Welches geschirr wenn Hund zieht???
-
-
Hallo
Finde ich die falsche frage sie sollte eigentlich heissen wie bringe ich dem hund das ziehen weg! den das ist das problem das gelöst werden sollte.
Ich habe es so gemacht, wenn die Leine straff war stehenbleiben und erst weitergehen wenn der hund wieder bei mir ist und die leine durchhängt und sobald sie wieder straff ist stehenbleiben.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hab meiner am letzten Wochenende auf der Messe ein Geschirr gekauft, das ist echt klasse. Gerade für große Hunde. Das nennt sich Julius K9. Musst mal im Internet googln. Das hat 25 Euro gekostet und sieht so ähnlich aus wie die Polizeiteile.
Wenn du nix findest such ich mal den Händler raus.
Echt prima Sache.
Gruß Anna
-
Hallo,
Ich hab bei Manni ein Halti benutzt. Hat wunderbar funktioniert.
Von einem Brustgeschirr würde ich bei großen Hunden abraten.
Denn durch das Geschirr kann er viel stärker ziehen als mit einem Halsband. Sieht man ja auch bei Hundeschlitten. Mit einem Halti hat er garnicht die Möglichkeit zu ziehen.Hier mal ein Link mit Infos:
http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel19.htm
MFG Patrick
-
Hallo,
wir haben auch für Sky das K9 Geschirr.
So wie du es machst haben wir es auch gemacht.
Allerdings haben wir Sky am Anfang für jeden Blick den sie uns beim Stehenbleiben zugeworfen hat gelobt und es gab bei uns dann ein Leckerchen.
Dafür musste sie allerdings zu uns zurück kommen.
Mittlerweile weiß sie das eine gespannte Leine kein Vorwärtskommen heißt.Allerdings hat das gedauert und ab und an versucht sie es trotzdem noch mal.
Da kann ein Spaziergang schon mal die doppelte Zeit in Anspruch nehmen. :wink: -
Zitat
Ich hab bei Manni ein Halti benutzt ... Mit einem Halti hat er garnicht die Möglichkeit zu ziehen.
Oder dem Hund verständlich erklären, daß er überhaupt nicht ziehen soll !
Dann brauchste den ganzen Schnick-Schnack nicht und kannst nehmen, was du willst (Halsband oder Geschirr) !!
Grüße,
staffy, die immer FÜR eine klare Kommunikation, anstatt für Symptombekämpfung ist. -
-
Ich habe meinem Hund ein Geschirr kauft. Damit zieht er FAST nicht mehr. Gibt Tage da ist er nur am ziehen. An anderen Tagen wiederum geht es sehr sehr gut. Ist natürlich auch Situationsbedingt. Sieht er nen Hasen oder Ähnliches hat man schon ganz schön zu tun mit ihm. Ich habe einiges ausprobiert. Vom stehen bleiben wenn er zieht + Loben und Leckerlies verteilen bis zum an der Leine rucken. Bei ihm schlägt alles nicht sonderbar an da er draußen zu abgelenkt ist. Da interessiert er sich nicht für Spielzeug und Leckerlies (außer beim Sitz machen üben, da klappt es seltsammerweise). Muss aber sagen es wird mit der Zeit auch so besser. Er kannte es vorher nicht an der Leine zu gehen. So langsam, nach den 5 Wochen die ich ihn nun habe, gewöhnt er sich gut dran.
Ich würde dir vieleicht auch zu einem Geschirr raten. Natürlich aber trotzdem mit ihm üben, geht ja auch mit Geschirr. Habe halt die Erfahrung das es mit Geschirr leichter ist ihn zu halten da er damit weniger zieht.
-
Sollte jetzt nicht heißen Halt "Halti kaufen und die sache ist erledigt"
Natürlich muss der Hund lernen an der Leine zu gehn ohne zu ziehen.
Es ist meiner Meinung nach mit einem Halti nur einfacher einen ziehenden Hund zu kontolieren.
