Ist ein Hund für uns ratsam?
-
-
Hallo,
ich habe schon seit Jahren den Wunsch einen Hund zu haben, aber so richtig werden wir uns nicht einig. Mein Mann möchte zwar einen Hund, aber er sagt wir sollen noch warten bis unser Sohn (3 1/2 Monate alt) etwas älter ist. Das Problem für ihn ist wohl, dass er unbedingt einen Australian Shepherd-Border Collie Mix haben will. Diese Tiere sind ja sehr anspruchsvoll und brauchen noch mehr Beschäftigung als andere Hunderassen. Ich finde diese Tiere zwar auch sehr hübsch, aber ich habe da so meine Probleme. Wir sind beide nicht grade sportlich und ich habe angst das der Hund bei uns nicht genug ausgelastet wird. Wir haben einen 3000m² großen Garten, aber auch der wird wohl irgendwann langweilig werden.
Da wir ja ein Baby zuhause haben, wollte ich vielleicht einen etwas kleineren Hund oder einen Welpen haben. Damit wir uns aber erstmal mit der Situation auseinandersetzten können, hatte ich den Vorschlag gemacht, das wir einen Pflegehund aufnehmen um zu testen wie wir damit klarkommen und ob wir das auch alles schaffen.Was würdet ihr uns vorschlagen? Pflegehund? Erstmal abwarten? Welpen? Welche Rasse?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen
P.S: Mein Mann hatte schon mehrere Hunde : Darunter Schäferhunde und Aussies-Border Collie Mixe
Ich hatte bis jetzt nur einen Shizu und einen Chihuahua in der Familie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
deinen Ansatz finde ich sehr gut
Pflegestelle, im Tierheim Gassi gehen,... Not Seiten verschiedener Rassen oder ein guter Züchter.
Ich habe hier nen Aussie-BC
Für mich perfekt, aber ich habe auch das absolute Familienmodel erwischt, Schwein gehabt. ^^Allerdings wären ihr 3000qm garten zu öde, wenn da nicht grade Schafe stünden ^^
Warum will dein Mann auch zwingend DIESE Mischung? Warum nicht einen Aussie zb, also warum gemischt?
Rassetechnisch ...mmmhh.... ein vernünftig ausgelasteter Retriever vllt, ein Dalmatiner ? oder vllt ein Sheltie, Spitz? Da melden sich aber bestimmt andere zu Wort
LG
-
Hallo,
also Schafe laufen hier nicht rum aber Rehe und Füchse
Er will unbedingt diese Rassenmischung weil er ja schonmal so einen hatte und immer noch ganz verliebt in ihn ist :) Vom aussehen her sind die ja auch klasse. Und wenn er die Rasse einzeln haben wollte dann nur einen Border Collie. Ich würde dann lieber nen Aussie nehmen. Und ich glaub deswegen hat er sich jetzt auf ein Mittelding festgefahren.
Und was auf jeden fall feststeht: Dalmatiner geht gar nicht. Da hab ich ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht
-
Lasst die Finger von Aussie-BC, nur, weil 2-3 Exemplare toll geraten sind , gilt das nicht für alle
Ein guter Link zum Aussie: http://www.hundeschule-gaden.de/rasseportrait_aussie.html
Was ist denn mit einem (Kurzhaar)Collie oder wie gesagt einem Sheltie oder einem Bearded Collie, wenn es in diese Richtung gehen soll.
Pflegestelle für einen Hund aus dem TH, den man einschätzen kann (kinderverträglich etc.pp).
meine liebt zb Kinder, aber wenn sie die für sich entdeckt hat und das Kleine zum Rudel gehört muss ich schon gucken, dass da der Papa auch noch dran darf
-
Also mir persönlich würde ein Sheltie auch gefallen, aber darum geht es ja nicht. Er muss ja auch vom Charakter her passen :)
Ich werde mich mal über diese Rasser erkundigen und schauen ob der was für uns wäre.
Wenn wir einen Pflegehund aufnehmen, von wo sollen wir ihn nehmen? Aus dem Tierheim? Oder aus dem Ausland?
