Hurra wie bekommen einen neuen Welpen
-
-
Also nach langem hin und her haben wir uns entschieden noch einen Malteser Welpen dazu zu nehmen. Die Kleine ist im Moment fünf Wochen alt. Unsere Große fast drei Jahre.
Jetzt kommen na klar die Unsicherheiten und viele Fragen:
1. Hoffentlich kommt unsere Große damit klar.
2. Wie macht man das mit dem Füttern, die essen ja unterschiedliches Futter die kleine isst ja auch viel öfters.
3. Wie bringt man die zwei zusammen?
4. Muß man einen zweiten Korb dabei nehmen?
Schön blöd nicht, jetzt bekomme ich muffe ob das richtig war. Aber ich habe die kleine gesehen und wußte sie ist.
Gebt mir doch bitte Antwort.
Fragen über Fragen, das ist ja nicht so als wenn wir unsere Gina nicht als Welpen bekommen haben, aber wie das alles funktioniert wenn die kleine dabei kommt.
Gruß Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich selber nur einen hund besitze, kann ich dir die ersten 3 Fragen leider nicht wirklich beantworten.
Aber die 4. :Ich würde schon einen 2. Korb dazu nehmen. Nur sehr vertraute Hunde schlafen bez. teilen sich einen Korb.
Domino
-
Hallo!
Ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten.
1. Das wird man sehen. Ihr dürft nur nicht der Versuchung erliegen, und die kleine die ganze Zeit knuddeln und so, das gibt sicherlich Steit zwischen den beiden. Die Große muss weiterhin die erste Geige spielen.
2. Wir haben das so gemacht: Die Ersthündin hat einfach genau so viele Mahlzeiten bekommen wie der Zweithund. Einfach die Tagesration der erwachsenen Hündin auf 4 oder 5 Mahlzeiten (je nachdem, wie viele die kleine bekommen soll) aufteilen.
3. Wir bekommen wohl demnächst auch wieder einen Zweithund. Zuerst einmal haben sich die beiden schon am letzten Sonntag kennengelernt, und so auf den ersten Blick keine größeren Probleme miteinander. Wenn wir den Hund holen, werden wir uns am Feld mit den beiden Hunden treffen, ein Stück spazieren und dann heim gehen. Sonst kriegt der neue gleich beim ersten reinkommen einen Anschiss von unserer Hündin. So können sie sich auf neutralem Gebiet beschnuppern, und dann kommt er eben einfach mit. Mit diesem Vorgehen haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht.
4. Ja, muss man. Jeder hat seinen eigenen Platz. Ihr habt ja auch jeder ein eigenes Bett, oder? Wenn die beiden sich dann unbedingt in einen Korb kuscheln wollen, können sie das tun.
-
Wenn du deinen Malteser Zuhause läst, während du den Welpen abholst.
Solltest du den Welpen aufjedenfall,wenn du wieder nach Hause kommst,geregt vor deinen Malteser setzen und dann die beiden von weitem beobachten!!! -
Hallo Leute,
die Tips waren sehr hilfreich. Ihr habt recht so kann man es machen.
Die Kleine kann ich Ende November/Anfang Dezember abholen. Muß mit der Besitzerin sprechen wie sie das sonst gemacht haben, denn sie hat von einer anderen Hündin schon Junge. Würde unsere zwei na klar später mal zusammen bringen, wenn die Jungen nicht mehr bei der Mutter trinken. Ach die sind so süß so richtig zum knuddeln, aber auch unsere Große ist total süß. Hat zwar ihren eigenen Kopf, aber sie ist total lieb und auch jetzt wo sie groß ist, ist sie noch unser Sonnenschein.
Danke für die Tips
Gruß Petra -
-
Hallo,
ich würde dir raten die beiden erst mal auf freier Wiese zusammen zulassen am besten ohne Leine.
Haben am Wochenende auch nen kleinen Welpen bekommen und so schon mit nen 9 Jahre alten Retriver aus der Familie zusammengebracht.
klappt gut -
Hallo Petra,
ich freu mich jetzt schon mit Dir. Noch sowas Süßes!!!
Wird bestimmt erst mal ein bisschen Arbeit, aber dafür
auch richtig Leben in der Bude und (hoffentlich) doppelt
Freude!!!! -
hi,
da du aus der nähe bist und nen malti hast, darf ich fragen wo du ihn her hast? nur reines interesse , bin selbst nur malti-besitzer... uuuuuuuuuuund ... ich liebe diese rasse
-
ohhh jaaaa, die gedanken kenne ich noch all zu gut und was ist jetzt? die beiden sind unzertrennlich.
fütter die beiden wirklich zuerst zusammen, damit kein futterneid entsteht. wir hatten das allerdings schnell wieder eingestellt, weil unsere ersthündin davon zugenommen hatte, aber nen leckerchen gabs trotzdem dann noch jedesmal, wenn die kleine futter bekam, blos keinen futterneid hervorrufen.
wir haben ein neues kröbchen, bzw. eine neue decke noch geholt und was ist nun? sie liegen irgendwo, aber meistens zusammen.
liebe grüße und ganz viel spaß, es ist so toll einen so kleinen wurm aufwachsen zu sehen.
-
Hallo Leute,
die Zeit läuft, jetzt sind es noch ca zwei Wochen, am 26.11.2006 holen wir die kleine ab. Es gab die Frage wo ich her komme. Ich komme aus Nettetal/Lobberich fast um die Ecke von Viersen. War die Tage noch in Viersen schoppen, aber keinen Malteser gesehen, gins!!!!!!!. Viersen hat sich ganz gut verändert und habe für meine Tochter viele Sachen bekommen. Sie hat nach Herzenslust geschoppt. Ich habe leider nichts bekommen, aber war auch eigentlich nur für sie da und wie ist das als Mama, erst die Kinder dann die Mutter.
So liebe Grüße an euch alle
Gruß Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!