Ewig Durchfall! Hilfe!!!

  • ok, vielen dank. Wir gehen jetzt zu bekannten tierärzten. ist zwar was weiter, aber die hören uns wenigstens zu :)
    Vielleicht können die ja schon durch die beschreibung zumindest etwas erahnen. Ich hoffe es bessert sich bald :sport:

  • Hallo Knöppli,


    wir haben mit unserem 2. das gleiche Problem. Die Stuhlprobe, die eingeschickt wurde, ergab keinen Befund, also muss es das Futter sein.


    Neues Futter, alles war gut, bis gestern. Jetzt haben beide Dünnpfiff :shock: Ich krieg' bald die Krätze.


    Heute erfuhr ich, dass momentan sehr viele Hunde Durchfall haben. Vermutlich ein Virus, der von Hund zu Hund geht.


    Es gibt sicherlich Hunde, die dafür empfänglicher sind, als andere. Unser gehört wohl auch dazu.


    Halte uns auf dem Laufenden


    LG


    Nele

  • Hi Neli, also wir sollen jetzt erst einmal von drei tagen eine kotprobe nehmen und dann einschicken. Dann wird alles genau untersucht.
    Timo hat immer schon zu durchfall geneigt. Das kann natürlich sein, dass er sich dadurch schneller ansteckt. Er ist halt auch viel mit anderen hunden zusammen.
    Aber dreimal hintereinander??? *seufz*
    Naja, wir sollten ihm auch eine viertel kapsel imodium akut geben.
    Er kotet jetzt viel weniger, also nur 1-2mal am tag, aber das ist trotzdem dünn und gelblich.


    Wir haben allerdings ein großes problem mit den kotproben ^^
    Timo macht sein geschäft lieber ohne leine und wenn er dann ohne leine ist, geht er gaaanz weit vom weg ab und erledigt sein geschäft da -.-
    Manchmal kann man da gar nicht hinterherkriechen oder es sickert direkt alles zwischen den blättern durch. Bis jetzt haben wir erst die kotprobe von einem tag.


    Naja, es ist ja nicht sooo dringend, weil es geht ihm ja sonst gut. Aber ich will das schon gerne bald wissen, damit man gezielt was dagegen tun kann.


    Naja, ich bin mal gespannt.


    Und berichte du auch mal von deinen beiden :)

  • Wir haben allerdings ein großes problem mit den kotproben ^^
    Timo macht sein geschäft lieber ohne leine und wenn er dann ohne leine ist, geht er gaaanz weit vom weg ab und erledigt sein geschäft da -.-
    Manchmal kann man da gar nicht hinterherkriechen oder es sickert direkt alles zwischen den blättern durch. Bis jetzt haben wir erst die kotprobe von einem tag.


    Naja, es ist ja nicht sooo dringend, weil es geht ihm ja sonst gut. Aber ich will das schon gerne bald wissen, damit man gezielt was dagegen tun kann.


    Naja, ich bin mal gespannt.


    Und berichte du auch mal von deinen beiden :




    Hallo Knöppli,


    so sah es bei uns auch aus. Durchfall innerhalb kürzester Zeit immer wieder. Mit der Stuhlprobe war das Problem wie bei Dir. Dünn, wie Wasser und sickerte direkt ab, bevor man da war.


    Also habe ich ihm 1/2 Lopädium gegeben, damit der Kot nicht so dünn war. Das hat funktioniert.


    Ich hoffe für Dich, dass ihr die Sache in den Griff bekommt. Es ist wirklich sehr unangenehm , sowohl für dich als auch für den Hund.


    Es gibt sicherlich Hunde, die sehr empfindlich sind. Unser gehört wohl auch dazu.


    LG


    Nele

  • Eine chronische Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse ist nicht sehr schlimm und kann (wenn richtig erkannt) zum Beispiel und unter Anderem mit der Zugabe eines Enzyms ausgeglichen werden.


    Gründe können aber auch sein: (Wenn Parasiten ausgeschlossen sind) Unverträglichkeit oder Allergie gg Nahrungsmittel, einem Zusatzstoff oder Futtermilben. Allerdings ist wohl auch seine Schleimhaut durch die Gabe des Antibiotikum angegriffen. Aber auch die Psyche, Streß etc können eine Rolle bei Problemen der Verdauung spielen.


    Die richtige Diagnose wird ein guter TA finden.

  • Hallo,


    das mit dem Durchfall kenne ich zu gut. Hatten wir früher auch, ganz schlimm.
    Mein Hund wurde komplett untersucht. Zum einen hatte sie Giardien, das wurde in der Stuhlprobe festgestellt. Gleichzeitig haben wir einen Allergietest machen lassen, per Blutprobe. Dann war es amtlich, sie hat extreme Futtermittelallergien. Das äußerte sich ganz unterschiedlich. Ohrenentzündungen, schlechtes Fell, Juckreizm, aber auch ganz plötzlich ganz arg Durchfall, sogar im Haus hat sie gemacht.
    Mein Hund ist heute fast auf alles allergisch. Wir haben eine Ausschlußdiät gemacht. Man nimmt zum Beispiel Kartoffeln und eine Fleischsorte, die der Hund noch nie gefressen hat. Geht es gut, kann was Neues dazu. So kann man feststellen, was geht und was nicht. Bei uns fing es mit Lamm, Reis, Rind, Weizen, Soja, Gerste an. Heute ist es fast alles. Wir waren nach 2 Jahren fast am durchdrehen, da habe ich in der Verwzweiflung Reh/Hirsch und Kartoffeln gefüttert, und es funktionierte! Das Selberkochen hat aber zu starkem Vitaminmangel geführt.


