Ewig Durchfall! Hilfe!!!

  • Hallo!


    Also, unser Timo hat in letzter Zeit andauernd Durchfall.
    Es hat vor ca. einem Monat angefangen. Da haben wir es erst mit einem Tag fasten und dann Reis, Hüttenkäse etc. versucht. Das hat allerdings nicht viel genützt, also sind wir zum TA gefahren. Der hat Timo dann eine Spritze gegeben und Antibiotikum. Danach dann halt wieder Diät.
    Er meinte das wäre ein Infekt.


    So, dann war es ca. eine Woche gut, dann fing es schon wieder an. Diesmal sind wir mit Kotprobe zu einem anderen Tierarzt gefahren.
    Der TA meinte der Kot wäre normal, also nix zu finden.


    Der Kot war auch nicht ganz dünn, sondern teilweise heller und dunkler und auch teilweise ein bisschen fester. Ganz seltsam!


    Naja, wieder Spritze und Antibiotikum. Dann wieder zwei Wochen gut und jetzt hat es wieder angefangen :help:


    Er kann doch nicht andauernd einen Infekt haben! Er kommt zwar schon viel mit anderen Hunden zusammen, bei denen er sich angesteckt haben könnte, unter anderem in der Hundeschule, aber das ist doch seltsam!


    Er muss auch nicht öfter koten als normal. Es ist einfach nur dickflüssig. Blut ist auch nicht dabei und er ist eigentlich auch sonst ziemlich fit, eigentlich wie immer. Brechen tut er auch nicht.


    Kennt jemand so etwas vielleicht von seinem Hund? Ich hoffe das ist nichts chronisches. Ich möchte ihn jetzt auch nicht jedes mal mit Antibiotika vollpumpen lassen. Aber er müsste auch bald geimpft werden, was ja nicht geht, wenn er durchfall hat.


    Würd mich total über tips freuen. Danke!

  • Hat der TA den Kot selbst Untersucht oder hat er ihn eingeschickt (Laborklin)?


    Wenn der Kot eingeschickt wird, dauert es eine kurze Zeit bevor das Ergebnis wieder da ist und meist bekommt man die Rechnung direkt von dem Labor.


    Deine Beschreibung hört sich ähnlich an wie bei Paul. Er hatte immer mit Giardien zu tun. Seine ganze Darmflora war angegriffen. Wir haben ihm dann täglich eine Perenterol Kapsel gegeben. Dann ging es schon besser. Giardien wurden dann auch nicht mehr festgestellt. Trotzdem hatte er immer mal wieder breiigen Stuhl. TA meinte nervöser Magen.


    Als wir im April das Futter auf Defu umgestellt haben, ging aber auch das weg und nu hat er keine Probleme mehr.


    Kann also sein, dass Dein Hund doch Parasiten hat. Oder das seine Darmflora - sicher durch die ganzen Antibiotika eh angegriffen - nicht in Takt ist.


    Du solltest also als erstes etwas für die Darmflora tun.


    LG
    agil

  • Hallo,
    wenn der TA eine Kotprobe hatte sind ja Würmer auszuschließen, geh ich mal von aus.
    Kann es evtl am Futter liegen? Vieleicht mal ein Futter für sensible Hunde probieren.
    Liebe Grüße

  • Man kann nicht mal eben auf jede art von Parasiten im Kot testen.


    Die wenigsten TÄ machen das noch in der Praxis selbst und selbst wenn, dann dauert es einige Tage, da erst Kulturen angelegt werden müssen.


    Deshalb habe ich nachgefragt. Es kann sein, dass hier nur kurz nach Würmern gesucht wurde aber nicht wirklich auf alles geprüft. Sollte das der Fall sein, dann ist es nicht auszuschließen, dass doch Parasiten da sind.


