Wechsel zu Wolfsblut Trockenfutter

  • Milow hat auch ab dem 6 Monat Wolfsblut bekommen. Ich habe auch 3 Probepackungen bestellt, 2 davon hat er mir gar nicht gefressen (und das bei einem Labi-Mix der sonst wirklich alles frisst :headbash: ) nur Wild Pacific schmeckte ihm. Mittlerweile frisst er das aber auch nicht mehr, deswegen bleib ich jetzt bei CanisAlpha und Markus Mühle.

  • Schara bekommt ja jetzt seit einiger Zeit Wolfsblut und ich bin positiv überrascht wie gut sie es verwertet. Kleine Haufen und weniger Haufen. Heute beim Rudel-Gassigehen hat sie nicht einmal gekackt. Sonst kackt sie da vor Aufregung gleich zu Anfang und dann ev. noch bis zu 2mal eher dünner. Vielleicht ist sie da aber auch nicht mehr so aufgeregt. :roll:
    Ich habe das Gefühl sie verträgt es sehr gut. Sie frisst allerdings auch immer ratzfatz auf, während sie sonst morens immer noch was im Napf ließ. Schmeckt ihr wohl auch besonders gut.


    ....ach so, noch vergessen: wir haben Dark Forest, Wide Plain und Wild Duck bestellt.

  • So, ich hab mir 3 Sorten liefern lassen und die erste ist im Test seit 2 Tage.
    Ich gebe morgens das neue Futter, abends das alte.
    Futtern tut sie das neue von Wolfsblut wie verrückt und ich meine mir auch einzubilden das sie weniger pupst und der Output besser ist. Ist noch früh für ein Urteil, aber ich glaube ich lasse morgen abend das alte Futter weg und nehm auch schon das neue...

  • Ich gebe meiner Kleinen seit ein paar Wochen auch Wolfsblut. Habe von allen Sorten Proben bestellt. Und nun sind wir bei Wide Plain geblieben. Sie mag es, der Output ist fester, deutlich weniger und "duftet" nicht mehr so schrecklich.
    Bin von Josera Kids umgestiegen und habe es nicht bereut.



    Edit: auch ihr Fell ist deutlich schöner, seidiger geworden. Und sie müffelt nicht mehr. ;)

  • Zitat

    Ich gebe meiner Kleinen seit ein paar Wochen auch Wolfsblut. Habe von allen Sorten Proben bestellt. Und nun sind wir bei Wide Plain geblieben. Sie mag es, der Output ist fester, deutlich weniger und "duftet" nicht mehr so schrecklich.
    Bin von Josera Kids umgestiegen und habe es nicht bereut.



    Edit: auch ihr Fell ist deutlich schöner, seidiger geworden. Und sie müffelt nicht mehr. ;)


    Hört sich super an!!

  • Ich habe leider keine guten Erfahrungen mit Wolfblut gemacht.
    Ich füttere das Wide Plain, da hier die Rohaschewerte am niedrigsten sind und auch kein Getreide enthalten ist.
    Der Output und die Haufenmenge ist zwar super, jedoch riecht mein Yorki extrem aus dem Maul und auch der allgemeine Köpergeruch lässt zu wünschen übrig. Er hat mordsmäßig viele Schuppen bekommen, kratzt sich ständig und frisst mittlerweile sehr gern wieder alle möglichen Häufchen, die in der Prärie rumliegen. :dead:
    Wenn jemand Interesse an einen abgebrochenen 2kg-Sack haben sollte, dann bitte bei mir melden!

  • Also ich füttere schon länger mehrere Sorten abwechselnd,bestelle immer 3x2kg da ich einen kleinen Hund habe...Wechsel ist immer ohne Durchfall etc.schmecken und vertragen wird alles.Schuppen haben sich wesentlich gebessert!

  • Also unsere liebt nun Dark Forest und ihr bekommt es super.
    Spannend find ich, dass sie von Blue Mountain pups wie verrückt, aber bei Dark Forest nicht.
    Sie kommt mir nun nicht mehr so ausgehungert vor, d.h. ich glaube das Futter hält länger vor und der Output ist vorerst super.

  • Ich fütter Tequila seit ihrem 6. Monat WB und kann bis jetzt nichts schlechtes sagen. Jedoch pupst sie von Green Valley wie verrückt und kackt meiner Meinung nach dünner. Ihr schmecken am besten Blue Montain und Dark Forest, bei denen bin ich auch mit dem Output zufrieden. Wilde Plain habe ich noch nicht probiert, trau mich ehrlich gesagt nicht als Pferdeliebhaberin :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!