• Hallo miteinander! :-)
    Ich suche für mich meinen Ersten Hund und bin sehr unschlüssig welcher zu mir passt. :hilfe:

    Ich wohne in einem Kleinen Bungalow mit kleinem Garten, Park vor der Haustür und großem Garten(ca.500qm) eine Fußminute entfernt.
    Zudem habe ich aus Gesundheitstechnischen gründen bis zum Sommer keine Möglichkeit zu arbeiten und könne mich daher dem Hund voll und ganz widmen. Ich bin ein ziemlich aktiver Mensch und möchte einen treuen Begleiter zu diesen Aktivitäten wie Radfahren(Mountainbike) Joggen usw. würde aber auch gerne mal entspannen , sodass ich meinen Freund nicht 24std täglich beschäftigen muss wenn er reifer geworden ist.
    Die große des Hundes ist mir primär nicht so wichtig.Er sollte allerdings nicht so viel Haaren und ansich spräche mich Kurzes Fell Optisch an. Ich habe 2 Kleine Brüder im alter von 10 und 12 Jahren mit denen er sich vertragen sollte. Wohne aber allein. Wenn ich wieder Arbeiten kann wäre ich Mo-Do von 07:00-15:45 und Fr. von 07:00-12:15 nicht da und wäre Dankbar wenn er nicht unbedingt mein komplettes Mobiliar auffressen würde. ;-)
    Der Hund darf sowohl aktiv als auch ein Wenig verschmußt sein.
    Wenn noch etwas unklar ist, oder ich etwas vergessen haben sollte fragt mich einfach. :-)

    Ich bin für Jeden Vorschlag und Rat Dankbar!

  • Darf er Jagdtrieb haben oder eher nicht?

    Kannst Du Dir vorstellen mit einem Hund klazukommen, der Wach- und Schutztrieb hat?

    Du hast kleinere Geschwister, was ist, wenn der Hund mal beißt?

    Was willst Du ausser Joggen und Fahrradtouren mit dem Hund noch machen?

    Bist Du bereit, mit dem Hund zu Fährten, Agility, Obedience, VPG oder sonstiges zu machen?

    Kurz ihn rassegerecht zu beschäftigen?

  • Also knapp 9 Stunden sollte ein Hund nicht regelmäßig alleine sein. Ausnahmensweise ja, aber auf Dauer halte ich das für zu lange.

    Hast Du jemanden der zwischendurch mal mit raus geht?

    Einen Welpen kannst Du jedoch nicht so lang alleine lassen (also mit nur ner kurzen Gassirunde dazwischen). Da müßte schon jemand, je nach Alter des Junghundes, alle 2, 3 Stunden für eine Weile bei Hundi sein...

    Also im Sommer sollte es dann schon ein erwachsener Hund sein.


    Ansonsten, was hast Du noch vor mit ihm zu machen?
    Wie soll Euer Tagesablauf so in etwa aussehen?
    Interesse an Hundesport?


    Sprechen Dich eher die "Sturköpfe" an; eher die "will-to-please", eher die sensiblen, eher die etwas dickfelligeren?

    Es gibt über 400 Hunderassen, da ist es ganz hilfreich noch ein paar mehr Tipps von Dir zu bekommen ;) .

  • Jagd und Wachtrieb würde ich gern umgehen wenn sich dass vereinbaren lässt , damit eben keiner sooo schnell gebissen wird, voralem meine kleinen Brüder nicht. Dass ein restliches Risiko immer da ist, ist mir auch bewusst, es sind ja auch Hunde und keine Plüschtiere ;-)
    Bis zum Sommer wäre ich komplett für den Hund da und wenn ich arbeite kann Mittags einer meiner Brüder mit ihm für 1-2 std raus.
    Ich bin bereit mit dem Hund das übliche Apportieren und Fährten zu machen.
    Agility, Obedience, VPG oder sonstiges sagen mir spontan leider nichts!
    Und im ersten sprechen mich eher die sensibleren genossen an, aber er darf bzw sollte auch bescheid geben wenn ihm etwas ganz und garnicht passt.

  • Welche momentane gesundeitliche Einschränkung hast du denn momentan? Eine Meniskus-OP mit 12 Wochen Krücken wäre z.b ganz schlecht. Ist es denn überhaupt sicher, dass du wieder gesund wirst, wenn du so lange krank bist?

    Die Arbeitszeiten sind ganz schön heftig. Da würde ich vermutlich einen schwer vermittelbaren Tierheimhund aufnehmen, der sonst keine Chance hat oder über 2 Senioren nachdenken. Auf pupertierende Brüder würde ich mich jedenfalls nicht verlassen.

  • Ich hab durch einen arbeitsunfall 6 sehnen 2arterien und 2 nerven in der linken hand durchtrennt sommer is zu 99% wieder alles gut, hab aber auch die möglichkeit zu gleiten und kann den hund selbst mittags zusätzlich ne std beschäftigen.
    Würde der freundschaft bindung etc gern ein welpen nehmen

  • Ich behaupte einfach mal, man kann zu einem erwachsenen Hund eine ebenso gute Bindung aufbauen, wie zu einem Welpen. Wenn es passt, dann passt es. Vollkommen egal, ob der Hund 2 Monate oder 2 Jahre alt ist ;)

    Deine Brüder dürften offiziell noch gar nicht mit dem Hund spazieren gehen, was ich bisher hier im Forum so mitbekommen habe. Willst du das trotzdem, sollten sie dem Hund wenigstens körperlich gewachsen sein und da kommen dann eigentlich nur noch Kleinhunde in Frage.

    Ein 10jähriger mit einem pöbelnden Labrador an der Leine stell ich mir nicht so toll vor :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!