Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?
-
-
SvenM:
Auch das weiß ich....
Aber erstmal ALLES lesen bevor man hier irgendweilche Postings kommentiert!
Mit dieser Kurz-Antwort will ich nur sagen,das nicht alles Tiere eingsammelt werden sollen von deutschen Orgas und nach D gebracht werden sollen.Denn es gibt dort Hunde die auf der Straße leben und quasi auch "in Ruhe" gelassen werden...Natürlich ist es richtig Hunde aus den Perreras zu holen bevor sie dort getötet werden-das steht außer Frage.
Trotzdem bitte ich darum erst RICHTIG zu lesen bevor man vorschnell nur ein paar Sätze kommentiert.Denn dann weiß man eigentlich überhaupt nicht worum es geht..Und dann wüßtes Du auch wo meine Hunde herkommen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wow Junge, wenn ich sowas lese könnte ich extremst reihern.
Einfach mal allen Vermittlungsstellen unterstellen, dass sie sich lediglich bereichern wollen.
Ich kenne ja viele weltfremde Menschen, aber der ein oder andere schafft es tatsächlich immer wieder selbst aus dieser Masse herauszuragenAls ob mit 300 Euro tatsächlich Behzandlungskosten, Futter, Impfstoffe, Kastration, Gehälter zu bezahlen wären..
Schlimme, weltfremde Ansichten. Da kann ich nicht mal mehr weiter diskutieren, sonst platzt mir tatsächlich noch der Kragen. Somit überlasse ich das Feld der gelasseneren Tierfreunde hier.
Mhm, jetzt auf einmal sind Gehälter zu begleichen, sollte Tierschutz denn nicht ehrenamtlich sein? Zumindest wird das immer so verkauft!
-
UI!
Wenn ich so etwas lese, wird mir schlecht. Erst mal gründlich informieren, bevor man so was vom Stapel lässt!
Zu deiner Frage:
Um vor Ort gute Arbeit zu leisten, ist es oft die einzige Möglichkeit, Menschen im Ausland für die Arbeit zu zahlen.Mir fehlen echt die Worte
-
Zitat
Mhm, jetzt auf einmal sind Gehälter zu begleichen, sollte Tierschutz denn nicht ehrenamtlich sein? Zumindest wird das immer so verkauft!
In einem Tierheim arbeiten - je nach Größe der Anlage - zumeist zwei bis drei festangestellte Pfleger. In den Tierheimen die ich kenne, beziehen diese Kräfte ein sehr geringes Gehalt und haben eine hohe Arbeitsbelastung. Zusätzlich werden die Tierheime dann durch ehrenamtliche Helfer unterstützt.
Aber mal ehrlich, wer könnte es sich leisten, eine 50-Stunden-Woche ehrenamtlich abzleisten? Auch Tierschützer brauchen ein Dach über dem Kopf, Kleidung und Nahrung.
-
Im Ausland ist Tierschutz überwiegend Ehrenamtliche,die ihr letztes Hemd opfern...und die bezahlen dann zumindest die Einheimische Kräfte wenn sie nicht ehrenamtlich helfen können.Da gehts nicht ohne Spenden!
Hier in D gibt es zumindest 1-2 Festangestellte plus oftmals Azubi in den THs die alle bezahlt werden,alle anderen sind dann ehrenamtlich (oder auch Halbtagskräfte die bezahlt werden).Aber auch da geht nix ohne Spenden.
Es kommt halt drauf an ob es Städtische THs sind oder private Ths oder Orgas in D. -
-
Zitat
In einem Tierheim arbeiten - je nach Größe der Anlage - zumeist zwei bis drei festangestellte Pfleger. In den Tierheimen die ich kenne, beziehen diese Kräfte ein sehr geringes Gehalt und haben eine hohe Arbeitsbelastung. Zusätzlich werden die Tierheime dann durch ehrenamtliche Helfer unterstützt.
Aber mal ehrlich, wer könnte es sich leisten, eine 50-Stunden-Woche ehrenamtlich abzleisten? Auch Tierschützer brauchen ein Dach über dem Kopf, Kleidung und Nahrung.
Natürlich geht das nicht!
Da sind wir uns ja einig!Und trotzdem wird das von vielen "Tierschützern" gerne so verkauft!
-
So "verkauft"...
da magst du recht haben. Aber es ist immer wieder ein Schlag in die zwölf für die seriösen Orgas die sich den Allerwertesten aufreisssen, ihre gesamte Freizeit opfern und ihr privates Geld... bis zum Showdown
Warum, zur Hölle, ist es so schwer die " Differenzierungsbrille" mal ein wenig zurechtzurücken?
"Vorort"-Arbeit heisst auch immer Menschen in den Ländern zu sensibilisieren und von der reinen
Arbeitsleistung in den örtlichen TH´s zum vermittlungsfähigem Hund...der Rattenschwanz der sich
dahinter verbirgt wird leider immer wieder übersehen.
In Ländern Menschen zu mobilisieren in denen es üblich ist, Hunde, die "über" sind, aus dem Fenster
zu werfen ist mehr als harte Arbeit die Bevölkerung zu erreichen. Wenn man auch noch Menschen
findet die sich engagieren ist es einem "6" im Lotto gleich.Warum wird das immer wieder in Frage gestellt und nicht gebührend gelobt ? Warum wird in
polemischen Posts der gesamte Auslandstierschutz über den gleichen Mammon-Kamm gezogen?*seuftz*
Ach, und...ich wäre froh gewesen, wenn derjenige, der meinen Rassehund im TH über den Zaun
geworfen hat, auch die Papiere mitgeschmissen hätteGrüße
Susanne -
Ich finde es voellig bescheuert dass dieser Fred mal wieder vom Thema abdriftet. :/
-
Zitat
Ich finde es voellig bescheuert dass dieser Fred mal wieder vom Thema abdriftet. :/
Du hast recht...irgendwie
Ich kann aber den TS bei der Wahl meiner Hunde gar nicht ausser Acht lassen...
wenn mein Augenmerk und meine Vorlieben auf Rassen liegen in deren Heimatländern
der TS wertvolle Arbeit leistet verfolge ich deren Arbeit umso aufmerksamer... ich kann
das nicht trennen!Grüße
Susanne -
Zitat
Ganz toller "Tierschutz"!
Das ist Tierhandel. Mehr nicht!Im Ausland kostet ein Hund keine 10 Euro, die Impfstoffe machen gewiss auch keine 250 - 350 Euro aus und die "Tierschützer" fahren meistens ganz tolle Autos oder bessern sich die Sozialhilfe auf
Ach weißt Du
, unser Leben finanzieren mein Mann und ich durch Arbeit und unsere beiden - ebenfalls von unserem Geld bezahlten - Autos sind alles andere als Luxuskarossen und jeden Kilometer, den wir damit fahren, fahren wir von ..... traraaaaa .... unserem Geld.
Und ICH weiß, was die Hunde, die wir auf eigene Kosten nach Deutschland geholt haben, bereits in Italien gekostet haben. Ebenso weiß ICH, dass wir keinen Tierhandel betreiben.
Aber Leute wie DU werden das nie verstehen und ich gestehe, das ist mir egal
Doris
die In- oder Ausländerin mit den vier In- oder Auslandshunden ... je nachdem von welcher Seite der Grenze man über den zum Glück nicht mehr vorhandenen Zaun guckt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!