Wenn du einen 50KG an der Leine hast der zieht, hast du kaum Zeit dich
auf die Ausbildung des Hundes zu konzentrieren. Da ist man nämlich genug damit beschäftig nicht auf die Nase zu gehen.Ich hatte mal den Mastif einer Freundin an der Leine als der anzog, was für eine Kraft!!!!
-
Hallo
Gruco
Klar ist das halti eine"Tolle" sache, doch ich denke in sunnys fall das absolut falsche!
Sie hat meiner meinung nach nicht sehr grosse ahnung von hunden (Siehe die anderen Threads) und wenn ein halti nicht korrekt angewendet wird schadet es mehr als das es hilft. -
Zitat
.... Ich habe einiges ausprobiert. Vom stehen bleiben wenn er zieht + Loben und Leckerlies verteilen bis zum an der Leine rucken. Bei ihm schlägt alles nicht sonderbar an da er draußen zu abgelenkt ist. Da interessiert er sich nicht für Spielzeug und Leckerlies (außer beim Sitz machen üben, da klappt es seltsammerweise). Muss aber sagen es wird mit der Zeit auch so besser. Er kannte es vorher nicht an der Leine zu gehen. So langsam, nach den 5 Wochen die ich ihn nun habe, gewöhnt er sich gut dran.
....
Häää??? Du hast in den 5 Wochen, seit du ihn hast, das alles ausprobiert und wunderst dich, dass es so richtig nichts wird? Wenn das mit der Erziehung so leicht wäre, dass man alles mal schnell sagt und dann klappts, wäre Hunde (und Kindererziehung) ein Klacks.
LG von einer Bine, die für Hundeerziehung immer Monate (wenn nicht Jahre) braucht und immer das Gefühl hat, doch nicht fertig zu werden.
-
Hi,
ein Geschirr ist immer ganz gut, da der Hund, wenn er zieht, sich am Hals durch ein Halsband gerne beengt fühlt. Er kann Angst bekommen, und zieht dadurch noch mehr, da er ja von dem Zug weg will. Daher ist ein Würgehalsband erst recht absoluter Quatsch.
Wenn du deinem Hund das Ziehen abgewöhnen willst, gibt es sehr gute Übungen.
- Dein Hund zieht. Du bleibst kommentarlos stehen. Dazu mußt du aber Zeit haben, Du bleibst so lange stehen, bis dein Hund nachgibt, dich anguckt und/oder evtl. zu dir kommt. Erst dann gehts weiter. Du ignorierst in dem Moment deinen Hund. Irgendwann, und wenn es 30 min. dauert, merkt dein Hund, halt hoppla, was macht die mit mir? Du gehst also auf die Ignoranz, die dein Hund durch Ziehen oder Schnuffeln ausübt nicht ein, sondern du ignorierst deinen Hund. Solange er dich nciht beachtet, gehts einfach nciht weiter. Und das machst du immer, wenn dein Hund zieht. Ich sag dir, es wirkt Wunder!
- Das Nächste ist, dass du weg gehst. Zeiht dein Hund, weil er z.B. zu einem anderen Hund will, dann gehst du in die andere Richtung weg. Oder gar heim. So lernt dein Hund, dass Ziehen keinen Erfolg hat. Immer dann wenn er zieht, wechselst du die Richtung. Zieht er nimmer, drehst du wieder um. Das kannst du auch ohne ziehen üben. Gehtd ein hund links, gehst du rechts und nach ein paar Metern drehst du wieder um. Immer wieder Richtungswechsel. So lernt dein Hund nach dir zu sehen, und dass du den Weg bestimmst.Dabei bist du ziemlich still. Du darfst deinen Hund loben, mal ihn kurz aufmerksam machen. Mehr nicht. Für den Anfang kannst du auch gut ein Halti verwenden.
Meinem Hund habe ich so das Ziehen schnell abgewöhnt und habe es nur noch in Stresssituationen. Da bin ich immer über mein Geschirr froh, da ich meinen Hund daran auch mal festhalten kann. Mein Hund ist auch groß und wiegt nur 35kg.
Gruß Biber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!