Bosch nun gut oder nicht gut?
-
-
Bin total verwirrt, ich hab meinen rocco nun etwas über einem Monat,als er kam , bekamen wir von den Vorbesitzern einen packung Hundeetrockenfutter 4 oder 4 kilo von Netto mit, hab dann schnell entschieden,das wird sofort geändert, sind in den nächsten fressnapfmarkrt, und haben usn beraten lassen, gesucht hab ich ein relativ günstige,aber dennoch vernünftiges gute Futter,und mir wurde dann Bosch adult
http://www.zooplus.de/shop/hun…r/bosch/bosch_adult/13957
dieses hier emfohlen, nach anfägnlichem umstellen und ziemlich rumgemäkel von Hund an futter, sodass ich schon verzweifete, hab ich mich dann durchgesetzt und mittlerwele wird das Futter gut gefressen :) ausser dem TROFU gibts noch 1-2 400grammdosen nassfutter von Rossmann Natur Pur , am Tag, (auch da hab ich herumexperimentiert,weil er von 3erlei auch hochwertigern dosenfuttersorten (Rinti ua) durchfal hatte, bzw ständig blähungen , )
Naja , nun bekommt er diese futterkombi seit einer woche etwa und es passt gut :)
nun las ich aber in einem anderen Forum,das Bosch ja ach de rletzte Müll wäre uns in wiede rnem anderen,es wäre gut?
ja ,was den nun?
ich habe nicht die Kohle um für einen 3 Kilo-Sack Trofu 10 oder mehr Euro auszugeben,(ich hab auch noch andere Tiere zu fütern) ,von daher würde ich gern mal hier im Forum menungen zum futte rhören,und erfahrungen vl sogar, über den längeren Zeitraum hin was das Futter angeht.
Roco frisst es mittlerweile echt gern :)
gruss manu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit wann sind Rinti hochwertige Dosen?
naja egal
wenn du dich mit Trockenfutter mal auseinander setzt https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html, wirst du feststellen, dass Bosch wirklich kein besonders gutes Futter ist
man muss bedenken:
- gute Zutaten sind für Mensch sowie Hund teuer ... wenn man also Billigfutter kauft, kann es nicht hochwertig sein, denn sonst würden die Produktionskosten den Verkaufspreis überschreiten
- von hochwertigem Essen braucht man weniger, um satt zu werden und der Körper zieht sich dort mehr verwertbares raus, als es bei Billigessen der Fall istZitatich habe nicht die Kohle um für einen 3 Kilo-Sack Trofu 10 oder mehr Euro auszugeben,(ich hab auch noch andere Tiere zu fütern) ,von daher würde ich gern mal hier im Forum menungen zum futte rhören,und erfahrungen vl sogar, über den längeren Zeitraum hin was das Futter angeht.
Roco frisst es mittlerweile echt gern :)
gruss manuDazu passt das oben gesagte:
im Bosch Adult Menü (ich weiß leider nicht, was genau du fütterst) gibts z.B. diese Zusammensetzung:
ZitatGeflügelfleischmehl, Gerste, Mais, Weizenmehl, Weizen, Tierfett, Fleischmehl, Weizengrießkleie, Reis, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Fleischgrieben (getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Maiskleber, Hefe (getrocknet), Spinat (getrocknet), Natriumchlorid, Karotten (getrocknet), Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Lauch (getrocknet), Kräuter (getrocknet), Kaliumchlorid, Chicoreepulver.
Geflügelfleischmehl an 1. Stelle klingt ganz gut, aaaber: es sagt nur aus, dass der höchste Prozentsatz dem Futter zuzuschreiben ist
könnte beispielsweise auch so sein:
- 20% Geflügelfleischmehl
- 19% Gerste
- 18% Mais
- 17% Weizenmehl
- 16% Weizenund restliche Zutaten in minimalen Prozentsätzen
gerade dadurch, dass so viel Getreide (oft billige Füllstoffe, da Hunde es in so großen Mengen garnicht verwerten können), wird es billig
auch würden mich die verschiedenen Getreidesorten massiv stören, da gerade auf sowas Hunde gerne allergisch reagieren bzw. mit einer Unverträglichkeitzudem sind gute tierische Eiweiße hochwertiger als pflanzliche Eiweiße und für den Hund besser verwertbar
ein weiteres Problem habe ich damit, dass Bosch selbst angibt, Vitamin K hinzu zu geben
damit ist meines Wissens nach das Vitamin K3 (Menadion) gemeint http://www.natura-vet.de/de.news.artikel.11/index.htmlwären also für mich 2 Ausschlussgründe
-
Manu, seh ich genauso!
