Welche Rasse ist die Richtige?
-
-
Möchtest du denn eher ein Welpe oder einen Ewachsenen Hund?
Wenn es ein Welpe wird und keiner aus dem Tierschutz, schau bitte nach einem seriösen Züchter. Grade beim Goldi. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Kromfohrländer?? Habe grade mal geschaut, die scheinen wirklich toll. Was haben sie denn so für Charaktereigenschaften??Auf der Seite des RZV gibts eine gute Wesensbeschreibung: http://www.kromfohrlaender.eu/der-kromfohrla…omfohrlaenders/
-
Eigentlich passen alle klassischen Begleithunde. So was "Kleines" kommt nicht in Frage?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9Bei den größeren wäre evtl. ein Golden Retriever tatsächlich eine ganz gute Wahl. Ein bisschen was "arbeiten" müssen die aber durchaus auch, denn selbst die Standard-Golden Retriever (bitte beim seriösen Züchter kaufen, damit nicht einer aus der Arbeitszucht versehentlich bei Dir landet, denn das sind richtige Arbeiter) müssen wegen ihrem "Jagdhunderbe" etwas tun.
Der Collie eignet sich auch, ist allerdings im Gegensatz zum Goldie etwas kläffiger. Auch Shelties und Bearded Collies, die prinzipiell als Begleiter passen, "erzählen" gerne mal was. In Mietwohnungen könnte das schwierig werden.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ach und ein Großpudel ist mir doch etwas zu... schick? *lach* wenn du verstehst was ich meine....
Nur mal das rausgepickt -
ja, ich versteh', was Du meinst.
Findest Du den auch zu "schick"?
http://www.google.ch/imgres?q=gross…1t:429,r:9,s:96
Allerdings ist es schon so: entweder man mag Pudel oder eben nicht. Und ein Begleithund ist der Grosspudel auch nicht unbedingt. Es gibt auch den Kleinpudel: 35 - 45 cm.
-
Vll noch das Kooikerhondje?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!