    LG
    agil

  • agil:
    Also, wir waren in der Tierklinik in Leverkusen. Die haben das dann da nur kurz untersucht.
    Giardien: Haben die das dann nicht in der Kotprobe erkannt? Wie habt ihr das denn später herausgefunden und wo hat er das herbekommen?
    Also, wir haben so ein pulver, das soll gut für die Darmflora sein. Das kriegt er öfters ins futter.


    Feliena:
    Ne, würmer können es nicht sein.
    Der Ta meinte es könnte schon am futter liegen. Wir haben allerdings ein futter für empfindliche hunde geholt. Aber das ging dann eine woche gut und dann fing es wieder an. Ich denke nicht, dass es dann an dem futter liegen könnte oder? Hätte es dann nicht früher angefangen?


    Ich habe eben im internet etwas über giardien gelesen.
    Ich finde das passt alles ziemlich gut.
    Ich glaube wir lassen mal den kot untersuchen. Kostet das viel mehr als eine normale untersuchung? und wa sgenau hat ihr dann getan, agil?

  • Der Kot muss speziell auf diese Parasiten untersucht werden. Muss also der TA anordnen. Solltest Du also in der Tierklinik ansprechen. Das volle Programm der Kotuntersuchung. Kostet allerdings mehr als die normale. Normale = ca. 15 € und ich glaube das volle Programm war so um die 40 €.


    Frag mal bei denen nach. Unser TA schickt den Kot immer zu Laborklin.


    Als klar war, dass er Giardien hatte, bekam er dagen speziell ein Mittel. Nach einem Monat noch mal untersucht und Giardien waren weg.


    Hoffe es hilft und ihr findet die Ursache.


    LG
    agil

  • Ja, dankeschön. ich denke wir lassen die mal speziell nach giardien gucken. Dafür gehen wir aber auch lieber zu einem TA der das dann einschickt.
    Denke, das lohnt sich, auch wenn er sie nicht hat. Dann wär ich beruhigt ^^
    *seufz*
    Wir haben von anfang an Nassfutter gefüttert. Am anfang gab es da auch keine probleme. Meint ihr es wäre generell besser trockenfutter zu füttern?

  • Hallo!


    Heute nacht hat Timo in die Wohnung gemacht. Ich hab leider zu spät bemerkt, dass er unruhig war. Ich dachte, er hält die nacht durch, weil er eigentlich sonst nicht mehr als normal gekotet hat. Naja, morgen werd ich dann wohl nachts den wecker stellen müssen.
    Auf jeden fall hat er dann auch eben auf dem morgenspaziergang auch nochmal alles rausgelassen und auch ein wenig gebrochen.
    Ich habe gestern abend noch in unserem Hunde-Gesundheitsbuch und im internet geschaut und ich fand auch die beschreibung der chronischen bauchspeicheldrüsenunterfunktion recht treffend, weil das allgemeinbefinden der hunde anfangs auch normal ist.


    agil:
    Ist brechen bei giardien auch normal? War jetzt allerdings auch das erste mal.

  • Guten Morgen Knöppli,


    ja, es ist auch möglich, dass Hundi bei Parasitenbefall bricht. Was die Bauchspeicheldrüse betrifft, kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da kenne ich mich nicht aus.


    Ich denke, es ist das Beste, wenn Du noch mal in die Tierklinik fährst und dann Deinen Hund komplett checken lässt. Lass Dich nicht einfach mit Antibiotika abspeisen sondern geh systematisch alle Deine Fragen durch.


    Ich würde so vorgehen:


    Ganzen Krankheitsverlauf aufschreiben. Dann alle meine Fragen aufschreiben. Damit zum TA und alles durchgehen. Wenn Du bei einigen Antworten nicht genau sicher bist, dann frag noch mal. Ruhig zwei oder drei mal Fragen, kann immer mal sein, dass der TA was nicht genau mitbekommen hat.


    Hoffe, das hilft und wünsche Deinem Hundi alles Gute.


    LG
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!