Und wenn ich mir die Dosierung der Vitamine anschaue, nun ja, nett aber nix, was denn in meinem Hund in der Menge wandern würde..... und Vitamin K ist in synthetischer Form ( also dem K3) eh indiskutabel...
-
Wir haben am 3 Januar unseren 2 Hund (9 Wochen alt) bekommen und dieser bekam bis dahin auch Bosch. Was wir bemerkt haben waren Blähungen, Brei Kot zeitweise Durchfall.
Haben ihn die letzten 3 Wochen langsam auf Magnusson umgestellt. Bekommt unser großer auch von Anfang an und wir sind sehr zufrieden damit. Kannst du bei Lunderland bestellen. Als Alternative bieten wir dem großen auch Canis Alpha an.
Bei dem kleinen ist der Kot viel besser geworden, keine Blähungen mehr. Allerdings kostet es mehr als Bosch.
LG
Kai -
Zur Preisfrage....
Bosch Adult 15 kg = 30,69 E
Tagesbedarf für einen 25 kg Hund = 305 g = 0,63 E
(keine klare Angabe des Fleischanteils, chemische Zusatzstoffe ohne Ende...)Hochwertiges Futter, z.B. 15 kg = 50,60 E
Tagesbedarf für einen 25 kg Hund = 250 g = 0,84 E
(Fleischanteil 42%)Das sind 0,20 E am Tag bzw. 6 Euro im Monat.
Das könnte man doch in die Gesundheit seines Tieres investieren...
-
-
Also ich barfe, weil ich garnichts, rein garnichts von dem Trockenfutter halte, egal wie "hochwertig" es sein soll.
Ich bekomme das Fleisch von guten Metzgern und weiß zudem, was der Hund frisst. Seitdem ich es füttere, sind meine Hunde ausgeglichener, verlieren nicht mehr so viel Fell und es glänzt mehr sowie der Kot ist super und sie sch*** nur noch viel seltener. :-)Würde das immer wieder empfehlen, wenn jemand nach "gutem" Trockenfutter fragt.
Hier im Forum gibt es auch einige Unterforen zum Thema Barf. Dort kannst du dich mal reinlesen, falls du das magst.
Liebe Grüße
-
Zitat
Also ich barfe, weil ich garnichts, rein garnichts von dem Trockenfutter halte, egal wie "hochwertig" es sein soll.
Ich bekomme das Fleisch von guten Metzgern und weiß zudem, was der Hund frisst. Seitdem ich es füttere, sind meine Hunde ausgeglichener, verlieren nicht mehr so viel Fell und es glänzt mehr sowie der Kot ist super und sie sch*** nur noch viel seltener. :-)
Würde das immer wieder empfehlen, wenn jemand nach "gutem" Trockenfutter fragt.Hier im Forum gibt es auch einige Unterforen zum Thema Barf. Dort kannst du dich mal reinlesen, falls du das magst.
Liebe Grüße
genau, einer der ignoranten User, der slle bösen Fertigfutter-Fütterer bekehren willaber ganz klar am Thema vorbei
-
Unsere hat bei ihrer alten Besitzerin auch Bosch Futter bekommen. Als sie bei uns war hat sie es in der ersten Zeit auch bekommen. Ende von der Geschichte war das Maja Blähungen ohne ende hatte, Durchfall und stank wie ein Puma. Die Vermittlerin meinte das kommt von der Umstellung wegen des neuen Umfeldes. Aber nachdem ich mich ein wenig in das Thema 'gutes TroFu' gelesen habe, stellte sich raus das Bosch von der Zusammensetzung Müll ist. Und das Maja hochgradig allergisch auf Bosch reagiert. Aber die Vermittlerin war sich sicher das es natürlich nicht vom Futter kommt. Schließlich ist das ja teuer, also in ihren Augen gut. Ich würde nie wieder Bosch füttern.
-
Ich habe das nicht so gemeint, dass ihr "böse" seid, weil ihr euren Hunden Trockenfutter füttert. Meine zwei bekommen auch ab und an noch Trockenfutter, also so eng sehe ich das nicht. Ich will auch niemanden überzeugen, es ist lediglich eine andere Fütterungsmethode und ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
ich hatte im vergangenem sommer bosch trockenfutter mit lamm gefüttert, weil es mir empfohlen wurde.
das ergebnis war:
wirklich gerne hat es keiner meiner 4en gefressen. blue und tigall haben plötzlich kreisrunden fellververlust am maul, kopf und hals bekommen.
das futter war so schnell im mülleimer verschwunden, dass man das nur in zeitlupe hätte sehen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!