Asiatische Hunde, bitte melden!
-
-
Guten Morgen ,
@ Silke: das kenn ich nur zu gut, du hast es echt auf den Punkt gebracht. Diese komischen nachfragen immer,..... "Aber da ist doch......., die sehen aber fast genauso aus......, und sind sie sich sicher das da net..... ich hätte schwören können das........" :wall:
Was den schnee angeht, meine Süße liebt den schnee auch. Heute Nacht hat sie den hammer gebracht, ein wenig schnee und Väterchen Frost hat auch zu geschlagen, und was macht Hund???? Er schläft die ganze Nacht daußen. Hab ihr nämlich gestern ein Wind und Wettergeschütztes Plätzchen eingerichtet. So kann sie trotz schmuddelwetter draußen liegen.
Silke: liegen deine Hunde auch immer im Winter im Schnee und lassen sich zuschneien??? Hab das damals bei unsere Züchterin gesehen, alle DoKhyi´s lagen im Innenhof und haben sich richtig zuschneien lassen. Sah klasse aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Asiatische Hunde, bitte melden! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
:hearts: Moin moin zusammen,
bei uns hat Väterchen Frost auch Einzug gehalten, allerdings ohne Schnee.
Die Hunde sind jetzt in ihrem Element, den ganzen Tag draußen.
Wir haben auch schon einen Regen- und Schneeschutz aufgestellt, liegt allerdings nie einer drunter. Am liebsten sind sie unter den Tannen.
Übrigens, auch wir besitzen Neufundländer- oder Husky-Mixe, Schlittenhunde oder Bernhardiner. Ach so, das sind Do Khyis? Aber der Schwarze der ist doch was anderes…?
Gina, das wirst Du noch lange zu hören kriegen. Ich schalte mittlerweile auf stur, wenn ich gefragt werde, ob das Mischlinge sind, sage ich ja.Ich habe hier doch noch ein Foto von unserem Rüden gefunden, das war im Spätsommer 1998 zusammen mit unserer schwarzen Hündin, sie war damals ein gutes halbes Jahr alt.
Silke, ein neuer Scanner ist nicht genehmigt,lohnt sich nicht!
@ Spike
War nicht schon ein Tschechoslowakischer Wolfshund Welpe für Euch reserviert?Der Do Khyi ist kein Riese, Stockmaß liegt bei Rüden um 70 cm, Hündinnen sind meist ein ganzes Stück kleiner.
Zum Shar-Pei würde ein Do Khyi wahrscheinlich sehr gut passen, aber ich glaube, er kann Dir kaum gerecht werden. Du stellst ziemlich hohe Ansprüche an einen Hund (hab ich aus anderen postings herausgelesen). Schätze mal, da werden beide nicht glücklich, Du nicht und der Do Khyi nicht!
Meine Meinung, kann mich aber auch täuschen.LG
Doris -
@ DoKhyi: wußte gar nicht das du sooo viele Hunde hast *wissendgrins*
Ich sag den Leuten immer das der Dokhyi eine ganz seltene und uralte rasse ist, und außerdem aus Tibet kommt. Dann hat sich das bei den meisten auch erledigt. Nur ein paar BESSERWISSER glauben das dann nicht, aber die gehen mir am arsch vorbei.
Freu mich auch schon auf neue Schneefotos, Gina liebt den Schnee. Ich mag ihn auch aber das ewige Matschwetter mag ich net, dann lieber richtig viel schnee und der muß dann auch liegen bleiben. -
Nee, wie jetzt, Gina,
wieso viele Hunde?
Ich habe 4 Hündinnen, nicht mehr und nicht weniger und nie etwas anderes behauptet.
Unser schwarzer Rüde ist leider schon 1999 gestorben.
*wissendgrins*, wie meinst du das?
* fragendgrins*, bitte Aufklärung@ Vollmond
Die Züchterin von Deinem Tarzan hat den selben Nachnamen wie ich! Finde ich ja total lustig, wir sind nicht mit ihr verwandt, aber jetzt weiß ich, wer immer in den VDH-Ausstellungkatalogen im Alphabet genau vor mir stand. :lupe: Hübsche hp hat sie, macht einen sympathischen Eindruck. Die Welt ist doch ein Dorf.Schönes Wochenende, ich geh jetzt feiern! :wein:
Doris
-
@ Doris
Geh ruhig, dann komm ich und klau deine schönen Do Khyis
1-2-3- Silke kommt vorbei.....Dein Rüde war aber ein bildhübscher Kerl - wie alt ist er geworden?
