir dort erst zusammen spazieren gegangen und haben uns mal wieder versucht und einstimmig beschlossen, das wir dabei früher eine deutlich
bessere Figur abgegeben haben -
-
Jaaaa, an die TrimmDichWelle erinnere ich mich auch, vorallem daran, wie dicke Männer und Frauen keuchend, schwitzend an den Ringen hingen.
Bei uns im Wald ist immer noch so ein Pfad.
Ich nutze ihn, um mit den Hunden Slalom zu laufen -
Zitat
Mit dem Arafat-Tuch renne ich heute im Winter noch rum
Habe 2 davon und das eine ist noch Original aus den 70 ernund ich hatte am Parka gaaaanz viele Buttons
Das Orangeneis in der Plastikorange habe ich auch geliebt - gabs aber auch in Zitrone
Ich habe auch noch mein Tuch von damals, in schwarz/weiss...... weiss noch wie ich damals meine Oma beim Einkauf in der Stadt bequatscht habe damit sie mir so ein Tuch kauft.
Und diese kleinen bunten Holzpüppchen am Band, die hab ich auch noch. Hingen gebündelt am Etui-Reissverschluss.
-
Ja Anna, diese kleinen bunten Holzpüppchen kenn ich auch noch. Die waren echt süß!
-
Kennt jemand die hier noch ????? :http://www.discountwholesaleon…s/products/big/675603.gif
-
JAAAAA!
Aber eigtl waren die doch ziemlich ekelhaft -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!