    Glücklicherw eise habe ich dann das TroFu von Exclusion Hirsch und Kartoffeln bei http://www.futterfreund.de gefunden. Ich füttere es jetzt seit 9 Monaten! Mein Hund hatte seither nie wieder Durchfall oder sonstige Probleme, obwohl Fischöl in dem Futter ist. Da mein Hund auch auf Futtermilben reagiert, friere ich den ganzen Sack immer 3 Tage lang ein, dann ist alles ok. Der Trick funktioniert wirklich.
    Es ist halt so, dass ein Hund auf Milben, auf Futtermittelkomponenten oder auch auf Konservierungsstoffe reagieren kann. Bei Sofortreaktionen kann innerhalb kürzester Zeit Durchfall auftreten.


    Wichtig ist auch, nur die Leckerchen zu füttern, die der Hund verträgt. Ich nehme entweder auch das Trofu, oder ich kaufe Hirsch oder Reh, bzw. Wildfleisch bei ebay und brate es dann und schneide es in Stücke. Portionsweise friere ich es dann wieder ein.


    Allerdings wurde mein Hund damals auch auf Bauchspeicheldrüse untersucht, denn das kann auch ein Grund für Durchfall sein.


    Kenne Hunde, die auch Bauchspeicheldrüsenentzündung hatten, die wieder tiptop sind, weil man es schnall gemerkt hat.


    Meine Hündin ist nach der Futterumstellung ein Traum. Sie sieht toll aus, ist ruhig geworden und hat eine Kondition wie noch nie. Ich wollte schon Agility aufgeben, jetzt ist sie super gut geworden.


    LG Biber

  • Hi, danke für die ganzen tipps.


    Gestern morgen ist meine mutter mit Timo gegangen und sie hat beriochtet, dass sein erstes Häufchen schön fest und dunkel war.
    Dann hat er später wohl noch einmal gemacht und das war wieder suppig und gelblich.
    Später am tag bin ich dann mit ihm gegangen und da hat er dann direkt 4mal gemacht, wo am ende allerdings gar nichts mehr rauskam. Und alles wieder lecker gelb und stinkig.
    Er hat jetzt auch ziemlich blähungen.
    Wir haben jetzt jedenfalls erstmal alle kotproben zusammen und das wird dann morgen eingeschickt.


    Wir warten erst mal mit der futterumstellung bis das ergebnis der stuhluntersuchung da ist.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass es am futter liegen könnte, aber das hat ganz plötzlich angefangen. *seufz*
    Man kann doch auch an der Stuhlprobe erkennen, ob er eine bauchspeicheldrüsenunterufnktion hat oder?


    Wenn das alles ausgeschlossen ist, wird dann halt auch mal das blut untersucht und dann schauen wir mal weiter ^^
    aber es ist schon ziemlich nervig, weil ich nachts kaum schlafen kann. Ich bin bei jeder bewegung von timo aufgeregt und denke, dass er muss. Er rennt dann nämlich nur herum und ich kriege es meistens erst mit, wenn es schon zu spät ist.
    Nuja, ich bin gespannt auf das ergebnis der kotprobe. Wisst ihr wie lange das dauert?

  • Hallo du,


    weiß nicht mehr, ob man eine Bauchspeicheldrüsensache im Stuhl untersuchen kann. Frag den TA unbedingt danach. Ich meine, man muss dazu auch Blut abnehmen! Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann sehr schnell lebensgefährlich werden, also laß so schnell wie möglich danach gucken. Je eher du weißt, was dein Hund hat oder nicht hat, um so schneller kannst du ihm helfen.


    Gruß Biber

  • Hallo Knöppli,


    bei der Stuhluntersuchung kann man feststellen, ob eine Bauchspeicheldrüsenekrankung vorliegt.
    Dein TA wird das bestimmt mit in Auftrag geben, denn er kennt ja das Durchfallproblem.


    Alles Gute und toi, toi, toi für die Untersuchung.


    Nele

  • Also die Stuhlprobe wurde jetzt eingeschickt und wenn da nix ist lassen wir noch blut untersuchen und ihn röntgen. Kann ja auch sein, dass was im darm feststeckt, was ich zwar eigentlich nicht glaube, aber wenn schon denn schon.


    Heute habe ich eine frau getroffen, deren hund auch giardien hatte. Dem hund ging es wohl ähnlich wie timo. Der hat dann ein mittel bekommen und dann war es schon viel besser. Ich hoffe Timo hat auch nur giardien.


    Heute nacht und morgens hat er auch wieder gekotet wie bekloppt. Ich weiß gar nicht wo der das alles herhat. Danach hat er bis jetzt gar nichts mehr gemacht. Der arme kerl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!