Ich weiß nicht ob ich links hier einfügen darf. Wenn nicht bitte löschen
http://www.hundeinnot.org/
Hier haben wir bereits einen 4 Monate alten Hütehund angeboten bekommen. Kann man nochmal Kontakt aufnehmen oder wäre ein Tier aus dem Tierheim in der Nähe besser?Sry für die vielen Fragen aber wir wollen dem Hund dann auch was bieten können und wir möchten nicht den Hund wieder abgeben müssen, weil man uns was falsches versprochen hat
-
-
Oh, für Tierschutz/Tierheimfragen bin ich die falsche
Würde Schlaubi oder Chris aus dem Forum mal anschreiben diesbezüglich.
Meiner Meinung nach sollte es ein Hund sein, der zumindest in Deutschland ist. Ich finde ein Tierheim in der Nähe immer schön, da man halt vorab alles klären kann/Gassi gehen und testen.
Aber da bin ich zu wenig bewandert.
Also wenn ihr einen BC oder Aussie (und dann noch Mix) nehmen würdet, dann geht ein Sheltie auf jeden Fall
Tolle Hunde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Shetland_Sheepdog
gibt es dann auch in unterschiedlichen Färbungen.
http://www.collies-und-shelties-in-not.de/
http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de/
http://www.cfbrh-tierschutz.com/auch noch eine Idee
http://www.facebook.com/#!/groups/221479281234954/ -
Zur Rasse möchte ich mich nicht äußern (da kennen sich andere sicher besser aus), aber
ich würde mir das nicht antun wollen: Baby und Welpen!
Nach meiner Erfahrung benötigen beide sehr viel Zeit und Zuwendung. Allein schon wenn Welpe raus muss, kann ich das Baby nicht einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen oder liegen lassen. Und bis das Kind angezogen ist, ist es für den Welpen zu spätlg
Trollmann -
Zitat
Zur Rasse möchte ich mich nicht äußern (da kennen sich andere sicher besser aus), aber
ich würde mir das nicht antun wollen: Baby und Welpen!
Nach meiner Erfahrung benötigen beide sehr viel Zeit und Zuwendung. Allein schon wenn Welpe raus muss, kann ich das Baby nicht einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen oder liegen lassen. Und bis das Kind angezogen ist, ist es für den Welpen zu spätlg
TrollmannNa ja...es gibt ja einen Garten.
Die Frage ist halt immer, ob man will, dass der Hund dort macht.
Ob man sich Welpe und Kleinkind zutraut, muss jeder selbst entscheiden.
Ich hab von Tierschutzhunden auch nicht wirklich eine Ahnung, aber ich persönlich würde keinen Hund wollen, der im Ausland ist. Den möchte ich vor der Aufnahme schon mal kennen lernen und sehen, ob er infrage kommt. Aber das ist wahrscheinlich auch Geschmackssache.
-
-
Zitat
Zur Rasse möchte ich mich nicht äußern (da kennen sich andere sicher besser aus), aber
ich würde mir das nicht antun wollen: Baby und Welpen!
Nach meiner Erfahrung benötigen beide sehr viel Zeit und Zuwendung. Allein schon wenn Welpe raus muss, kann ich das Baby nicht einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen oder liegen lassen. Und bis das Kind angezogen ist, ist es für den Welpen zu spätlg
TrollmannMit dem Baby anziehen und dann ist es zu spät, dafür hab ich ne super lösung. Unser zwerg wird im Tragetuch getragen. Da macht man schnell nen tragecover drüber und schon ist das kind fertig :) dauert in etwa die zeit, die ich zum jacke anziehen bräuchte :) Also das ist nicht so das problem. oder wenn es um nur mal kurz pipi machen geht, wird das kind in den Laufstall gelegt, Babyphone mitnehmen und ab in den garten :) Da mach ich mir nicht so gedanken drum. Aber um das zu testen will ich ja erstmal einen Pflegehund, wobei ich davon meinen mann überzeugen muss :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!