Kaltgepresstes Futter
-
-
Hallo,
ich habe schon einige Beiträge zu Fragen über kaltgepresstes Trockenfutter gelesen, allerdings sind dabei noch ein paar Fragen aufgekommen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Wir haben unsere Maus jetzt seit gut drei Wochen. Bisher hat sie "Orlando" bekommen (billig Futter von Lidl). Da wir mit der Zusammensetzung nicht zufrieden sind, haben wir nach eingehenden Studien Markus Mühle bestellt. Der Sack ist gestern angekommen und sie hat schon mal ein paar Brocken als Leckerlie bekommen.
Nun zu den Fragen:
- Warum soll man extrudiertes Futter nicht mit kaltgepresstem zusammen füttern? Hab das überall gelesen aber iwie stand nie dabei warum man das nicht machen soll?!
- Bisher hat sie immer mal einen Schluck Milch, ein rohes Ei, Nudeln, etwas Öl drüber geträufelt, etc. mit ins TroFu bekommen. Kann ich das bei MM auch weiterhin machen?
Ich meine noch mehr Fragen gehabt zu haben, aber iwie sind die weg...
Na egal...das waren soweit die Wichtigsten Fragen. Ich hoffe, dass ich diese nicht schon zum 1.000 Mal für euch stelle, aber ich hab darauf noch keine richtigen Antworten gefunden.
Schonmal schönen Dank und liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil es unterschiedliche Verdauungszeiten hat,daher kann das zu Problemen bei Hunden führen und ist nicht grade Magenschonend.
Was dazu geben kannst du natürlich,ich würde nur lieber statt Milch Joghurt oder sowas nehmen,ist besser verdaulich
-
[quote-] Warum soll man extrudiertes Futter nicht mit kaltgepresstem zusammen füttern? Hab das überall gelesen aber iwie stand nie dabei warum man das nicht machen soll?![/quote]
Es sind zwei verschiedene Herstellungsarten, und das kann je nach Hund zu Verdauungsproblemen führen.
Zitat- Bisher hat sie immer mal einen Schluck Milch, ein rohes Ei, Nudeln, etwas Öl drüber geträufelt, etc. mit ins TroFu bekommen. Kann ich das bei MM auch weiterhin machen?
Sicher kannst du das machen, es ist alles eine Frage der Verträglichkeit.
-
Ahhh...ja sowas hab ich mir schon fast gedacht! War mir nur nicht sicher, da es nie so wirklich dabei stand.
Schön, dass sie auf ihre heißgeliebten "Zusätze" nicht verzichten muss!
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
-
Frage: Wer kann eine verlässliche Quelle für diese oft genannten unterschiedlichen Verdauungszeiten nennen. Irgendwie erscheint es mir unlogisch, denn es werden unterschiedlichste Sachen durch die Magensäure zersetzt. Warum sollte das so erhebliche zeitliche Unterschiede machen?
-
-
die Verdauungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab.
1. die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten und deren Verdaulichkeit
2. ballaststoffreiche Nahrung wird schneller verdaut
3. Trinkmenge ( je stärker die Verflüssigung , um so rascher die Passage)
4. die Verdauung von Fleisch dauert am längsten
5. bindegewebehaltiges Fleisch noch länger
6. Fett verzögert die Magenentleerung
7. feste und flüssige Stoffe mit hohem Fettgehalt verbleiben am längsten im Magen
8. kalte Speisen verzögern die Magenentleerungund hier steht:
Die Magenentleerung hängt nicht allein vom Füllungszustand
des Magens ab. Vielmehr nehmen vorwiegend chemisch-physikalische Bedingungen
Einfluss auf die Geschwindigkeit der Magenentleerung. So führt ein hoher Zerkleinerungs-
oder Verflüssigungsgrad des Nahrungsbreies zu einer raschen Magenpassage.
Dagegen werden feste Nahrungsbestandteile (auch eventl. Fremdkörper) und sehr
visköses Material länger im Magen retiniert.http://www.gv-solas.de/auss/ern/fuetterung_hund.pdf
Und in der Vetmed-Literatur steht:M/Z: Bei Hunden mit erhöhtem Energiebedarf scheint sich die Magenentleerung zu beschleunigen.
Physiologie der Haustiere:
Die Magenentleerung beginnt immer dann , wenn das entsprechende Futter zerkleinert oder verflüssigt ist.
Die Geschwindigkeit der Entleerung wird durch einen Feedbackmechanismus über die Energiemenge gesteuert,die in den Darm gelangt. Daher hängt die Magenentleerung von der aufgenommenen Futter-und Energiemenge ab.
Bei Carnivoren und Omnivoren beträgt die Gesamtzeit 10-12 Stunden. Mittlere Verweildauer bei festen Futterbestandteilen im gesamten Magen-Darmkanal 20-24 Stunden.
Werden die Tiere mehrmals am Tag gefüttert, teilt sich diese Zeit entsprechend auf und wird dann durch die interdigestiven Phasen unterbrochen. -
Genau wie Nadinschen habe ich von Orlando/Lidl auf Markus Mühle gewechselt.
Ich hatte Orlando wegen des geringen Preises genommen.Floh hat es gut Vertragen
und Stiftung Warentest meint ja auch das es GUT ist.
Zusätzlich gibt es 1x die Woche Rohes (TK-Mix:Schlund,Pansen etc.) und ein EiIch habe ein schlechtes Gewissen das Billigste Trofu an meinen kleinen Freund (Jack-Russel,2 Jahre) zu Verfüttern.
Hab aber nur eine kleine Rente wo jeder € zählt.Hab dann geschaut was es noch an Preiswertem TroFu gibt.
Bin dann wie viele andere hier auf Josera und Markus Mühle gekommen.
Futterumstellung war kein Problem . . .
Josera hab ich wieder sein lassen.Find es Albern für jeden Pups ein anderes Tütchen (Sorten).
Macht die Herstellung doch nur viel Teurer ausserdem Schmeckt es wie jedes andere Extrudierte nur nach nichts.Markus Mühle hat Floh gerne gefressen.Verdauung Prima.
und jetzt kommts :
Nach ca 1er Woche merkte ich,daß Floh lebendiger wird.
Er hat einen deutlich stärkeren Bewegungsdrang.
Döst nicht mehr so viel vor sich hin (du hast aber einen ruhigen Jacki . . .)
und legt jetzt Draussen wieder richtige Sprints hin um seine Energie loszuwerden.
Auch ich werde viel mehr von ihm zum Spielen gefordert.Im Herbst hatte ich schon mal Markus Mühle für 14 Tage getestet.
Da war es das gleiche und ca eine Woche nach Absetzung von MM wurde er wieder Ruhiger.
Erst jetzt wo das wieder so ist wird mir klar wie sehr das am Futter liegt..Kann das wirklich so ein großer Unterschied sein ?
Man ließt das zu viel Protein den Hund "Hibbelig" macht,
aber in MM sind es doch nur 4% mehr als in Orlando.Ich bin Erstaunt über den deutlichen Unterschied . . .
tschüss
Holger
-
Kann durchaus sein. Kann aber auch sein, dass iwelche Zusätze den Hund hochpowern oder aber auch ruhigstellen.
Über Futter kann man Hund wunderbar "regulieren", wenn man weiß, wie.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!