Schade da der neue Scanner nicht genehmigt wird.......Spendenaktion für Doris und ihre Asiatischen Sturköpfe! -
-
@ DoKhyi: Nun ja,.... laut aussage mancher Leuts hast du mal nen neuffundländer oder nen bernadinermix uns so weiter,...... verstehst du jetzt.
-
:hearts:
@ Gina!Jetzt ich auch *wissendgrins* bei mir dauerte es ein wenig länger!
Ich hab da leider überhaupt nicht kapiert, dass Du mit soooo vielen Hunden die ganzen Mischlinge meintest, :confused: sorry!@ Silke!
Das mit unserem Rüden war eine traurige Geschichte, er ist nicht mal ganz 9 Jahre alt geworden.
Es war im Oktober 1999.
Ich kann an diesen Tag nicht denken, ohne dass mir heute noch die Tränen kommen.
Er hatte gerade noch wie wild gebellt, da Fremde vorbeikamen.
Ich ging raus und wollte ihn zur Ruhe bringen, da schlich er plötzlich unter einen Baum und brach dort zusammen. Kannst du Dir vorstellen, was für ein Schreck mir in die Glieder fuhr? Ich zitterte am ganzen Körper.
Wir brachten ihn sofort in die Tierklinik und dort starb er noch während der Not-OP.
Ich war wie von Sinnen, hatte einen regelrechten Schock.
Das ganze hat nicht mal eine halbe Stunde gedauert.
Die Obduktion ergab, dass er einen bösartigen, galoppierend wachsenden Milstumor hatte und dieser war aufgeplatzt, er war innerlich verblutet.
Es ging alles so schnell, vorher nicht ein einziges Anzeichen dieser Krankheit.
Es hat mehrere Tage gedauert, bis ich verinnerlicht hatte, dass mein Dicker nicht mehr lebt.Ich wünsche für alle Wuffs, dass sie uralt werden.
Mein ältestes Mädchen wird im nächsten Monat 13 Jahre!!! :hearts:LG
Doris -
@ Dokhyi: schön das der Kroschen dann doch noch in Pfennigen gefallen ist. :freude:
Das mit deinem Rüden tut mir echt schrecklich leid. Aber ich denke mal so war es für dich und ihn besser. Er hat keine lange Krankheitsgeschichte und evt. schmerzen gehabt. Es kam zwar echt plötzlich,... aber das ist bestimmt besser wie dahinwegetieren.
Aber super traurig ist es troztdem.Liebe Grüße
-
Hi Doris,
mir tut das mit deinem Rüden auch sehr leid.
Aber du hast die Gewisseheit, das er nicht lange leiden musste und das DU bei ihm warst.Stell dir vor er hätte sich monatelang quälen müssen,....man will sein geliebtes Tier ja dann auch nicht einfach so kampflos aufgeben....und ist in solchen Situationen vielleicht auch ein bisschen Egoistisch.....zum Glück habe ich das noch nicht erleben müssen.
So ist das nun mal, "wir" Menschen überleben unsere Lieben in der Regel.....und das wissen wir auch wenn wir unsere Lieben ins Haus holen.........schlimmer fände ich, wenn es anders herum wäre!!!
Er hatte denke ich aber ein wunderschönes Hundeleben, mit liebevollen Menschen.....die ihn trotz oder gar wegen seiner Sturköpfigkeit geliebt haben und nur das zählt....auch wenn er viel zu früh gehen musste!
Sei gewiss...irgendwann wirst du ihn ja auch wiedersehen.....hinter der Regenbogenbrücke!
Hast du dich jemals darüber belesen, wie es zu so einem Tumor kommt?
Ob es erblich bedingt war oder andere Umwelteinflüsse dafür in Frage kommen? Habe noch nie von sowas gehört.Aber auch ich wünsche allen Hunden ein GLÜCKLICHES und LANGES Hundeleben!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo Doris,
Timulla hat schon recht, wir wissen, wenn unsere Lieben ins Haus kommen, das wir sie überleben, anders herum fände ich persönlich auch viel schlimmer - dann hätte ich glaube ich kein Tier!Besser so ein schnelles Ende, als ein Wochenlang oder gar Monatelanges rumquälen - ich habe mir immer geschworen, das ich in solchen Situationen nicht egoistisch bin....aber schafft man das mit seinem überalles Geliebten Tier?
Ich habe noch nie ein Tier verloren ...Dai-yu ist mein erster Hund.....den liebe ich auch seltsamerweise mehr als Kijary, vielleicht weil es eben mein erster Hund ist. Dai-yu ist mein ein und alles......Möchte da gar nicht dran denken!!!!Mich würde es auch interesieren, ob du rausbekommen hast, wie so ein Tumor entstehen kann????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!